Page 1 of 180
05-05-2003
Seite
…ffnen/Schlie§en 110 - 112 T ankklappe 112
Sitze, Sitzbank 98 - 104Austausch der GlŸhlampen 138 - 140
Radwechsel 136 - 137
IHR BOXER AUF EINEN BLICK1
Die einzelnen Modelle verfŸgen je nach Ausstattungsniveau und den Besonderheiten der LŠnder, in denen sie
verkauft werden, gegebenenfalls nur Ÿber einen Teil der angegebenen Ausstattungselemente.
Seite
Heizung, Klimaanlage 91 - 97
Bedienungschalter am Lenkrad 113 - 114
Bordinstrumente 28
RŸckspiegel 117
Kontrollen 134 - 135
Page 2 of 180
2IHR BOXER AUF EINEN BLICK
05-05-2003
Page 3 of 180

05-05-2003
3IHR BOXER AUF EINEN BLICK
1-Ablagefach
2 - Seitliche BelŸftungsdŸse links
3 - Lichtschalter, Blinker
4 - Kombiinstrument
5 - Scheibenwischer / -waschanlage
6 - Gangschalthebel
7 - Mittlere verstellbare DŸsenfŸr Heizung/BelŸftung undRegelung der Luftzufuhr
8 - Abklappbare Schreibplatte
9 - Einbaunische fŸr Autoradiooder Ablagefach
10 - Bedienungsschalter: - Heckscheibenheizung - Nebelscheinwerfer
- Warnblinker - Nebelschlussleuchten - ASR 11 -
Staufach
12 - Oberes Handschuhfach Beifahrerairbag
13 - Seitliche BelŸftungsdŸse rechts
14 - Ablagefach
15 - Sicherungskasten rechts
16 - Ablagefach
17 - Unteres Handschuhfach
18 - 12 V-Steckdose
19 - Schalter fŸr Heizung /Klimaanlage
20 - Ablagefach
21 - Aschenbecher
22 - ZigarettenanzŸnder 23 -
Schalter zur Inaktivierung des Beifahrerairbags*
24 - Lenradverstellung
25 - Fahrerairbag Hupe
26 - Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
27 - Hebel zum …ffnen derMotorhaube
28 - Sicherungskasten links
29 - Programmierbare Heizung
* Je nach Bestimmung
Page 4 of 180

4IHR BOXER AUF EINEN BLICK
05-05-2003
SCHL†SSEL Mit den SchlŸsseln lassen sich VordertŸren, Tankverschluss und
Handschuhfach unabhŠngigv oneinander ver- bzw. entriegeln.
Fer ner dienen sie zum
Inaktivieren des Beifahrerairbagsund zum Einschalten derZŸndung. Zentralverriegelung Mit den SchlŸsseln werden V ordertŸren, seitliche TŸren und
HecktŸren von der FahrertŸr aus
ver- bzw. entriegelt. W enn eine der TŸren offen ist,
funktioniert die Zentralverrie- gelung nicht. Die Fernbedienung erfŸllt die gleichen Funktionen. Fernbedienung V
erriegeln
☞ Durch Druck auf Taste A
lŠsst sich das Fahrzeug verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung
wird durch Aufleuchten derFahrtrichtungsanzeiger fŸrdie Dauer von etwa zweiSekunden angezeigt.
Entriegeln
Durch Druck auf Taste BlŠsst sich
das Fahrzeug entriegeln. ANLASSEN
SchlŸsselstellung STOP: Die ZŸndung ist ausgeschaltet. 1. Stufe, SchlŸsselstellung MAR (Zubehšr):Die ZŸndung ist aus, das Zubehšrist jedoch betriebsbereit.
SchlŸsselstellung AVV (Anlassen):
Der Anlasser wird betŠtigt.
SchlŸsselstellung PARK: In dieser Stellung bleibt das Standlicht nach demAusschalten der ZŸndung und
dem Abziehen des SchlŸsselsals Parklicht eingeschaltet.
106
Page 5 of 180
05-05-2003
Fahrzeuge mit Nebelscheinwerfern undNebelschlusslicht Nebelscheinwerfer an Nebelschlusslicht an SCHEIBENWISCHER 4
Kurz wischen
0 Aus
1 Intervallschaltung
2 Normal wischen (mЧiger Regen)
3 Schnell wischen (starkerNiederschlag)
Scheibenwaschanlage: Schalteranziehen.
5IHR BOXER AUF EINEN BLICK
BEDIENUNGSSCHALTER AM LENKRAD BELEUCHTUNG Front- und Heckleuchten
Licht aus Standlicht Abblendlicht
Fernlicht
11 311 4
Page 6 of 180
05-05-2003
VORDERSITZE Fahrer- und Beifahrersitz (ein Platz) Hinweis: Die Beifahrerbank mit
zwei PlŠtzen ist nicht verstellbar.
1. Verstellung der KopfstŸtze in der
Hšhe
Niemals mit ausgebauten KopfstŸtzen fahren.
2. Verstellung der LendenstŸtze
(Fahrersitz)
3. Verstellung der RŸckenlehne in
der Neigung
4. Hšhenverstellung desFahrersitzes
5. LŠngsverstellung
6. Armlehne (Fahrersitz)
7. Verstellung der variablen
Federung (Fahrersitz)
Sitzheizung
Die Temperatur wird automatisch geregelt,und zwar entspre-chend der
Innenraumtemperatur.
6IHR BOXER AUF EINEN BLICK
98
Page 7 of 180

