2002 YAMAHA YZF-R6 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-38
6
GAU04226
Scheinwerferlampe auswechselnDie Scheinwerfer sind mit Halogenlampen 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Schein-
werferlampe kann folgende

Page 90 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-39
6
GAU03730
Rücklicht-/Bremslichtlampe Die Rücklicht-/Bremslichtlampe dieses 
Modells ist mit LEDs statt herkömmlicher 
Glühlampen bestückt.
Fal

Page 91 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-40
6
Hinterrad
Das Motorrad so abstützen, daß das Hin-
terrad sich frei drehen läßt. Dazu entweder 
hinten einen Motorrad-Montageständer 
verwende

Page 92 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-41
6
GAU04257
Vorderrad einbauen 
1. Das Rad zwischen den Gabelholmen 
anheben.
2. Die Radachse durchstecken.
3. Das Motorrad herablassen.
4. Die Brems

Page 93 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-42
6
3. Die Achsmutter und den Bremssattel 
abschrauben.
4. Die Kontermutter beider Kettenspan-
ner lockern.
5. Die Einstellschraube beider Ketten-
spa

Page 94 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-43
6
GAU03538
Hinterrad einbauen 
1. Das Rad zwischen die Schwingen-
arme rollen und dann die Radachse 
von der linken Seite her durchstek-
ken.
2. Die

Page 95 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-44
6
GAU02990
Fehlersuchdiagramme Bei Startproblemen und mangelnder Motorleistung
GW000125
WARNUNG
_ Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsyst

Page 96 of 116

YAMAHA YZF-R6 2002  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-45
6
Bei Motorüberhitzung
GW000070
WARNUNG
_ 
Der heiße Kühler steht unter Druck. Daher den Kühlerverschlußdeckel niemals bei heißem Motor abneh