Page 49 of 131
30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
48
HauptmenŸ Schalten Sie die ZŸndung ein.
DrŸcken Sie die Taste "Menu",um zum HauptmenŸ zu
gelangen. WŠhlen Sie mit Hilfe der Richtungspfeiltasten eine Funkti-
on und bestŠtigen Sie mit der Taste "VAL". Navigation / FŸhrung
Nach Anwahl des MenŸs
"Navigation/FŸhrung"
erscheint ein Bildschirm mit einem Hinweis zur Benutzung
des Navigationssystems. Beachten Sie die geltende Ver-
kehrsbeschilderung bzw. -regelung und benutzen Sie dieFernbedienung nicht wŠhrend der Fahrt.
DrŸcken Sie die Taste "VAL", um den nŠchsten Bildschirm aufzurufen.
Im MenŸ "Navigation/FŸhrung" haben Sie folgende
Mšglichkeiten:
- Eingabe der Adresse eines neuen Zieles;
- Wahl eines Dienstes (Hotel, Bahnhof, Flughafen...) in einem Ort;
- Wahl einer in einem der beiden Verzeichnisse gespei- cherten Adresse;
- Zugang zum MenŸ "Navigationsoptionen" .
- In dieser Funktion ist der Radiobetrieb aufgehoben.
Page 50 of 131

30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
49
Eingabe eines neuen Zieles
Der als letztes eingegebene Ort erscheint im Display. Um einen anderen Ortsnamen einzugeben, wŠhlen Sie jeden Buchstaben mit Hilfe der Pfeiltasten an und drŸcken
nach jedem Buchstaben die Taste "VAL", um die Wahl zu
bestŠtigen. Bei einem Eingabefehler kann mit der Funktion "Korrigie-
ren" der zuletzt eingegebene Buchstabe gelšscht werden.
WŠhrend Sie den Ortsnamen erfassen, gibt Ihnen die Funktion "Liste"die Anzahl der StŠdte an, die mit dem
gleichen Buchstaben beginnen. EnthŠlt die Liste wenigerals 5 Ortsnamen, so werden diese automatisch angezeigt.
WŠhlen Sie daraus einen Ort und bestŠtigen Sie die Wahl
mit der Taste "VAL".
Mit der Funktion "€ndern"lŠsst sich der eingegebene
Ort vollstŠndig wieder lšschen.
Wenn der vollstŠndige Name des Ortes auf dem Bild- schirm erscheint, wŠhlen Sie die Funktion "BestŠtigen"
und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: wenn Sie die Wahl eines Buchstabens bestŠtigt
haben, erscheinen nur diejenigen Buchstaben im Display,aus denen sich ein Ortsname bilden lŠsst, den es tatsŠch-lich gibt. Geben Sie den Stra§ennamen ein. WŠhlen Sie die Funk-tion
"BestŠtigen" und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: die ZielfŸhrungsfunktion kann schon bei der Ein-
gabe des Ortes aktiviert werden, auch ohne einenStra§ennamen oder eine Hausnummer anzugeben.WŠhlen Sie dazu die Funktion "Stadtmitte".
Geben Sie die Hausnummer ein. WŠhlen Sie die Funktion"BestŠtigen" und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Hinweis: die ZielfŸhrungsfunktion kann schon bei der Ein-
gabe des Ortes und der Stra§e aktiviert werden, auchohne eine Hausnummer anzugeben. WŠhlen Sie dazu dieFunktion "BestŠtigen" .
Page 51 of 131

30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
50
Der vollstŠndige Zielort erscheint im Display. WŠhlen Sie die Funktion "BestŠtigen" und drŸcken Sie dann die
Taste "VAL" .
Hinweis: Sie kšnnen den Zielort auch Šndern oder ihn in
einem der beiden Verzeichnisse speichern (siehe
Abschnitt "Speichern einer Adresse in einem Verzeich-nis"). WŠhlen Sie ein Kriterium aus der Vorschlagsliste und
bestŠtigen Sie Ihre Wahl mit der Taste
"VAL". Wenn Sie
das gewŸnschte Kriterium angewŠhlt haben, wŠhlen Siedie Funktion "BestŠtigen" und drŸcken Sie dann die
Taste "VAL". Der ZielfŸhrungsvorgang beginnt. Folgen
Sie nun den Anweisungen.
Das zuletzt angegebene ZielfŸhrungskriterium erscheint
im Display. Die ZielfŸhrung beginnt automatisch anhand dieses Krite- riums und behŠlt dieses auch bei, wenn binnen 5 Sekun-den oder nach der BestŠtigung mit "NEIN"keine andere
Eingabe erfolgt.
Folgen Sie den Anweisungen.
Wenn Sie das ZielfŸhrungskriterium Šndern mšchten, wŠhlen Sie "JA"und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Page 52 of 131

