Page 57 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN59
Aktivieren / Inaktivieren des automatischen Equalizers (Equalizer)
Mit dieser Funktion kann je nach dem von Ihnen gehšrten Musiktyp eine der Voreinstellungen des Equalizers gewŠhlt werden. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion " Equalizer"im MenŸ "Audio Setup" und bestŠtigen Sie die Wahl
durch Druck auf den Knopf.WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie gewŸnschte Einstellung "PRESET", "ROCK" , "JAZZ" , "CLASSIC" oder "USER" .
DrŸcken Sie nach erfolgter Wahl auf Knopf H, um diese zu bestŠtigen.
Hinweis: Ersatzweise wird die Standardeinstellung "PRESET"gewŠhlt, Sie kšnnen die Einstellung aber auch nach Ihren
persšnlichen BedŸrfnissen vornehmen, indem Sie "USER"wŠhlen.
Manuelle Einstellung des Equalizers (Equal. Man.)Mit dieser Funktion lassen sich die fŸnf FrequenzbŠnder des Equalizers einstellen und die Einstellung der BŠsse und Hšhen inakt ivieren.
WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Equal. Man." im MenŸ "Audio Setup" und bestŠtigen Sie die Wahl durch
Druck auf den Knopf. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hein Frequenzband und bestŠtigen Sie die Wahl durch Druck auf den Knopf.
Lassen Sie fŸr eine normale Einstellung den Cursor in der Mitte stehen.Drehen Sie Knopf H, um die Einstellung vorzunehmen.
DrŸcken Sie nach erfolgter Einstellung auf Knopf H, um die €nderung zu bestŠtigen.
Wiederholen Sie diese Schritte fŸr jedes Frequenzband und wŠhlen Sie anschlie§end "OK", damit alle Einstellungen Ÿbernommen
werden.
Aktivieren / Inaktivieren der automatischen LautstŠrkeregelung (SDV)Mit dieser Funktion lŠsst sich die LautstŠrke automatisch an die Fahrzeuggeschwindigkeit anpassen. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "SDV"im MenŸ "Audio Setup" und bestŠtigen Sie die Wahl durch
Druck auf den Knopf. Drehen Sie Knopf H, um die Funktion zu aktivieren und eine der Einstellungen zwischen "sehr leise"und "sehr laut" oder
"OFF" zu wŠhlen, um sie auszuschalten.
DrŸcken Sie nach erfolgter Wahl auf Knopf H, um diese zu bestŠtigen.
Klangverteilung rechts/links und vorn/hinten (Bal/Fader) WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Bal/Fader" im MenŸ "Audio Setup" und bestŠtigen Sie die Wahl
durch Druck auf den Knopf.WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes H die Funktion "Balance" und bestŠtigen Sie die Wahl durch Druck auf den Knopf.
Drehen Sie Knopf H, um die Klangverteilung rechts/links einzustellen.
DrŸcken Sie nach erfolgter Einstellung auf Knopf H, um die €nderung zu bestŠtigen.
Wiederholen Sie diese Schritte fŸr die Funktion "Fader".
WŠhlen Sie "OK", damit beide Einstellungen Ÿbernommen werden.
Page 58 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
60
RADIOBETRIEB
Anwahl des Radiobetriebs und der Wellenbereiche
DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "SRC", um die gewŸnschten Wellenbereiche FM1, FM2, FM3, LW und
MW einzustellen.
Das entsprechende Symbol erscheint in der Anzeige. Manuelle Sendersuche WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Frequenz" im MenŸ des Radios und bestŠtigen Sie die Wahl durch
Druck auf den Knopf. Drehen Sie Knopf Hnach rechts bzw. links, um eine hšhere bzw. niedrigere Frequenz einzustellen.
Automatische Sendersuche WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Frequenz"im MenŸ des Radios und bestŠtigen Sie die Wahl durch
Druck auf den Knopf.
DrŸcken Sie auf die Taste Rbzw. T, um den Suchlauf nach unten bzw. oben zu starten.
WŠhrend der Suche erscheint die Meldung "SEEK". Der Suchlauf bleibt bei dem als erstem aufgefundenen Sender stehen.
W enn die Funktion fŸr den Verkehrsfunk TAoder die Funktio n PTYeingeschaltet ist, werden nur Sender eingestellt, die
diese Art von Programm ausstrahlen. Die Sendersuche erfolgt zunŠchst in der Suchlaufempfindlichkeitsstufe "LOC"(Auswahl der stŠrksten Sender) Ÿber den
gesamten Wellenbereich, danach in der Suchlaufempfindlichkeitsstufe "DX" (in der auch die schwŠchsten und am weites-
ten entfernten Sender eingestellt werden).W enn Sie die Suche direkt im Modus "DX"vornehmen mšchten, wŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion
"LOC/DX" im MenŸ des Radios und drŸcken Sie anschlie§end auf den Knopf, um die Suchlaufempfindlichkeit zu Šndern.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm. .
