2003 Hyundai Getz Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 11
!
D060G01Y-AST 
6. Radwechsel Die Radzierblende (falls vorhanden) vom Rad abbauen. Dann die Radmuttern lösen und von Hand abschrauben, das Rad von denStiftschrauben abziehen und f

Page 138 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 12  IM NOTFALL
D060I01E-GST 
8. Fahrzeug absenken und Radmuttern anziehen Zum Absenken des Fahrzeugs den Radmutternschlüssel imGegenuhrzeigersinn drehen. DenRadmutternschlüssel wie in der Illus-t

Page 139 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 13
D080A01TB-GST ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS Das Abschleppen des Fahrzeugs muß vom Hyundai-Händler oder von einemAbschlepp-dienst vorgenommenwerden. Auf diese Weise wirdgewährleistet

Page 140 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 3- 14  IM NOTFALL
D080C02A-GST Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe Wird das Fahrzeug so abgeschleppt, daß die Hinterräder auf dem Bodenverbleiben, sicherstellen, daß dieHandbremse gel

Page 141 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 15
!
Abschleppen im Notfall, wenn kein Abschleppfahrzeug zur Verfügungsteht. Das Fahrzeug auf diese Weisenicht auf ungeteerten Straßenabschleppen. Dadurch kann das Fahrzeug schwer b

Page 142 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 4. KORROSIONSSCHUTZ & PFLEGE
Korrosionsschutz............................................................................ 4-2
Verhindern Von Korrosion .................................................

Page 143 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 4- 2  KORROSIONSSCHUTZ & PFLEGE
Korrosionsschutzes ist Schlamm, da dieser nur langsam trocknet und sodas Fahrzeug über längere Zeit mitFeuchtigkeit in Berührung bringt.Selbst wenn der Schlamm trock

Page 144 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) KORROSIONSSCHUTZ & PFLEGE    4- 3
angesammelte Schlamm nur befeuchtet und nicht weggespült,so wird Korrosion eher beschleunigtals verhindert. Zum Entfernen vonSchlamm und korrosiven Stoffen eignet si