Funktionskontrolle Wenn der Beifahrerairbag
inaktiviert ist (Schalter auf "OFF" ), leuchtet beim
Einschalten der ZŸndung
(2. Stufe des ZŸndschlosses)diese Kontrollleuchte auf.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
solange der Beifahrerairbag inak-
tiviert ist. Seitenairbags* Die Seitenairbags sind tŸrseitig in
die Gestelle der Vordersitzlehneneingelassen. Sie werden jeweils auf der Seite
ausgelšst, auf der der Aufprallerfolgt. * Je nach Bestimmung
7IHR BOXER AUF EINEN BLICK
AIRBAGS
Die Airbags dienen dazu, die Fahrzeuginsassen bei einem
starken Aufprall optimal zuschŸtzen. Sie ergŠnzen dieWirkung der Sicherheitsgurte. Frontairbags Der Fahrerairbag befindet sich im Mittelteil des Lenkrades, der
Beifahrerairbag im Armaturenbrett.Sie werden gleichzeitig ausgelšst,au§er wenn der Beifahrerairbaginaktiviert ist. V orsichtsma§nahmen beim
Beifahrerairbag ☞ Airbag inaktivieren, wenn ein Kindersitz mit dem RŸcken inFahrtrichtung eingebaut wird,
☞ Airbag aktivieren, wenn einErwachsener auf demBeifahrersitz mitfŠhrt. Inaktivieren des Beifahrerairbags* ☞
Bei ausgeschalteter ZŸndung
ZŸndschlŸssel in Schalter 1
des Beifahrerairbags stecken und auf "OFF"drehen.
Sobald der Kindersitz ausgebautwird, Schalter auf "ON" drehen, um
den Airbag wieder zu aktivieren.
128129
05-05-2003
Page 8 of 180

05-05-2003
ELEKTRISCHE FENSTERHEBEER 1. Elektrischer Fensterheber Fahrerseite 2. Elektrischer Fensterheber Beifahrerseite Manuell: ☞Schalter drŸcken bzw. ziehen, jedoch nicht Ÿber den Widerstand hinaus.
Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.
Automatisch (Fahrerseite): ☞ Schalter Ÿber den Widerstand hinaus drŸcken bzw. ziehen.
Das Fenster šffnet bzw. schlie§t sich vollstŠndig auf einen einzigen Druck.
Die elektrischen Au§enspiegel sind in zwei Bereiche unterteilt. ☞ Drehen Sie den Schalter 3nach rechts oder links, um den ent-
sprechenden Spiegel anzuwŠhlen.
☞ Bringen Sie den Spiegel durch Verstellen des Schalters in vier Richtungen in die gewŸnschte Stellung.
☞ Stellen Sie den Schalter wieder auf 0.
8
VERSTELLUNG DES LENKRADES IN DERH…HE ☞ Zum Entriegeln des Lenkrades bei stehendem FahrzeugHebel Eziehen.
☞ Lenkrad auf gewŸnschte Hšheeinstellen.
☞ Zum Arretieren Hebel Ebis
zum Anschlag anziehen.
11 6
11 711 8
8IHR BOXER AUF EINEN BLICK
ELEKTRISCHE AUSSENSPIEGEL