Page 49 of 127

72
IHR 306 IM EINZELNEN
Verkehrsfunk
DrŸcken Sie auf die Taste "TA", um die Funktion zu aktivieren bzw. inaktivieren.
Jede Verkehrsmeldung wird vorrangig ausgestrahlt, gleichgŸltig in welcher Betriebsart sich das GerŠt gerade
befindet (Radio, CD-Spieler oder CD-Wechsler).
Wenn Sie die Meldung unterbrechen mšchten, drŸcken Sie auf die Taste "TA". Die Funktion ist nun inaktiviert.
Hinweis: Die LautstŠrke der Verkehrsmeldungen ist unabhŠngig von der normalen LautstŠrke des Radios.
Sie lЧt sich wŠhrend einer Verkehrsmeldung mit dem LautstŠrkeregler einstellen. Die Einstellung wird
gespeichert und gilt somit auch fŸr die Ausstrahlung weiterer Verkehrsmeldungen.
WŠhrend der Ausstrahlung einer Verkehrsmeldung erscheinen in der Anzeige abwechselnd "TRAFFIC"und der
Name des Senders, der die Meldung ausstrahlt.
Wenn der eingestellte Sender keine Verkehrsmeldungen ausstrahlen kann, erscheint "NO TA"in der Anzeige.
Regionale Senderverfolgung (REG) Bestimmte Sender strahlen, wenn sie in einem Netz zusammengeschlossen sind, in ihren verschiedenen Sen- degebieten Regionalprogramme aus. Im Modus zur regionalen Senderverfolgung kšnnen Sie ein und dasselbe Programm weiterverfolgen.
Halten Sie die Taste "RDS"fŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden gedrŸckt, um die Funktion zu aktivieren
bzw. inaktivieren.
PTY-Funktion
Diese Funktion ermšglicht es, Sender einzustellen, die einen bestimmte Programmtyp (Nachrichten, Kultur, Sport, Rock...) ausstrahlen.
DrŸcken Sie, wenn das GerŠt auf FM geschaltet ist, fŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden auf die Taste
"TA" , um die Funktion zu aktivieren bzw. inaktivieren.
Um ein PTY-Programm aufzusuchen:
Ð Aktivieren Sie die Funktion PTY.
Ð DrŸcken Sie kurz auf die Taste ÒGÓoder ÒHÓ, um die Liste der verschiedenen angebotenen Programmtypen
durchlaufen zu lassen.
Ð Wenn das gewŸnschte Programm angezeigt wird, halten Sie eine der Tasten ÒGÓoder ÒHÓfŸr die Dauer von
mehr als zwei Sekunden gedrŸckt, um den automatischen Suchlauf zu aktivieren (nach einer automatischen
Suche wird die PTY-Funktion inaktiviert).
Die Programmtypen kšnnen im PTY-Modus gespeichert werden. Halten Sie hierzu die Stationsspeichertasten
"1" bis Ò6Ó fŸr die Dauer von mehr als zwei Sekunden gedrŸckt. Die gespeicherten Programmtypen werden durch
kurzen Druck auf die entsprechende Taste abgerufen.
Page 50 of 127

73
IHR 306 IM EINZELNEN
EON-System
Dieses System verbindet Sender miteinander, die dem gleichen Netz angehšren. Es ermšglicht den Empfang
einer Verkehrsmeldung oder eines PTY-Programms, die von einem Sender ausgestrahlt werden, der dem gleichen
Netz angehšrt wie der aktuell eingestellte Sender.
Dieser Service ist verfŸgbar, wenn Sie den Verkehrsfunk TA oder die Funktion PTY eingeschaltet haben. CD-SPIELER Anwahl des CD-Spielers Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben, setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drŸcken Sie auf die Taste "K".
Auswurf der CD
DrŸcken Sie auf die Taste ÒAÓ, um die CD auswerfen zu lassen.
Anwahl eines Titels auf einer CD
DrŸcken Sie auf die Taste ÒGÓ, um zum nŠchstfolgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste ÒHÓ, um an den Anfang des gerade wiedergegebenen Titels oder zum vorhergehenden
Titel zurŸckzukehren. Schnelldurchlauf
DrŸcken Sie auf die Taste "MAN".
Halten Sie die Taste ÒGÓoder ÒHÓgedrŸckt, um die CD schnell vor- bzw. zurŸcklaufen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt der Schnelldurchlauf.
Nach erneutem Druck auf die Taste "MAN"dienen die Tasten ÒGÓund ÒHÓ wieder der Anwahl der Titel.
Zufallswiedergabe (RDM)
Halten Sie, wenn das GerŠt auf CD-Betrieb eingestellt ist, die Taste "K"fŸr die Dauer von zwei Sekunden gedrŸckt.
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Druck auf die Taste "K" fŸr die Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
Page 51 of 127

