
26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN39
ANZEIGE C Sie liefert folgende Informationen:
Ð Uhrzeit,
Ð Datum,
Ð Au§entemperatur (sie blinkt bei Glatteisgefahr),
Ð Autoradio-Anzeigen,
Ð Hinweis auf offene TŸren, in der Anzeige erscheint eine entspre- chende Graphik, wenn eine derTŸren nicht ordnungsgemЧgeschlossen ist,+e Ð Warnmeldungen, die vorŸbergehend angezeigt werden (z.B.
"Kraftstoffreserve gering") kšnnen durch BetŠtigen der Fernbedienunggelšscht werden,
Ð Bordcomputer (siehe betreffendes Kapitel),
Ð Navigationssystem (siehe betreffendes Kapitel). Einstellen der Parameter Mit der Fernbedienung lŠsst sich die Einstellfunktion aktivieren. Wie man Zugang zu den verschiedenen MenŸs erhŠlt, wird im Kapitel "BordeigenesNavigationssystem" beschrieben.

26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
56
Richtungspfeiltasten: Mit diesen Pfeiltasten bewegt man sich auf dem Bildschirm und wŠhlt die verschiedenen Funktionen an. Nur auf dem Eingangsbildschirm lŠsst sich mit den Pfeilen oben/unten die Helligkeit des Bildschirmsregeln. Mit den Pfeilen rechts/links lŠsst sich wŠhrend einer ZielfŸhrung vorŸbergehend der vollstŠndigeStra§enname anzeigen, wenn er uber denBildschirmrand hinausgeht.
menu : Mit dieser Taste gelangt man zum HauptmenŸ. Siekann jederzeit gedrŸckt werden.
esc : Escape-Taste
"Kurzer Tastendruck": Annullierung des laufenden
Vorgangs und RŸckkehr zum vorherigen Bildschirm.
"Langer Tastendruck" (Ÿber 2 Sekunden): RŸckkehr zum Eingangsbildschirm.
Diese Taste kann in jedem beliebigen MenŸ gedrŸckt wer-
den. WŠhrend eines ZielfŸhrungsvorganges ist sie inaktiv.
mod :Mode-Taste
"Kurzer Tastendruck": Umschalten zwischenDatum, Navigation, Radio und permanenter Ortung.
val : Eingabetaste BestŠtigt die gewŠhlte Funktion.
Zwei Batterien: 1,5 Volt, Typ LR03
BORDEIGENES
NAVIGATIONSSYSTEM Einleitung Das bordeigene Navigationssystem fŸhrt Sie durch akustische undoptische Hinweise zu dem vonIhnen gewŸnschten Ziel. Es beruht im wesentlichen auf einer kartographischen Datenbank undeinem GPS-System. Letzteresermšglicht es, Ÿber mehrereSatelliten Ihre Position zu bestim-men. Das bordeigene Navigationssystem besteht aus folgenden Komponenten:
Ð Fernbedienung,
Ð Display,
Ð Bordrechner,
Ð Schalter zur Wiederholung der letzten Ansage,
Ð CD-Rom,
Ð Multifunktionsantenne. Fernbedienung Mit der Fernbedienung lassen sich, wenn sie auf den Bildschirm gerichtet wird, die Funktionen der verschiedenen im Display erscheinenden MenŸs anwŠhlen.
Die Fernbedienung kann in einer eigens dafŸr vorgesehenen Ablage imHandschuhfach verstaut werden.
Einige hier beschriebene Funktionen oder Dienste kšnnen
je nach CD-Rom Version oder
Verkaufsland variieren.

