Page 11 of 131

30-06-2003
11IHR AUF EINEN BLICK
9367
FRONTAIRBAGS Inaktivieren des Beifahrerairbags* Stecken Sie den ZŸndschlŸssel in Schalter 1und drehen Sie ihn:
- auf ON: Beifahrerairbag akti-
viert,
- auf OFF: Beifahrerairbag inak-
tiviert.
Funktionskontrolle
Bei eingeschalteter ZŸndung (2.Stufe des ZŸndschlosses) leuch-tet diese Kontrollleuchte verbun-den mit einem akustischenSignal und der Meldung"Beifahrerairbag deaktiviert"auf dem Multifunktionsbildschirm(Schalter auf "OFF").
Die Kontrollleuchteleuchtet, solangeder Beifahrerairbaginakiviert ist. "ISOFIX" HALTERUNGEN Die am Beifahrersitz befindli- chen Isofix-Halterungen ermšgli-chen den Einbau desSpezialkindersitzes
, der im
PEUGEOT-HŠndlernetz vertrie-ben wird. Die im Kindersitz integrierten Rastarme werden in die Isofix-Halterungen eingeklinkt. SolŠsst sich der Sitz zuverlŠssig,fest und schnell montieren. BeiKindern mit einem Gewicht unter13 kg muss der Kindersitz mitdem RŸcken in Fahrtrichtungeingebaut werden (dazu muss
der Beifahrerairbag inaktiviertwerden) .
Befolgen Sie bitte die
Weisungen zum Einbau desKindersitzes in der Montage-anleitung desHerstellers.
Vorsichtsma§nahmen beimBeifahrerairbag Fahrzeug mit Schalter zum Inaktivieren des Beifahrerairbags:
- inaktivieren Sie den Airbag, wenn
Sie einenKindersitz mit demRŸcken inFahrtrichtung ein-bauen,
- aktivieren Sie den Airbag, wenn einErwachsener aufdem BeifahrersitzmitfŠhrt.
Fahrzeug ohne Schalter zumInaktivieren des Beifahrerairbags:
- bauen Sie keinen Kin-dersitz mit dem RŸckenin Fahrtrichtung auf demBeifahrersitz ein.
StŸtzen Sie auf kei-nen Fall die FŸ§e auf demArmaturenbrett ab und lassenSie keinerlei GegenstŠnde dar-auf liegen. * Je nach Bestimmung
Page 66 of 131

30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN67
"ISOFIX" HALTERUNGEN Der Beifahrersitz Ihres Fahrzeugs ist mit
ISOFIX-Halterungen aus-
gerŸstet. Es handelt sich dabei umzwei …sen zwischen Lehne undSitzflŠche. Die ISOFIX-Kindersitze sind mit
zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in diese …sen einklinken
lassen. Auf diese Weise lassen siesich zuverlŠssig, fest und schnellmontieren. . KIDDY Isofix*
ist der fŸr die im
HŠndlernetz der Marke vertriebenen
PEUGEOT-Fahrzeuge zugelasseneISOFIX-Kindersitz. Er kann fŸr Kinder von der Geburt bis 13 kg mit dem RŸcken in Fahrt-richtung und von 9 bis 18 kg in Fahrtrichtung eingebaut werden. Beim Einbau vorn entgegen der Fahrtrichtung muss der Beifahrersitzso weit wie mšglich nach vorn ge-schoben werden, damit die Schale
des Kindersitzes das ArmaturenbrettberŸhrt oder ihm mšglichst nahekommt. Dieser Sitz kann auch auf PlŠtzenohne ISOFIX-Halterungen einge-baut werden. In diesem Fall muss erunbedingt mit dem Dreipunktgurt amFahrzeugsitz befestigt werden, undzwar sowohl beim Einbau entgegender Fahrtrichtung als auch beim Ein-bau in Fahrtrichtung. Siehe auch "†bersicht Ÿber den Ein- bau der Kindersitze".
Wenn der KIDDY ISOFIX mit dem RŸcken in Fahrtrichtung auf demBeifahrersitz eingebaut wird,muss der Beifahrerairbag unbe-dingt inaktiviert werden. Andernfalls kšnnte das Kind
durch den sich entfaltenden Air-bag schwere oder sogar tšdliche
Verletzungen erleiden.
Befolgen Sie bitte die Weisungen zum Einbau des Kindersitzes inder Montageanleitung des Sitz-herstellers.
* An den ISOFIX-Halterungen Ihres
Fahrzeugs kšnnen Sie nur die von
PEUGEOT zugelassenen und imHŠndlernetz der Marke vertriebe-nen ISOFIX-Kindersitze befesti-gen.
Page 67 of 131
30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
68
VON PEUGEOT EMPFOHLENE KINDERSITZ
ZusŠtzlich zu den ISOFIX Kindersitzen bietet Ihnen PEUGEOT eine umfassende Auswahl an Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen: Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1 - "Britax Babysure": wird vorn oder hinten mit dem RŸcken zur Fahrtrichtung eingebaut und mit einem Dreipunktgurt
befestigt. Beim Einbau vorn muss der Beifahrerairbag unbedingt inaktiviert werden und der Beifahrersitz in die Mitteder LŠng-
sverstellung geschoben werden.
Klasse 1: von 9 bis 18 kg
L2 - "Ršmer Prince": wird hinten mit einem Zwei- oder Dreipunktgurt eingebaut. Sicherheitshalber dŸrfen Sitz und Schutzpolster niemals getrennt voneinander benutzt werden.
Klasse 2: von 15 bis 25 kg
L3 - "Ršmer Vario": wird hinten mit einem Zwei- oder Dreipunktgurt eingebaut.
Page 69 of 131

