Page 105 of 168

26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN99
AUSSTELLBARE SEITENFENSTER(DREIT†RER)
Zum Ausstellen der hinteren Seitenfenster legen Sie Hebel umund drŸcken Sie das Fenster auf.
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER
1. Bedienung des elektrischen Fensterhebers auf der Fahrerseite
Sie haben zwei Mšglichkeiten: Ð Manuelle Bedienung:DrŸcken oder ziehen Sie Schalter 1, jedoch nicht Ÿber den
Widerstand hinaus; das Fensterbleibt stehen, sobald Sie denSchalter loslassen.
Ð Automatische Bedienung: DrŸcken oder ziehen Sie Schalter 1 Ÿber den Widerstand hinaus;
das Fenster šffnet bzw. schlie§tsich vollstŠndig auf einen einzi-gen Druck.
Die Schlie§automatik funktioniertnur bei laufendem Motor und nurbeim Fensterheber auf derFahrerseite. 2. Bedienung des elektrischen
Fensterhebers auf derBeifahrerseite
3. Schalter fŸr elektrischen Fensterheber hinten links
4. Schalter fŸr elektrischen Fensterheber hinten rechts
VorŸbergehende Inaktivierungder Fensterheber hinten(Kindersicherung) Damit lŠsst sich die elektrische Bedienung der hinteren Fenster injeder beliebigen Position inaktivieren. Beim ersten Druck wird die Funktion aktiviert (die Schalterleuchte leuchtetauf), beim zweiten Druck wird sie inak-tiviert (die Schalterleuchte erlischt).
Ziehen Sie beim Aussteigen immer denZŸndschlŸssel ab, auchwenn Sie das Fahrzeug
nur kurz verlassen.
Wenn beim BetŠtigen derFensterheber etwas eingeklemmtwird, muss das Fenster in die ent-gegengesetzte Richtung bewegtwerden. DrŸcken Sie dazu auf den
entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer die Fensterheber fŸr die Beifahrerseite und die hinte-ren Fenster betŠtigt, muss er sichvergewissern, dass niemand dasordnungsgemЧe Schlie§en derFenster behindert. Der Fahrer muss sich vergewis- sern, dass die Mitreisenden dieFensterheber richtig bedienen. Achten Sie beim BetŠtigen der Fensterheber bitte auf die mitfah-
renden Kinder.
Page 106 of 168

26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
Von Hand verstellbarer Innenspiegel Der Innenspiegel hat zwei Einstell- positionen:
Ð Tag (normal),
Ð Nacht (abgeblendet). Zum Umstellen von der einen auf die andere Position Hebel am unte-ren Rand des Spiegels drŸcken oderziehen.Au§enspiegel mit Handbedienung
Verstellen Sie den Spiegel mit dem Einstellhebel in vier Richtungen. Beim Parken kšnnen die
Au§en-
spiegel von Hand eingeklappt werden. AUSSENSPIEGEL MIT ELEKTRISCHER BEDIENUNG Schalter
1nach rechts oder links
drehen, um den entsprechenden Spiegel anzuwŠhlen.
Durch Verstellen des Schalters 1in
vier Richtungen Spiegel in die gewŸnschte Stellung bringen. Elektrisch einklappbare Au§enspiegel Drehen Sie Schalter 1bei einge-
schalteter ZŸndung auf A.
Das Glas des Au§enspiegels auf der Fahrerseite ist an der Au§enseite
asphŠrisch gekrŸmmt (Šu§erer, durch Punktierung abgegrenzter
Bereich), um den toten Winkel zu verringern.
Au§erdem sind die im Fahrer- und Beifahrerspiegel beobachteten
Objekte in Wirklichkeit nŠher als sie erscheinen.
Diesem Umstand muss Rechnung getragen werden, um die Entfernung der vonhinten kommenden Fahrzeuge richtig einschŠtzen zu kšnnen.
100
Page 107 of 168

