2003 Peugeot Boxer Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN59
Aktivieren / Inaktivieren des automatischen Equalizers (Equalizer)  
Mit dieser Funktion kann je nach dem von Ihnen gehšrten Musiktyp eine der Voreinstellungen des

Page 58 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
60
RADIOBETRIEB 
Anwahl des Radiobetriebs und der Wellenbereiche 
DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste "SRC", um die gewŸnschten Wellenbereiche FM1, FM

Page 59 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN61
Manuelles Speichern der Sender  Stellen Sie den gewŸnschten Sender ein.  
Halten Sie eine der Tasten "1"bis"6" mehr als eine Sekunde lang gedrŸckt. 
Durch ein aku

Page 60 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
62
RDS-SYSTEM  Benutzung der RDS-Funktion im FM-Band  Mit RDS  (Radio Data System) kšnnen Sie ein und denselben Sender weiter empfangen, gleichgŸltig auf welcher Fr

Page 61 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN63
Funktion PTY 
Diese Funktion ermšglicht es, Sender einzustellen, die ein themenbezogenes Programm (Nachrichten, Kultur, Sport, Rock...) ausstrahlen.  WŠhlen Sie,

Page 62 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
64
CD-BETRIEB  Anwahl des CD-Betriebs  Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb.  Wenn bereits e

Page 63 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN65
Anspielen der Titel einer CD (Scan)  WŠhlen Sie durch Drehen des Knopfes  Hdie Funktion  "Scan" im MenŸ des CD-Spielers und drŸcken Sie anschlie§end
mehrfach hi

Page 64 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
66
TELEFONBETRIEB 
Bei dem Telefon handelt es sich um ein GSM Dual Band GerŠt (900 und 1 800 MHz), das in das Radiotelefon/GPS integriert ist.  Es verfŸgt Ÿber ein