2002 YAMAHA DT125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-4
GAU03890
Motorstoppschalter „#/$“
Der Motorstoppschalter ist eine Sicher-
heitseinrichtung, die das Abschalten des
Motors in Notsituationen erlaubt, ohne die
Hände vom Lenker nehmen zu müsse

Page 18 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-5
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU00158
HandbremshebelDer Handbremshebel zur Betätigung der
Vorderradbremse befindet sich auf der
rechten Seite des Lenkers.
1
1. Handbremshebe

Page 19 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-6
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Tankverschluß schließen
1. Den Tankverschluß mit eingesteck-
tem Schlüssel aufsetzen und dann
1/3 Drehung im Uhrzeigersinn
zudrehen.
2. Den S

Page 20 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-7
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GW000130
W8Den Tank niemals überfüllen,
anderenfalls kann durch Wärme-
ausdehnung Kraftstoff am Tank-
verschluß austreten.
8Unter keinen Umst

Page 21 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-8
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GC000114
dDUm Brände und andere Beschädigun-
gen zu vermeiden:
8Ausschließlich bleifreien Kraft-
stoff tanken. (Der Gebrauch ver-
bleiten Kraf

Page 22 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-9
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
ON
Diese Stellung ist für den Normalbetrieb.
Der Motor kann gestartet werden, und der
laufende Motor wird mit Kraftstoff ver-
sorgt. Den Kraftst

Page 23 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-10
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03839
Chokehebel„1“Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine
spezielle Kaltstarteinrichtung,

Page 24 of 96

YAMAHA DT125R 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-11
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Lenker entriegeln
1. Die Lenkschloßabdeckung öffnen
und dann den Schlüssel in das
Schloß stecken.
2. Den Schlüssel hineindrücken und
dann
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 96 next >