26-05-2003
Bordrechner Der Bordrechner befindet sich im Handschuhfach. 1.Auswurftaste fŸr CD-Rom
2. CD-Rom-Einschub
3. Kontrollleuchte ON. Zeigt an, dass der Rechner einge-
schaltet ist.
4. Kontrollleuchte CD. Zeigt an, dass sich eine CD-Rom
im Rechner befindet.
5. Staufach fŸr Fernbedienung Schalter zum Abruf der letzten Ansage
Durch Druck auf die Taste am Ende des LichtschalterserhŠlt man die letzte aktuali-
sierte Ansage oder gegebe-nenfalls eine genauere
mŸndliche Beschreibung und Bildschirmdarstellung deskommenden Streckenabschnittes. CD Rom
Die CD-Rom enthŠlt die gesam- ten kartographischen Daten.
Sie muss mit der bedruckten Seitenach oben eingelegt werden.
Verwenden Sie nur die von PEUGEOT zugelassenen
CD Roms.
Das Navigationssystem ist aktiv, wenn der Umriss des Globus erleuchtet ist.
IHR 206 IM EINZELNEN
58
Die Verwendung selbst gebrannter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren.

26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN59
HauptmenŸ Schalten Sie die ZŸndung ein.
DrŸcken Sie die Taste
"Menu", um zum HauptmenŸ zu
gelangen. WŠhlen Sie mit Hilfe der Richtungspfeiltasten eine Funktion
und bestŠtigen Sie mit der Taste "VAL".
Nach Anwahl des MenŸs "Navigation/FŸhrung"erscheint
ein Bildschirm mit einem Hinweis zur Benutzung des Navigationssystems. Beachten Sie die geltende
Verkehrsbeschilderung bzw. -regelung und benutzen Siedie Fernbedienung nicht wŠhrend der Fahrt.
DrŸcken Sie die Taste "VAL", um den nŠchsten Bildschirm aufzurufen.
Im MenŸ "Navigation/FŸhrung" haben Sie folgende
Mšglichkeiten:
Ð Eingabe der Adresse eines neuen Zieles;
Ð Wahl eines Dienstes (Hotel, Bahnhof, Flughafen...) in einem Ort;
Ð Wahl einer in einem der beiden Verzeichnisse gespei- cherten Adresse;
Ð Zugang zum MenŸ "Navigationsoptionen" .
Ð In dieser Funktion ist der Radiobetrieb aufgehoben.
Navigation/FŸhrung

26-05-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
64
Display konfigurieren
Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ
"Display
konfigurieren" Zugang zu folgenden Funktionen:
Ð Regelung der Helligkeit und der Videoanzeige,
Ð Einstellung des Datums und der Uhrzeit,
Ð Wahl der Sprache fŸr die Anzeige bzw. Ansage (Deutsch, Spanisch, Franzšsisch, Englisch, Italienisch, NiederlŠndisch),
Ð Einstellung der Formate und Einheiten. Mit dieser Funktion kann die Anzeige von km/h auf mph und vonGrad Celsius auf Grad Fahrenheit umgestellt werden undumgekehrt. Ferner kann das Format der Uhrzeit geŠn-dert werden (12- oder 24-Stundenmodus).Navigationsoptionen
Vom MenŸ Navigation/FŸhrung aus bietet das MenŸ "Navigationsoptionen" folgende Mšglichkeiten:
Ð Verwaltung der Verzeichnisse. Sie ermšglicht es, eine unter einer Kurzform gespeicherte Adresse umzubenen-
nen oder zu lšschen. Hierzu wŠhlen Sie das betreffende
Verzeichnis und die Adresskurzform, die Sie Šndernmšchten.
Ð LautstŠrke der Synthesestimme
Ð Lšschen aller in den beiden Verzeichnissen gespeicher- ten Daten
Ð Abbruch oder Wiederaufnahme der FŸhrung. Je nach dem vorherigen Zustand kšnnen zwei Meldungen ange- zeigt werden: "FŸhrung wieder aufnehmen" oder
"FŸhrung abbrechen" .

