Page 105 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
100
"ISOFIX" HALTERUNGEN
%,)
;5> <-
3
% ,;5> %?- 2
#
ISOFIX-
Halterungen
!
@
) ' ISOFIX-Kindersitze
%
@
<
'
2 9#2A
$'
2 #
KIDDY Isofix**
*' 8 $
&!."!93#
2 9#2A
!
$"
4B%
# $ :
4C
#
Einbauvorschriften fŸr den
KIDDY Isofix-Kindersitz:
0 ! #/ D
#
+
$
2E 2
F
+
G
D %
2E 2
F
%
(
0 !#/
D
%
(
)'
)
&
;5>%?2E 2
F
!
8
2E 2
F
&' 2 9#2A*
2
#
! #
!#
Wenn der KIDDY ISOFIX mit demRŸcken in Fahrtrichtung auf demBeifahrersitz eingebaut wird, mussder Beifahrerairbag unbedingt inak-
tiviert werden. Andernfalls kšnntedas Kind durch den sich entfalten-
den Airbag schwere oder sogar tšd-
liche Verletzungen erleiden.
Dieser Warnhinweis gilt fŸr alle Kindersitze, die entgegen derFahrtrichtung auf dem Beifahrersitzeingebaut werden.
Befolgen Sie bitte die Weisungen zumEinbau des Kindersitzes in derMontageanleitung des Sitzherstellers.
=6
== 2 9#2A* 2
#
+ $
&!."!93
*' 8 $
2 9#2A
Page 106 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN101
VON PEUGEOT EMPFOHLENE KINDERSITZE
' 2 9#2A
2&!."!93
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
)4HF I
H/
( %
% #
!$
$#
)'
Klasse 1: von 9 bis 18 kg
);H%+&H/
%
'
Klasse 2: von 15 bis 25 kg
)BH%+(H/
%
Page 107 of 196

01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
102
Lassen sie niemals eines oder mehrere Kinder alleinund unbeaufsichtigt ineinem Fahrzeug zurŸck.
Lassen Sie Kinder oder Tiere niebei geschlossenen Fenstern ineinem Fahrzeug zurŸck, das vollin der Sonne steht.
RŸsten Sie die hinteren Seitenfenstermit Rollos aus, um Ihre Kleinkindervor der Sonne zu schŸtzen.
Lassen Sie die SchlŸssel nie inReichweite von im Fahrzeugbefindlichen Kindern.
Befolgen Sie unbedingt die Montage-und Befestigungsvorschriften in derMontageanleitung des Kindersitzes.
Um einem versehentlichen …ffnender TŸren vorzubeugen, benutzenSie bitte die Kindersicherung*. Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren Seitenfenster nie mehrals ein Drittel offen stehen*. * Je nach Modell.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
)J H% H/
%
*+ +
)' '
)K H 9H/
%
>6,;;-
+
Klassen 1, 2 und 3: 9 bis 36 kg
)> HI)H/
%
*+ +
)' '
2&!."!93
,:
4C-
Inaktivieren Sie den Beifahrerairbag, sobald auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz mit
dem RŸcken zur Fahrtrichtung eingebaut wird. Andernfalls kšnnte das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere oder sogar tšdliche Verletzungen davontragen.
Page 108 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN103
EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN (Limousine und 206 SW)
"'7 '
(
,% ;555LB- 2
3
!+$
2# M"
# /
. / "& !
.$
G
!##
.# / "& !
.$
G
!#
A / #!
"
&
BESONDERHEITEN BEIM EINBAU DER VON PEUGEOT EMPFOHLENEN KINDERSITZE
H%23AI
H,)4-&
H)2&&19H,)J-H%!?%9 H,)K-&
,-
5/$"
45
,- +
)' !
2)"
Gewicht und Alter des Kindes (Richtwert)
Sitzplatz
"
4B "
:
4C "
4K
;K "
;;
B>
,
5,-5N- ,
4- ,
;- ,
B- "
46 4
B6 B
>6 >
456
Beifahrersitz (b) U U U U
+$
Sitz hinten Seite U U U U
Sitz hinten Mitte X U F U F U F
Sitz hinten Mitte X U F U F U F
Page 109 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
104
Gewicht und Alter des Kindes (Richtwert)
Sitzplatz
"
4B "
:
4C "
4K
;K "
;;
B>
,
5,-5N- ,
4- ,
;- ,
B- "
46 4
B6 B
>6 >
456
Beifahrersitz (b)
UU UU
Sitz hinten Seite
EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN (206 RC)
"'7 '
(
,% ;555LB- 2 3
!+$
2# M"
# /
. / "& !