73
IHR 306 IM EINZELNEN
EON-System
Dieses System verbindet Sender miteinander, die dem gleichen Netz angehšren. Es ermšglicht den Empfang
einer Verkehrsmeldung oder eines PTY-Programms, die von einem Sender ausgestrahlt werden, der dem gleichen
Netz angehšrt wie der aktuell eingestellte Sender.
Dieser Service ist verfŸgbar, wenn Sie den Verkehrsfunk TA oder die Funktion PTY eingeschaltet haben. CD-SPIELER Anwahl des CD-Spielers Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben, setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb.
Wenn bereits eine CD eingelegt ist, drŸcken Sie auf die Taste "K".
Auswurf der CD
DrŸcken Sie auf die Taste ÒAÓ, um die CD auswerfen zu lassen.
Anwahl eines Titels auf einer CD
DrŸcken Sie auf die Taste ÒGÓ, um zum nŠchstfolgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste ÒHÓ, um an den Anfang des gerade wiedergegebenen Titels oder zum vorhergehenden
Titel zurŸckzukehren. Schnelldurchlauf
DrŸcken Sie auf die Taste "MAN".
Halten Sie die Taste ÒGÓoder ÒHÓgedrŸckt, um die CD schnell vor- bzw. zurŸcklaufen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt der Schnelldurchlauf.
Nach erneutem Druck auf die Taste "MAN"dienen die Tasten ÒGÓund ÒHÓ wieder der Anwahl der Titel.
Zufallswiedergabe (RDM)
Halten Sie, wenn das GerŠt auf CD-Betrieb eingestellt ist, die Taste "K"fŸr die Dauer von zwei Sekunden gedrŸckt.
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Druck auf die Taste "K" fŸr die Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
Page 52 of 127

74
IHR 306 IM EINZELNEN
CD-WECHSLER
Anwahl des CD-Wechslers
DrŸcken Sie auf die Taste "L".
Anwahl einer CD
DrŸcken Sie auf eine der Tasten "1"bis "6", um die entsprechende CD anzuwŠhlen.
Anwahl eines Titels auf einer CD
DrŸcken Sie auf die Taste ÒGÓ, um zum nŠchstfolgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste ÒHÓ, um an den Anfang des gerade wiedergegebenen Titels oder zum vorhergehenden
Titel zurŸckzukehren. Schnelldurchlauf
DrŸcken Sie auf die Taste "MAN".
Halten Sie die Taste ÒGÓoder ÒHÓgedrŸckt, um die CD schnell vor- bzw. zurŸcklaufen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt der Schnelldurchlauf.
Nach erneutem Druck auf die Taste "MAN"dienen die Tasten ÒGÓund ÒHÓ wieder der Anwahl der Titel.
Zufallswiedergabe (RDM)
Halten Sie, wenn das GerŠt auf CD-Betrieb eingestellt ist, die Taste "L"fŸr die Dauer von zwei Sekunden gedrŸckt.
Die Titel der CD werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Druck auf die Taste "L" fŸr die Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
Page 53 of 127
CD
CBA
75
IHR 306 IM EINZELNEN
CD-WECHSLER (Als Zubehšr erhŠltlich)
Einlegen einer CD in den Wechsler:
Ð SchiebetŸr Ašffnen,
Ð Magazin Cdurch Druck auf Taste Bausfahren,
Ð An der Sperrfeder Dziehen, um eines der sechs SchubfŠcher des Magazins zu
šffnen,
Ð CD mit der bedruckten Seite nach oben einlegen und Schubfach wieder schlie§en ,
Ð Magazin in den Wechsler einschieben,
Ð SchiebetŸr Aschlie§en.
Page 54 of 127
76
IHR 306 IM EINZELNENRADIO/NAVIGATION "TRAVEL PILOT"
Anmerkung : nicht mit gešffneter Frontblende fahren.
* Je nach Ausstattung.
Die Bedienungsanleitung fŸr Radio/Navigation "Travel Pilot" wird bei der Neuwagenauslieferung mit der CD geliefert. Der Travel Pilot kann den CD-Wechsler CD Blaupunkt CDC A08 steuern.
Page 55 of 127
CD
CBA
77
IHR 306 IM EINZELNEN
CD-WECHSLER (Als Zubehšr erhŠltlich)
Einlegen einer CD in den Wechsler:
Ð SchiebetŸr Ašffnen,
Ð Magazin Cdurch Druck auf Taste Bausfahren,
Ð An der Sperrfeder Dziehen, um eines der sechs SchubfŠcher des Magazins zu
šffnen,
Ð CD mit der bedruckten Seite nach oben einlegen und Schubfach wieder schlie§en ,
Ð Magazin in den Wechsler einschieben,
Ð SchiebetŸr Aschlie§en.
Page 56 of 127
2
3
1111
2
3
5
6
5
6
4
IHR 306 IM EINZELNEN
50