Page 59 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN61
Manuelles Speichern der Sender Stellen Sie den gewŸnschten Sender ein.
Halten Sie eine der Tasten "1"bis"6" mehr als eine Sekunde lang gedrŸckt.
Durch ein akustisches Signal wird bestŠtigt, dass der Sender gespeichert wurde. Automatisches Speichern der Sender (Autostore) WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Autostore" und drŸcken Sie den Knopf, um den Speichervorgang
zu starten.
Ihr Radiotelefon/GPS speichert automatisch die 6 empfangsstŠrksten Sender im gewŠhlten Wellenbereich. W enn das GerŠt keine 6 Sender gefunden hat, bleiben die restlichen SpeicherplŠtze unverŠndert.
Abruf der gespeicherten Sender
Durch kurzen Druck auf eine der Tasten "1" bis"6" wird der entsprechende Sender abgerufen. Dies gilt fŸr alle
W ellenbereiche.
Stereo/Mono-EmpfangWŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "St/Mono"im MenŸ des Radios und Šndern Sie anschlie§end die
Empfangsart durch mehrfaches DrŸcken des Knopfes. Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Page 60 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
62
RDS-SYSTEM Benutzung der RDS-Funktion im FM-Band Mit RDS (Radio Data System) kšnnen Sie ein und denselben Sender weiter empfangen, gleichgŸltig auf welcher Frequenz
er in dem von Ihnen befahrenen Gebiet sendet. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "TA/AF"im MenŸ des Radios und aktivieren Sie anschlie§end die
Funktion AFdurch mehrfaches DrŸcken des Knopfes.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm. V erfolgung von RDS-Sendern
In der Anzeige erscheint der Name des gewŠhlten Senders. Das GerŠt sucht kontinuierlich die Sendestation auf, die das gleiche Programm mit der besten EmpfangsqualitŠt sendet. V erkehrsfunk
WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "TA/AF"im MenŸ des Radios und aktivieren Sie anschlie§end die
Funktion TAdurch mehrfaches DrŸcken des Knopfes.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm. W enn der Sender in der Lage ist, Verkehrsmeldungen auszustrahlen, erscheint das KŸrzel "TP" nach dem Aktivieren der
Funktion TA.
Jede Verkehrsmeldung wird vorrangig ausgestrahlt, gleichgŸltig in welcher Betriebsart sich das GerŠt gerade befindet (Radio oder CD). W enn Sie die Meldung unterbrechen mšchten, wŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion " TA/AF" und drŸcken
Sie danach mehrfach hintereinander auf den Knopf, um die Funktion TAzu inaktivieren.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm. Hinweis: Die LautstŠrke der Verkehrsmeldungen ist unabhŠngig von der normalen LautstŠrke des Radiotelefons/GPS. Sie
lŠsst sich wŠhrend einer Meldung mit Knopf Beinstellen.
Page 61 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN63
Funktion PTY
Diese Funktion ermšglicht es, Sender einzustellen, die ein themenbezogenes Programm (Nachrichten, Kultur, Sport, Rock...) ausstrahlen. WŠhlen Sie, wenn das GerŠt auf FM eingestellt ist, durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "TA/AF" und drŸcken Sie den
Knopf mehrfach hintereinander, um die Funktion PTYzu aktivieren.
Eine Liste der Programmtypen erscheint auf dem Bildschirm. Um ein PTY-Programm aufzusuchen:
- Aktivieren Sie die Funktion PTY.
- Drehen Sie Knopf H, um die Liste der verschiedenen angebotenen Programmtypen durchlaufen zu lassen.
- Wenn das gewŸnschte Programm angezeigt wird, drŸcken Sie auf Knopf H.
- DrŸcken Sie die Taste Roder T, um den gewŠhlten Programmtyp automatisch suchen zu lassen.
Die Programmtypen kšnnen im PTY-Modus gespeichert werden. Halten Sie hierzu die Stationsspeichertasten "1" bis"6"
fŸr die Dauer von mehr als einer Sekunde gedrŸckt. Die gespeicherten Programmtypen werden durch kŸrzeren Druck auf
die entsprechende Taste abgerufen.
EON-System
Dieses System verbindet Sender miteinander, die dem gleichen Netz angehšren. Es ermšglicht den Empfang einer V erkehrsmeldung oder eines PTY-Programms, die von einem Sender ausgestrahlt werden, der dem gleichen Netz angehšrt
wie der aktuell eingestellte Sender. Das Symbol "EON"erscheint auf dem Bildschirm.
Dieser Service ist verfŸgbar, wenn Sie den Verkehrsfunk TAoder die Funktion PTYeingeschaltet haben.
