Page 49 of 196
01-12-2003
CD-WECHSLER
Anwahl des CD-Wechslers
DrŸcken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste
.
DrŸcken Sie auf die Taste .
Anwahl einer CD
- "1"
"5" 3
/
Anwahl eines Titels auf einer CD
- L
-
- N
3
-
-
Schnelle Wiedergabe
;
- L N
/ $
-
Zufallswiedergabe (RDM)
.
/$
!
halten Sie die Taste
zwei Sekunden lang gedrŸckt;
halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrŸckt.
-
/
:
=
-
-
:
VIHR 206 IM EINZELNEN
54
Page 50 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
44
AUTORADIO RD3
Aktion AusgefŸhrter Schritt
1- &
* 2
D
2- &
* 9
D
1 + 2 - .
&+
*>
-
-
3- 3
&:
*$
3 -
&/*
4- 3
&:
*$
3 -
&/*
5-
.
&:
@/@/$ *
6- 3
&:
*$
&
%
* 3 /
7- & 3
&:
*$
%
* 3 /
Page 51 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN45
Taste Funktion
A Ein/aus Autoradio
BÐ9
D
C+2
D
D RDS
@
:$0
D (
!
@3
+
ET A
@
0
99
D (
!
@
A-F$0
H 37 ;2 D
D
I
E :
- H
0
J % :
- H
0
L kk +
+
@
0
-
L
N
:
M MAN 3 -
/
A-F$0
&:
*
N jj +
3 -
/
A-F$0
&:
*
P CH. CD 3/
D (
!1
QC D3/$7
D (
!1
R Radio 3:
0+'0+(0+3+
D (
!3
&3
*
S /$3
1 - 6 1 2 3 4 5 6 3
D (
!
1 - 5 1 2 3 4 5 3 /
/$
Page 52 of 196
01-12-2003
RADIOBETRIEB Hinweise zum Radioempfang
# 3
;
3
7
3+
&D@+*
0+ &%*
2
J
3
3
K
# D$
+
&3
* 2 2
;
7
-
# %$7
&0 H
* 2 2
;
&7 ; .
*
&
*.
Anwahl des Radiobetriebs
Mehrfach hintereinander auf die Taste
drŸcken.
Auf die Taste
drŸcken.
Wahl eines Wellenbereichs
Durch kurzen Druck auf die Taste werden die Wellenbereiche FM1, FM2,
FMast und AM angewŠhlt.
Durch kurzen Druck auf die Taste
werden die Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
angewŠhlt.
Automatische Sendersuche
- L N
-
0 H
-
0
9
TA
9
"LO"&3
*
"DX"&
*
+
"DX" 2
- L N
IHR 206 IM EINZELNEN
48
Page 53 of 196
01-12-2003
Manuelle Sendersuche
- "MAN"
- L N
2
0 H
$
-
0 H
-
- "MAN" .
Manuelles Speichern der Sender
;
- "1"
"6"
-
+
-
Automatisches Speichern der FM-Sender (Autostore)
Halten Sie die Taste fŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden gedrŸckt.
Halten Sie die Taste
fŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden gedrŸckt.
# :
L
FM
7
0+
.
L
Abruf der gespeicherten Sender
- "1"
"6"
IHR 206 IM EINZELNEN 49
Page 54 of 196
01-12-2003
RDS-SYSTEM Benutzung der RDS-Funktion (Radio Data System) im FM-Band +
RDS 2
0 H
#
.
- "RDS"
0
3
+
3
! Ð "RDS"
0
Ð "(RDS)"
0
Verfolgung von RDS-Sendern
# 3
=
:$0
.
$
H
Verkehrsfunk
- "TA"
0
3
+
3
!
Ð "TA"
0
Ð "(TA)"
0
, 9
7
.
&:
/ /$ *
+
2
- "TA"
0
Hinweis: Die LautstŠrke der Verkehrsmeldungen ist unabhŠngig von der normalen LautstŠrke des Radios. Sie lŠsst
sich mit dem LautstŠrkeregler einstellen. Die Einstellung wird gespeichert und gilt somit auch fŸr die Ausstrahlung
weiterer Verkehrsmeldungen. Regionale Senderverfolgung (REG)
7
=
:
#+
2
A
;
- "RDS"
0
IHR 206 IM EINZELNEN
50
Page 55 of 196
01-12-2003
Funktion PTY: Autoradio RD3
0
2
A&=
:*
.
FM
- "TA"
0
%
PTY$A
!
"
0
PTY
"
- L N
D
A<
" A
- L N
A
&
0
PTY
*
A< 2
PTY$+
;
"1"
"6"
A<
-
EON-System: Autoradio RD3
<
= 2 2
9
PTY$A
= 2
9
TA
0
PTY
IHR 206 IM EINZELNEN 51
Page 56 of 196
01-12-2003
CD-BETRIEB: AUTORADIO RD3 Anwahl des CD-Betriebs =
/
/$
7
/
- Q
CD-Auswurf
- S
/
Anwahl eines Titels auf einer CD
- L
-
- N
3
-
-
Schnelle Wiedergabe
;
- L N
/ $
-
Zufallswiedergabe (RDM)
;
.
/$7
- Q
-
/
:
=
- Q
-
:
1
G 3
3
IHR 206 IM EINZELNEN 53
Die Verwendung selbst gebrannter CDs kann zu Funktionsstšrungen fŸhren.
Verwenden Sie nur runde CDs.