2002 YAMAHA DT125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-27
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00744
Antriebsketten-DurchhangDen Antriebsketten-Durchhang vor
Fahrtantritt prüfen und ggf. korrigieren.
Kettendurchhang prüfen
1. Das Motorr

Page 66 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-28
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
HINWEIS:Beide Exzenterplatten jeweils gleichmä-
ßig einstellen, damit die Ausrichtung sich
nicht verstellt.
GC000096
dDEine falsch gespannte Ant

Page 67 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-29
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU04034
Gaszug und -drehgriff prüfen
und schmierenDie Funktion des Gasdrehgriffs sollte vor
Fahrtbeginn geprüft werden. Außerdem
muß in den e

Page 68 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-30
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU00774
Frischöl-Förderpumpe einstel-
lenDie Frischöl-Förderpumpe ist ein wichti-
ger Bestandteil des Motors und erfordert
eine genaue Einste

Page 69 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-31
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU02939
Teleskopgabel prüfenZustand und Funktion der Teleskopgabel
müssen folgendermaßen in den empfoh-
lenen Abständen (siehe dazu die Tabel

Page 70 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-32
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
2. Die unteren Enden der Teleskop-
gabel greifen und versuchen, sie in
Fahrtrichtung hin und her zu bewe-
gen. Ist dabei Spiel spürbar, die
Lenku

Page 71 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-33
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
HINWEIS:Sicherstellen, daß das Fahrzeug bei der
Batterie-Säurestandkontrolle vollständig
gerade steht.2. Den Säurestand in der Batterie prü-

Page 72 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-34
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Batterie lagern
1. Vor einer etwa einmonatigen
Stillegung die Batterie ausbauen,
aufladen und an einem kühlen, licht-
geschützten Ort lagern.
2.