2002 YAMAHA DT125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-43
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03087
FehlersucheObwohl alle YAMAHA-Fahrzeuge vor der
Auslieferung einer strengen Inspektion
unterzogen werden, kann es im Alltag zu
Störungen

Page 82 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-44
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Ausreichend
Tank leerVerdichtung prüfen.
Kraftstoff tanken.Motor startet nicht.
Verdichtung prüfen.
2. Verdichtung
Verdichtung vorhanden
Kein Ve

Page 83 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-45
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
Motor abkühlen
lassen. 
Kühlflüssigkeitsstand im
Ausgleichsbehälter und/oder
im Kühler prüfen.
Flüssigkeitsstand 
ist ausreichend.Flüssigk

Page 84 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
GAU03521
Pflege und Lagerung
7
Motorradpflege – eine
Investition, die sich lohnt!Die „Faszination Motorrad“ basiert unter
anderem auf der sichtbaren Technik. Dies
hat aber leider auch einen

Page 85 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 7-2
Pflege und Lagerung
7
8Niemals folgende Mittel bzw.
einen mit diesen Mitteln ange-
feuchteten Lappen oder 
Schwamm benutzen: alkalische
oder stark säurehaltige
Reinigungs-mittel, Lösungsmittel,

Page 86 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 7-3
Pflege und Lagerung
7
Nach der Wäsche
1. Das Motorrad mit einem Leder oder
einem saugfähigen Tuch trockenwi-
schen.
2. Die Antriebskette trocknen und so-
fort schmieren, um Rostansatz zu
verhind

Page 87 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 7-4
Pflege und Lagerung
7
LagerungKurzzeitiges Abstellen
Das Motorrad sollte stets kühl und
trocken untergestellt und mit einer luft-
durchlässigen Plane abgedeckt werden,
um es vor Staub zu schütz

Page 88 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 7-5
Pflege und Lagerung
7
6. Sämtliche Seilzüge sowie alle
Hebel- und Ständer-Drehpunkte
ölen.
7. Den Luftdruck der Reifen kontrollie-
ren und ggf. korrigieren.
Anschließend das Motorrad so auf-