2003 Peugeot 206 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 9 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 30-06-2003
9IHR  AUF EINEN BLICK
8675
LENKRADH…HENVER- STELLUNG  Im Stillstand Hebel herunter- drŸcken, um das Lenkrad zuentriegeln. Lenkrad auf gewŸnschte Hšhe einstellen und Hebel wiederhochdr

Page 10 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 10IHR  AUF EINEN BLICK
64
VORDERSITZE 1 - LŠngsverstellung
2 -  Zugang zu den RŸcksitzen 
3 -  Verstellung der KopfstŸtze in Hšhe und Neigung
Niemals mitausgebautenKopfstŸtzen fahren.
4 -  Verste

Page 11 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 30-06-2003
11IHR  AUF EINEN BLICK
9367
FRONTAIRBAGS  Inaktivieren des Beifahrerairbags*  Stecken Sie den ZŸndschlŸssel in Schalter 1und drehen Sie ihn: 
- auf  ON: Beifahrerairbag akti-
viert,
- auf

Page 12 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 30-06-2003
12IHR  AUF EINEN BLICK
Nr. Symbol Funktion1 Verteilung des Luftstroms 
2 Schalter fŸrFrischluftzufuhr 
3 Temperaturregler 
4 Heckscheiben- undAu§enspiegelheizung
5 GeblŠseregler
6 Klimaa

Page 13 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 13
Nr. Symbol Funktion1 GeblŠseregler
2 Verteilung des Luftstroms
3 Schalter fŸrFrischluftzufuhr 
4 Klimaanlage ein/aus
5 Heckscheiben- undAu§enspiegelheizung
6 Anlage ausschalten 
7 Temperaturregl

Page 14 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 30-06-2003
AUTOAKTIVES AUTOMATIKGETRIEBE  Anlassen 
Vor dem Anlassen des Motors WŠhlhebel auf Noder  Pstellen. 
Treten Sie beim Verlassen der Position P
und wenn Sie einen VorwŠrts- oder denRŸckwŠ

Page 15 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 30-06-2003
DIE PEUGEOT WARTUNG
18
DIE PEUGEOT WARTUNG 
Ihr Fahrzeug verfŸgt Ÿber verlŠngerte WartungsabstŠnde: entweder 30 000 km oder alle zwei Jahre. 
Aufgrund der grš§eren AbstŠnde muss der

Page 16 of 131

Peugeot 206 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 30-06-2003
DIE PEUGEOT WARTUNG19
BESONDERHEITEN 
FŸr bestimmte wichtige Bauteile Ihres Fahrzeugs gelten besondere WartungsabstŠnde. Die  BremsflŸssigkeit muss alle 60 000 km oder alle 2 Jahre ausge
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 136 next >