30-06-2003
IHR 206 CC IM EINZELNEN
70
†BERSICHT F†R DEN EINBAU VON KINDERSITZEN
GemЧ den europŠischen Vorschriften (Richtlinie 2000/3) gibt Ihnen die nachstehende Tabelle Auskunft Ÿber die Einbaumšglichkeiten von KinderrŸckhaltesystemen je nach Gewichtsklasse und Sitzplatz im Fahrzeug:
U : Universalklasse
X : kein KinderrŸckhaltesystem Je nach Bestimmung:
L1 : BRITAX Babysure E11 0344117 Universal (Geburt bis 13 kg)
L2 : R…MER Prince E1 03301058 Universal (9 bis 18 kg)
L3 : R…MER Vario E1 03301120 Universal (15 bis 25 kg)
L4 : RECARO Start E1 03301108 Universal (15 bis 36 kg)
L5 : KLIPPAN Optima E17 030007 Universal (15 bis 36 kg)
L6 : KIDDY Isofix entgegen der Fahrtrichtung(c) E1 03301123 und Universal (Geburt bis 13 kg)
L7 : KIDDY Isofix in Fahrtrichtung(c) E2 030011 Universal (9 bis 18 kg) (a) Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg
(b) Die Befšrderungsbestimmungen fŸr Kinder auf dem Beifahrersitz unterscheiden sich in den einzelnen LŠndern.
Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung.
(c) Siehe Abschnitt "Sitze - ¤ Isofix-Halterungen" zum Einbau eines KIDDY-Kindersitzes mit Hilfe der Isofix-Halterungen des Fahrzeugs oder andernfalls mit dem Sicherheitsgurt gesetzlich vorgeschriebene Gewichtsklasse
Platz Klasse 0(a)
bis 0+ Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3
< 13 kg 9 - 18 kg 15 - 25 kg 22 - 36 kg
Beifahrersitz (b)
UU UU
feststehend, hšhenverstellbar L1, L6 L2, L7 L3, L4, L5 L4, L5
Sitz hinten XL2 L3, L4, L5 L4, L5
Seite
Page 127 of 131

30-06-2003
PRAKTISCHE TIPPS123
206 CC ZUBEH…R
Verwenden Sie fŸr Ihren PEUGEOT nur Originalzubehšr und -teile, die von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf ihre ZuverlŠssigkeit und Sicherheit geprŸft und zugelassen, d.h. sie sind fŸr Ihr
Fahrzeug geeignet, wofŸr PEUGEOT bei anderen Produkten keine Garantie Ÿbernehmen kann.
Das PEUGEOT-VertragshŠndlernetz bietet Ihnen ein umfassendes Programm von Zubehšrteilen, die von PEUGEOT
zugelassen wurden. Auf alle diese Teile erhalten Sie die Ÿbliche PEUGEOT-Garantie: Sicherheit:
Alarmanlage, Scheibengravuren, Diebstahlsicherung fŸr Leichtmetallfelgen, Warndreieck,
Verbandkasten, usw.
Schutz: SitzbezŸge, Kofferraumteppiche, usw.
Kommunikation: Radiotelefon, Navigationssystem, CD-Wechsler, Autoradios, Lautsprecher, Autoradio-
Zierblende, usw.
Styling: Aluminiumfelgen, Zierleisten, SchmutzfŠnger, Zierblende fŸr Armaturenbrett Aluminium und
Holz, usw.
Komfortausstattung: Mittelarmlehne, Flaschenhalter, CD- oder Kassettenbox, Autotelefon-Konsole, Haltenetz, usw.
FreizeitausrŸstung: AnhŠngerkupplung, Kofferraum-GrundtrŠger , Schneeketten usw.
Kinder: Kindersitze und -sitzerhšhungen, Kiddy Isofix Kindersitz, usw.
Wartungsprodukte: Scheibenreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel fŸr innen und au§en.
Wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-VertragshŠndler, bevor Sie elektrisches Zubehšr in ihr Fahrzeug einbauen.