2003 YAMAHA FJR1300A Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
GCA11790
ACHTUNG:_ Erscheint auf der Multifunktionsanzeige 
ein Fehlercode, sollte das Fahrzeug so 
bald wie möglich überprüft werden, um 
mö

Page 26 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
GAU00109
Diebstahlanlage 
(Sonderzubehör) Eine als Sonderzubehör erhältliche Dieb-
stahlanlage kann von einer YAMAHA-
Fachwerkstatt installier

Page 27 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
GAU03826
Warnblinkschalter “” 
Wenn dieser Schalter in den Zündschlüs-
selstellungen “ON” oder “” betätigt wird, 
blinken alle Bl

Page 28 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
GAU00153
Kupplungshebel Der Kupplungshebel befindet sich auf der 
linken Seite des Lenkers. Zum Auskuppeln 
den Kupplungshebel zügig ziehen, be

Page 29 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
GAU26820
Handbremshebel Der Handbremshebel befindet sich auf der 
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung 
der Vorderradbremse den Hebel zum

Page 30 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
GAU26790
ABS-Bremssystem 
(nur FJR1300A)Das Antiblockiersystem (ABS) von Yamaha 
ist elektronisch geregelt und weist einen ge-
trennten Regelkre

Page 31 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
GAU02935
Tankverschluß Tankverschluß öffnen
Die Schloßabdeckung öffnen, den Schlüs-
sel in das Tankschloß stecken und dann 
1/4 Drehung i

Page 32 of 112

YAMAHA FJR1300A 2003  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
GAU03753
Kraftstoff Vor Fahrtantritt sicherstellen, daß genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Den Tank, 
wie in der Abbildung gezeigt, nur bis