26-05-2003
PRAKTISCHE HINWEISE137
Sicherung Nr.StŠrke
Abgesicherter Stromkreis
1 15 A Sitzheizung - Sirene Alarmanlage
4 20 A Multifunktionsbildschirm - SteuergerŠt Navigation - Kofferraumbeleuchtung - Autoradio
5 15 A Diagnose Automatikgetriebe
6 10 A KŸhlflŸssigkeitsstand - Automatikgetriebe - Autoradio - Lenkradwinkelsensor (ESP)
7 15 A Fahrschul-Zubehšr - nachgerŸstete Alarmanlage
9 30 A Fensterheber hinten
10 40 A Heckscheiben- und Au§enspiegelheizung
11 15 A Heckscheibenwischer
12 30 A Fensterheber vorne - Schiebedach
14 10 A Motor-SteuergerŠt (BSI) - Airbags - Bedienungsschalter am Lenkrad - Regensensor
15 15 A
Kombiinstrument - Multifunktionsbildschirm - SteuergerŠt Navigation - Heizung/BelŸftung - Autoradio
16 30 A Steuerung der Verriegelung/Entriegelung der Fahrzeugšffnungen
20 10 A Bremsleuchte rechts
21 15 A Bremsleuchte links - dritte Bremsleuchte
22 20 A Deckenleuchte vorn und hinten (206 SW) - Kartenleseleuchte - Beleuchtung Handschuhfach - ZigarettenanzŸnder - 12 Volt Steckdose hinten (206 SW)
S1 Shunt Shunt PARC

26-05-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
146
206 ZUBEH…R
Verwenden Sie fŸr Ihren PEUGEOT nur Originalzubehšr und -teile, die von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf ihre ZuverlŠssigkeit und Sicherheit geprŸft und zugelassen, d.h. sie sind fŸr Ihr
Fahrzeug geeignet, wofŸr PEUGEOT bei anderen Produkten keine Garantie Ÿbernehmen kann.
Das PEUGEOT-VertragshŠndlernetz bietet Ihnen ein umfassendes Programm von Zubehšrteilen, die von PEUGEOT
zugelassen wurden. Auf alle diese Teile erhalten Sie die Ÿbliche PEUGEOT-Garantie:
Sicherheit : Alarmanlagen, Scheibengravuren, Diebstahlsicherung fŸr Leichtmetallfelgen, Warnsignal,
Verbandskasten, usw
Schutz : Mit den Seitenairbags kompatible SitzbezŸge (Limousine und 206 SW), Fu§matten,
Kofferraumablagebox, usw
Kommunikation : Radiotelefon, Freisprechanlage, Navigationssystem, CD-Wechsler, Autoradios, Lautsprecher,
Autoradio-Zierblende, hintere Ablage mit 4 Lautsprechern (Limousine), usw
Styling : Aluminiumfelgen, Zierleisten, Schiebedach*, Nebelscheinwerfer, SchmutzfŠnger, Heckspoiler
(Limousine), Sportauspuff, Zierblende fŸr Armaturenbrett Aluminium und Holz, TŸrschwellen,
Karosserie-Bausatz, KotflŸgelverbreiterung, usw.
* Beim Einbau eines Schiebedaches sind grundsŠtzlich nur PEUGEOT Originalteile zu verwenden.
Komfortausstattung : Mittelarmlehne, Schreibplatte, Schutz fŸr Beifahrersitz, gro§e Transportbox (Limousine und
206 SW)**, Flaschenhalter, CD- oder Kassettenbox, Autotelefon-Konsole, Windabweiser
TŸren, Kofferraum-Ablagebox (Limousine), usw.
** Nur bei Option "Modularsitze"
FreizeitausrŸstung: : AnhŠngerkupplung, DachgepŠcktrŠger, Dachkoffer, SkitrŠger, FahrradtrŠger***, Schneeketten,
usw.
*** FahrradtrŠger nicht am Heckspoiler oder an der Heckscheibe anbringen.
Kinder : Kindersitze und -sitzerhšhungen, Kiddy Isofix Kindersitz, Sonnenrollos, usw.
Wartungsprodukte : Scheibenreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel fŸr innen und au§en, usw.
Nutzfahrzeuge : Umbausatz fŸr Firmenfahrzeuge, usw
Wenden Sie sich bitte an einen PEUGEOT-VertragshŠndler, bevor Sie elektrisches Zubehšr in ihr Fahrzeug einbauen.