.$
G
!##
,-
5/$"
45
,- +
)' !
2)"
Page 110 of 196
01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN105
SICHERHEITSGURTE Hšhenverstellung der Gurte:
0 1/ * $
0 1 / $
* Anlegen der Sicherheitsgurte
" $
%
"
Sicherheitsgurte vorn mit pyrotechnischem Gurtstrafferund Gurtkraftbegrenzer
8 #
'
I
"
"
(
6
*
" I
"
+
2
I
"
" $
"
+ 2
. Sicherheitsgurte hinten
&'
/
0
,)
;5> <-
0
,;5>%?-
0
, -
Um wirksamen Schutz zu bieten, muss derSicherheitsgurt mšg-lichst straff am Kšrper
anliegen.
Je nach Art und Heftigkeit des Aufpralls kann das pyrotechni-
sche System vor dem Airbag undunabhŠngig davon ausgelšstwerden. In allen FŠllen, in denen der Airbag ausgelšst wird, leuchtet
die Airbag-Kontrollleuchte imKombiinstrument auf. Lassen Sie das System nach
einem Aufprall von einem
PEUGEOT-VertragshŠndlerŸberprŸfen.
Page 111 of 196
IHR 206 IM EINZELNEN
106
Batterie der Fernbedienung auswechseln
< $
<
8"Batterie der
Fernbedienung verbraucht"
8
+
"'
*+
@
"
,I
?%;54>LB(-
<#
SCHL†SSEL
8
( ,)
-
3$
' $
$
#
2$
'
)
!
Zentral Verriegeln und Entriegeln
8
3
$
(
$
< 3
*
,;5> <-
$ Fernbedienung
!
#
Verriegeln
3
A'
# $
(
$
Entriegeln
3
B'
#
!
$
Besonderheiten 206 SW:
# *
3
B
+
<
# $
M
3 '
B5 +$
#
(
3
# 7
%
#
'
+
2
#
,
- Orten des Fahrzeugs
.
$ $ #
&
/
3
A
#
Nicht abgezogener ZŸndschlŸssel
<
+ @
#<
Reinitialisierung der Fernbedienung
$
3
A
#
#
01-12-2003
Page 112 of 196

01-12-2003
IHR 206 IM EINZELNEN107
Notieren Sie sich die Nummer jedes SchlŸssels sorgfŠltig. Die SchlŸsselnummer erscheint als Code auf dem Etikett am SchlŸssel.
Im Verlustfall kann Ihr PEUGEOT-VertragshŠndler Ihnen schnell neue SchlŸssel besorgen.
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht ver-sehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulie-
ren, wenn Sie den SchlŸssel z.B. in der Tasche tragen. Die Fernbedienung funktioniert auch bei ausgeschalteter ZŸndung nicht, solange der SchlŸssel im ZŸndschloss steckt, es sei denn zur Reinitialisierung. Fahren mit verriegelten TŸren kann im Notfall fŸr die RettungskrŠfte den Zugang zum Fahrgastraum erschweren. Ziehen Sie aus SicherheitsgrŸnden (Kinder an Bord) den SchlŸssel ab, selbst wenn
Sie das Fahrzeug nur fŸr einen kurzen Augenblick verlassen.
BetŠtigen Sie die Tasten der Fernbedienung mšglichst nicht au§erhalb der Reichweite Ihres Fahrzeugs. Sie kšnnte dadurch funktionsuntŸchtig werden und mŸsste in diesem Fall reinitiali- siert werden. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens:
Ð vergewissern Sie sich, dass Sie die Geheimcode-Karte erhalten haben;
Ð lassen Sie die SchlŸssel von einem PEUGEOT-VertragshŠndler speichern, um sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen SchlŸssel die einzigen sind, mit denen das Fahrzeug gestartet werden kann.
Nehmen Sie keinerlei €nderungen an der elektronischen Anlasssperre vor.
Geheimcodekarte
! "
# $
%$
& ' (
)
#
*
+ & Bewahren Sie die Karte an einem sicheren Ort auf, keinesfallsjedoch im Fahrzeug.ELEKTRONISCHE ANLASSSPERRE
,
#
- , .
/
)
+ &
' , " #
($ $
(& * - (
+ )
"& Bei einer Funktionsstšrung im System + , #
, / /#
+& ) "
) &
0,1
! " &