Page 62 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
64
CD-BETRIEB Anwahl des CD-Betriebs Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb. Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "SRC", um auf CD-Betrieb zu schalten.
CD-Auswurf
DrŸcken Sie auf die Taste M, um die CD auszuwerfen.
Anwahl eines Titels auf einer CD
DrŸcken Sie auf die Taste T, um zum folgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste R, um an den Anfang des laufenden Titels zurŸckzukehren.
DrŸcken Sie erneut auf die Taste R, um zum vorhergehenden Titel zurŸckzukehren.
Zufallswiedergabe (Shuffle)WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Shuffle"im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie anschlie§end
mehrfach hintereinander auf den Knopf, um die Funktion Shufflezu aktivieren.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben.
Pause / Wiederanlauf der CD
DrŸcken Sie lŠnger als eine Sekunde auf die Taste S, um die Wiedergabe der CD vorŸbergehend zu unterbrechen.
DrŸcken Sie erneut lŠnger als eine Sekunde auf die Taste S, um den laufenden Titel wieder zu starten.
Page 63 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN65
Anspielen der Titel einer CD (Scan) WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Scan" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie anschlie§end
mehrfach hintereinander auf den Knopf, um die Funktion Scanzu aktivieren.
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Jeder Titel der CD wird nun ca. zehn Sekunden lang angespielt. Wi ederholung eines Titels oder einer CD
WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "CD Setup" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Wiederholen" im MenŸ "CD Setup" und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung.WŠhlen Sie die Funktion "Einmal", um den laufenden Titel zu wiederholen.
WŠhlen Sie die Funktion "Ganz", um die gesamte CD zu wiederholen.
WŠhlen Sie "OK", damit die Einstellung Ÿbernommen wird.
Anzeige der CD-Informationen WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "CD Setup" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes Hdie Funktion "Time Mode" im MenŸ "CD Setup" und drŸcken Sie danach den
Knopf zur BestŠtigung. WŠhlen Sie die Option "Track bisherige Zeit" , um die seit Beginn des Titels verstrichene Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie die Option "Bisherige Gesamtheit" , um die seit Beginn der CD verstrichene Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie die Option "Gesamte Restzeit", um die bis zum Ende der CD verbleibende Zeit anzuzeigen.
WŠhlen Sie "OK", damit die Einstellung Ÿbernommen wird.
Die Verwendung selbst gebrannter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren.
Legen Sie nur runde CDs ein.
Page 64 of 180

05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
66
TELEFONBETRIEB
Bei dem Telefon handelt es sich um ein GSM Dual Band GerŠt (900 und 1 800 MHz), das in das Radiotelefon/GPS integriert ist. Es verfŸgt Ÿber eine "Freisprecheinrichtung" mit einem Mikrofon neben der Deckenleuchte vorn, mit Lautsprechern und
einer Fernbedienung am Lenkrad, mit der sich die meisten Funktionen betŠtigen lassen (Ÿber die Tasten an der Frontseite des Radiotelefons/GPS erreicht man alle Funktionen). Die wichtigsten "Mobiltelefonfunktionen" werden auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt, auf dem auch die
V erzeichnisse abgefragt werden kšnnen.
Diese Funktion ist unabhŠngig von der ZŸndschlŸsselstellung aktiv.
Hinweis: Bei ZŸndschlŸssel in Position "Zubehšr" (1. Stufe) oder "ZŸndung ein" (2. Stufe) wird diese Funktion nach Ablauf
von drei§ig Minuten ausgeschaltet (Energiesparmodus aktiv). W enn in diesem Augenblick gerade telefoniert wird, kann das GesprŠch zu Ende gefŸhrt werden.
Benutzung der MenŸs
DrŸcken Sie auf die Taste E, um das H auptmenŸ anzuzeigen und um zu den wichtigsten "Telefonfunktionen"und den ver-
schiedenen UntermenŸs zu gelangen, um das gewŸnschte einzustellen.
†ber dieses MenŸ erreichen Sie folgende Funktionen: - Andere MenŸs: Hiermit gelangen Sie zur zweiten Seite des MenŸs.
- HŠufige Nummern : Hiermit kšnnen die 9 am hŠufigsten benutzten
T elefonnummern angezeigt werden.
- Adressbuch: Hiermit lassen sich die in Ihrem Telefonverzeichnis gespeicherten
Namen und Telefonnummern anzeigen.
- Letzte Anrufer: Hiermit lassen sich die Nummern der zehn letzten eingegangen
Anrufe anzeigen.
- Letzte Angerufene: Hiermit lassen sich die zehn letzten angerufenen Nummern
anzeigen..
- Nachrichten: Hiermit gelangen Sie zum SMS-MenŸ.