2003 YAMAHA TDM 900 Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 7
7-5
Pflege und Lagerung
d. Den Motor mit dem Starter (ggf.
Kickstarter) etwa fünf Sekunden
durchdrehen lassen, damit das Öl
an Zylinder, Kolben usw. gelangt.
e. Die Zündkerzen einschrauben
und da

Page 98 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
Technische Daten  .............................................................................................8-1
Umrechnungstabelle .................................................

Page 99 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 8
8-1
GAU01038
Technische Daten
Technische DatenTechnische Daten
Modell TDM900
Abmessungen
Gesamtlänge 2.180 mm
Gesamtbreite 800 mm
Gesamthöhe 1.290 mm
Sitzhöhe 825 mm
Radstand 1.485 mm
Bodenfreihe

Page 100 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 8
8-2
Technische Daten
Kühlsystem-Fassungsvermögen
(Gesamtmenge)1,7 L
LuftfilterNaßfilter-Einsatz
Kraftstoff
Sorte Bleifreies Normalbenzin
Tankvolumen (Gesamtinhalt) 20 L
Davon Reserve 3,5 L
Zündk

Page 101 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 8
8-3
Technische Daten
Max. Gesamtzuladung* 203 kg
Reifenluftdruck
(bei kaltem Reifen)
Bis 90 kg*
Vorn 225 kPa (2,25 kgf/cm2, 2,25 bar)
Hinten 250 kPa (2,50 kgf/cm
2, 2,50 bar)
90 kg–Maximum*
Vorn 2

Page 102 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) 8
8-4
Technische Daten
Elektrische Anlage
Zündsystem digitale Transistorzündanlage
Lichtmaschine
Bauart Drehstromgenerator mit 
Permanentmagnet
Nennleistung 12 V, 31,5 A bei 5.000 U/min
Batterie
Typ

Page 103 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) In dieser Betriebsanleitung werden bei der Angabe von
technischen Daten grundsätzlich die metrischen bzw. SI-
Einheiten verwendet.
Zum Umwandeln von Angaben des SI-Maßsystems in
Größen des englisc

Page 104 of 110

YAMAHA TDM 900 2003  Betriebsanleitungen (in German) KUNDENINFORMATION
Eintragungsfelder für Identifizierungsnummern  ................................................9-1
Schlüssel-Identifizierungsnummer ................................................