26-05-2003
Deckenleuchte hinten (206 SW)
Beleuchtung beim …ffnen einerTŸr, des Kofferraums und der Heckscheibe. In dieser Stellungblinkt die Deckenleuchte beimFahren, wenn einer dieserFahrzeugzugŠnge nicht richtig
geschlossen ist.
Ausgeschaltet. Dauerbeleuchtung, wenn der ZŸndschlŸssel in Stellung"Zubehšr" steht oder dieZŸndung eingeschaltet ist.
IHR 206 IM EINZELNEN
102
DECKENLEUCHTEN
Deckenleuchte vorn (Schalter A)
Beleuchtung beim …ffnen einer
TŸr, des Kofferraums (206 SW)und der Heckscheibe (206 SW). In dieser Stellungblinkt die Deckenleuchte beimFahren, wenn einer dieser
FahrzeugzugŠnge nicht richtiggeschlossen ist.
Ausgeschaltet. Dauerbeleuchtung, wenn der ZŸndschlŸssel in Stellung"Zubehšr" steht oder dieZŸndung eingeschaltet ist.
SONNENBLENDE Die Sonnenblenden sind mit einem Make-up Spiegel ausgestattet, auf
der Fahrerseite mit Abdeckung.
FENSTER F†R MAUT-/ ARKKARTEN An der wŠrmeisolierenden Wind- schutzscheibe befinden sich beider-seits der Befestigung desInnenspiegels zwei nicht-reflektie-
rende Zonen zum Anbringen vonMaut- und/oder Parkkarten.
Kartenleseleuchte
Drehen Sie bei eingeschalteter ZŸndung Knopf B nach rechts oder links.
Page 108 of 168
26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN101
LEUCHTWEITENVERSTELLUNG DER SCHEINWERFER Es empfiehlt sich, die Leuchtweite der Scheinwerfer entsprechend derFahrzeugbeladung einzustellen. 0. 1 oder 2 Personen auf den
Vordersitzen
Ð. 3 Personen
1. 5 Personen
2. 5 Personen + zulŠssigeHšchstlast
3. Fahrer + zulŠssige Hšchstlast
Die Ausgangsstellung ist 0.
H…HENVERSTELLUNG DES LENKRADES DrŸcken Sie bei stehendem
Fahrzeug den Hebel herunter, umdas Lenkrad zu entriegeln. Stellen Sie die gewŸnschte Hšhe ein und drŸcken Sie den Hebel zumArretieren des Lenkrads wiederhoch. HUPE
Auf eine der Lenkradspei-chen oder die LenkradmittedrŸcken.
Page 109 of 168
26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN103
ASCHENBECHER VORN Schlie§en Sie zum Entleeren den Deckel.
Entriegeln Sie den Aschenbecher und ziehen Sie ihn nach oben heraus.
ZIGARRENANZ†NDER DrŸcken Sie ihn ein und warten Sie
einen Augenblick, bis er automa-tisch herausspringt. Er ist betriebsbereit, wenn der ZŸndschlŸssel auf Zubehšr steht (1. Raste des ZŸndschlosses).
HANDSCHUHFACH
Heben Sie den Griff an, um das
Handschuhfach zu šffnen. Die Beleuchtung schaltet sich beim
…ffnen der Klappe ein. 1. Ablage fŸr die Mappe mit den Borddokumenten
2. Dosenhalter
3. Bleistifthalter
4. Brillenfach
5. Kartenfach
6. MŸnzfach
Page 110 of 168
26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
104
Befestigungsšsen Benutzen Sie die …sen auf dem
Kofferraumboden und an der Lehneder RŸckbank zum Befestigen derGepŠckstŸcke. GepŠckrŸckhaltenetz Es wird in die Befestigungsšsen ein- gehŠngt und dient zum Befestigenvon GepŠckstŸcken.
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG (LIMOUSINE)
Haltegurt
Ein seitlich im Kofferraum ange- brachter Gurt dient zum Befestigen
diverser GegenstŠnde (Kanister,
Verbandskasten, usw...).
Hutablage Ausbauen:
Ð die beiden Kordeln 1 aushŠngen,
Ð Ablage leicht anheben und dann herausziehen.
Verstauen:
Ð entweder hinter den Vordersitzen,
Ð oder hinter der RŸckbank mit demGepŠckrŸckhaltenetz,
Ð oder flach im Kofferraum.
Page 111 of 168
26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
106
Page 112 of 168

26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN107
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG (206 SW)
1. Haltegriffe und Kleiderhaken
2. Kleiderhaken Es sind sechs Kleiderhaken vorhanden.
3. Befestigungen des RŸckhaltenetzes fŸr hohe Ladungen Das RŸckhaltenetz fŸr hohe Ladungen kann hinter den Vordersitzen oder hinter der RŸckbank eingebaut werden.
…ffnen Sie die Abdeckungen der entsprechenden oberen Halterungen.Setzen Sie das eine Ende der Metallstange in eine der beiden Halterungen ein, drŸcken Sie die Stange zusammen,setzen Sie das andere Ende ein und lassen Sie dann wieder los.
HŠngen Sie die am Netz befindlichen Gurte mit den beiden Haken hinter den Vordersitzen, der umgeklappten RŸckbankoder in die Befestigungsšsen am Boden ein.Die …sen sitzen senkrecht unter den entsprechenden oberen Halterungen.Spannen Sie die beiden Gurte.
4. Haken An den beiden seitlichen Haken kšnnen leichte Taschen aufgehŠngt werden.
5. 12 V-Steckdose fŸr Zubehšr Hierbei handelt es sich um eine 12 Volt Steckdose nach Art eines ZigarettenanzŸnders. Sie ist hinten links in die Verkleidungeingebaut und wird mit Strom versorgt, wenn der ZŸndschlŸssel auf Zubehšr steht (1. Raste des ZŸndschlosses).
6. Ablagenetze In den beiden fest montierten, nicht abnehmbaren Netzen kšnnen GepŠckrŸckhaltenetz, Verbandskasten, usw. verstaut werden.
7. Haltegurte Mit den beiden Haltegurten kšnnen diverse Gegenstande befestigt werden, wie z.B. Kanister.
8. GepŠckabdeckung Hinweis: Entriegeln Sie die Lehne der RŸckbank, um Ein- und Ausbau der GepŠckabdeckung zu erleichtern.
Einbau:
Ð Setzen Sie die Spannrolle der GepŠckabdeckung mit einem Ende in eine der beiden Halterungen ein.
Ð Setzen Sie sie unter Druck auf das andere Ende an der anderen Seite ein.
Ð Lassen Sie sie los, damit sie einrastet.
Ð Rollen Sie die GepŠckabdeckung bis zu den Kofferraumholmen aus.
Ð Setzen Sie die FŸhrungen der GepŠckabdeckung in die Schienen an den Holmen ein. Ausbau:
Ð Ziehen Sie die FŸhrungen der GepŠckabdeckung aus den Schienen an den Holmen heraus.
Ð Rollen Sie die GepŠckabdeckung auf und ziehen Sie die Spannrolle unter Druck aus der Halterung heraus.
9. Befestigungsšsen Das GepŠckrŸckhaltenetz wird an acht …sen befestigt. Davon befinden sich vier an der Lehne der RŸckbank und vier
am Kofferraumboden (zwei unter dem Teppich im hinteren Bereich des Kofferraums).
Warndreieck
In der Heckklappe befindet sich ein Staufach fŸr das Warndreieck.