2003 Peugeot Boxer Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN45
KASSETTENBETRIEB: AUTORADIO MIT KASSETTENSPIELER Anwahl des Kassettenbetriebs  Nach dem Einlegen einer Kassette wird der Kassettenspieler automatisch in Betrieb ges

Page 42 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
46
Pause / Wiederanlauf der Kassette DrŸcken Sie die Taste  O, um die Wiedergabe vorŸbergehend zu unterbrechen. 
DrŸcken Sie erneut auf Taste  O, um den gerade lau

Page 43 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
Aktion AusgefŸhrter Schritt
1 - DrŸcken  Erhšhung der LautstŠrke 
2 - DrŸcken  Verringerung der LautstŠrke 
3 - DrŸcken  Stummschaltung (MUTE); Wiedereinschalten des Tons durch Druck

Page 44 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
Taste Funktion
D AF - TA Ein/aus RDS-Funktion  
LŠnger als 2 Sekunden drŸcken: Ein/aus der Funktion TA Vorrang fŸr Verkehrsfunk 
E PTY Ein/aus PTY-Funktion LŠnger als 2 Sekunden drŸcke

Page 45 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN47
CD-BETRIEB: AUTORADIO MIT CD-SPIELER  Anwahl des CD-Betriebs  Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich der CD-Spieler automatisch in

Page 46 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
IHR BOXER IM EINZELNEN
48
Pause / Wiederanlauf der CD DrŸcken Sie die Taste  O, um die Wiedergabe vorŸbergehend zu unterbrechen.
DrŸcken Sie erneut auf die Taste  O, um den laufenden Tit

Page 47 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
†berlagerte Anzeige Wenn eine ZustandsŠnderung bei
einer Funktion (Radio, Telefon, 
Bordcomputer, ...) eintritt, wŠhrendauf dem Bildschirm eine andere
Funktion angezeigt wird, šffnet s

Page 48 of 180

Peugeot Boxer 2003  Betriebsanleitung (in German) 05-05-2003
-Nach Anwahl einer Funktion im MenŸ erscheint das  UntermenŸ
im rechten Teil des Bildschirms .
- Die zu den einzelnen Funktionendes UntermenŸs gehšrendenW erte erscheinen im  linken Tei