30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
51
Wahl eines Dienstes
Auf dem Bildschirm erscheint die Adresse, die als letzte eingegeben wurde. Sie haben drei Mšglichkeiten, den Ort vorzugeben, in dem
Sie den Dienst in Anspruch nehmen mšchten:
- durch Beibehaltung der zuletzt eingegebenen Adressemit der Funktion "BestŠtigen";
- durch Eingabe eines neuen Ortes und der Stra§e (oder Wahl der Funktion "Stadtmitte") mit der Funktion
"€ndern" ;
- durch Wahl des Ortes, in dem Sie sich gerade befinden, mit Hilfe der Funktion "Derzeitiger Ort".
Die Adresse des gewŸnschten Dienstes wird angezeigt. Rechts auf dem Bildschirm erscheint die Information (Bei- spiel 1/50), ob es in einem Umkreis von ca. 50 km mehre-re Unternehmen gibt (maximal 50), die den gleichenDienst anbieten. BlŠttern Sie mit Hilfe der Funktionen "Weiter"bzw.
"ZurŸck" die Vorschlagsliste durch.
Wenn das gewŸnschte Unternehmen angezeigt wird, wŠhlen Sie die Funktion "BestŠtigen"und drŸcken Sie
dann die Taste "VAL". WŠhlen Sie ein ZielfŸhrungskriteri-
um. Die ZielfŸhrung beginnt, folgen Sie nun den Anwei-sungen.
WŠhlen Sie, nachdem Sie die Adresse bestŠtigt haben, einen Dienst, indem Sie die Liste mit Hilfe der Pfeiltasten
durchlaufen lassen, und drŸcken Sie danach die Taste
"VAL" .
Ein Cursor am linken Bildschirmrand zeigt Ihnen, an wel-cher Stelle der Liste Sie sich befinden.
Page 53 of 131

30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
52
Speichern einer Adresse in einem Verzeichnis
Bei der Eingabe einer neuen Adresse kšnnen Sie diese auch speichern, indem Sie die Funktion "Speichern"wŠhlen.
Geben Sie die Adresse in Kurzform ein. Wenn die Kurz-
form bereits fŸr eine andere Adresse besteht, kšnnen Sie
die alte Adresse durch eine neue ersetzen.
WŠhlen Sie das persšnliche Verzeichnis oder das berufli-
che Verzeichnis und drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Die Adresse wird nun in dem gewŸnschten Verzeichnisgespeichert.Wahl eines gespeicherten Zieles
WŠhlen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das Verzeichnis, in
dem die von Ihnen gesuchte Adresse gespeichert ist, und
drŸcken Sie dann die Taste "VAL".
Die gespeicherten Adressen werden nun angezeigt. Ein Cursor am linken Bildschirmrand zeigt Ihnen, an wel- cher Stelle der Liste Sie sich befinden. WŠhlen Sie eineAdresskurzform, indem Sie die Liste mit Hilfe der Pfeiltas-
ten durchlaufen lassen, und drŸcken Sie dann die Taste
"VAL" . Nun wird die vollstŠndige Adresse angezeigt.
WŠhlen Sie die Funktion "BestŠtigen"und drŸcken Sie
dann die Taste "VAL". WŠhlen Sie ein ZielfŸhrungskriteri-
um. Die ZielfŸhrung beginnt, folgen Sie nun den Anwei-sungen.
Page 54 of 131

30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
53
Display konfigurieren
Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ"Display
konfigurieren" Zugang zu folgenden Funktionen:
- Regelung der Helligkeit und der Videoanzeige,
- Einstellung des Datums und der Uhrzeit,
- Wahl der Sprache fŸr die Anzeige bzw. Ansage (Deutsch, Spanisch, Franzšsisch, Englisch, Italienisch, NiederlŠndisch),
- Einstellung der Formate und Einheiten. Mit dieser Funk- tion kann die Anzeige von km/h auf mph und von GradCelsius auf Grad Fahrenheit umgestellt werden undumgekehrt. Ferner kann das Format der Uhrzeit geŠn-dert werden (12- oder 24-Stundenmodus).Navigationsoptionen
Vom MenŸ Navigation/FŸhrung aus bietet das MenŸ "Navigationsoptionen" folgende Mšglichkeiten:
- Verwaltung der Verzeichnisse. Sie ermšglicht es, eine unter einer Kurzform gespeicherte Adresse umzube-nennen oder zu lšschen. Hierzu wŠhlen Sie das betref-
fende Verzeichnis und die Adresskurzform, die SieŠndern mšchten.
- LautstŠrke der Synthesestimme
- Lšschen aller in den beiden Verzeichnissen gespeicher- ten Daten
- Abbruch oder Wiederaufnahme der FŸhrung. Je nach dem vorherigen Zustand kšnnen zwei Meldungen ange- zeigt werden: "FŸhrung wieder aufnehmen" oder
"FŸhrung abbrechen" .
Page 55 of 131
30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
54
FŸhrungshilfen Das MenŸ "FŸhrungshilfen" erreicht man durch Druck
auf die Taste "VAL"wŠhrend eines ZielfŸhrungsvorgangs.
In diesem MenŸ kann:
- das Kriterium der laufenden ZielfŸhrung geŠndert werden,
- das programmierte Ziel angezeigt oder geŠndert werden,
- die LautstŠrke der Synthesestimme geregelt werden,
- die laufende ZielfŸhrung abgebrochen werden.
Page 56 of 131
30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
56