2003 Hyundai Getz bremse

[x] Cancel search: bremse

Page 53 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 1- 42  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B260B02TB-GST INSTRUMENTENTAFEL UND ANZEIGEN Typ A (Ohne Bordcomputer)
HTB001C
124
53 6
78 9 101112
13 14 15 16
17 18
19 20 21 22
23 24
6
25
1. Warnleuchte der elektro

Page 54 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI  1- 43
B260C02TB-GST Typ B (mit Bordcomputer) 
1. Warnleuchte der elektronischen
Servolenkung (EPS) (Falls vorhanden)
2. Warnleuchte für offene Heckklappe
3. Warnanzeige bei

Page 56 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI  1- 45
!
B260F01A-AST
Fernlicht-Kontrolleuchte
Werden die Scheinwerfer auf Fernlicht eingeschaltet, leuchtet die Fernlicht-Kontrolleuchte. B260G01A-AST Öldruck-Warnleuchte
!

Page 57 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 1- 46  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B260J01S-GST
Ladekontrolleuchte
Die Ladekontrolleuchte sollte beim Ein-schalten der Zündung aufleuchtenund erlöschen, wenn der Motor läuft. Wenn die Anzeige auch be

Page 79 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 1- 68  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B550A01Y-AAT HOCHGESETZTE HINTERE BREMSLEUCHTE (Falls vorhanden)
Zusätzlich zu den tiefergesetzten hinteren Bremsleuchten auf beidenSeiten des Fahrzeugs leuchtet auß

Page 106 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 3
!
C020A01O-AST VOR DEM ANLASSEN DES MOTORS Vor dem Anlassen des Motors müssen grundsätzlich die folgenden Schritteunternommen werden: 
1. Das Fahrzeug von außen auf pla

Page 110 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI  2- 7
Dieses Fahrzeug verfügt über ein kon- ventionelles Schaltschema. Dieses istauf dem Schalthebelknauf dargestellt.Das Schaltgetriebe ist in allenVorwärtsgängen vollstän

Page 111 of 220

Hyundai Getz 2003  Betriebsanleitung (in German) 2- 8  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
Schalten
von - in
1-2 2-33-4 4-5 Dadurch wird das Bremsen des Fahrzeugs durch die Bremswirkungdas Motors unterstützt.
o Vor dem Schalten in einen niedrigeren Gang abbrems
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 ... 48 next >