2002 Peugeot 306 Break Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) 1
2
3
DIE WARTUNG IHRES 306
38
Heckleuchten (Break)  
Ð Staufach im Kofferraum šffnen.  
Ð Zugangsklappe šffnen. 
Ð FlŸgelschraube innen herausdre-
hen. 
Ð Zweite FlŸgelschraube au§en am Fahr

Page 106 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 30639
Ausbau/Einbau einer Sicherung  
Vor Austausch einer Sicherung mu§ zunŠchst die Stšrungsursache ermittelt und behoben werden. Die Nummern der Sicherungen sind auf dem Sicheru

Page 107 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 306
42
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde sokonzipiert, da§ sie mit der elektrischen Stan-dard- und Sonderausstat-
tung stšrungsfrei funktioniert.  Bitte wenden Sie sich

Page 108 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) Sicherung Nr.StŠrke* abgesicherter Stromkreis*
29 10A Abblendlicht links 
30 10A Abblendlicht rechts
31 10A Fernlicht links
32 10A Fernlicht rechts
33 15A Diesel-SteuergerŠt
34 10A Lambdasonde
35 15

Page 109 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 30639
Ausbau/Einbau einer Sicherung  
Vor Austausch einer Sicherung mu§ zunŠchst die Stšrungsursache ermittelt und behoben werden. Die Nummern der Sicherungen sind auf dem Sicheru

Page 110 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) SICHERUNGSKASTEN AM ARMATURENBRETT Sicherungskasten mit 28 SicherungenSicherung Nr. StŠrke* abgesicherter Stromkreis*
1 Ñ Nicht belegt 
2 7,5A SteuergerŠt Automatikgetriebe oder akustisches Warnsig

Page 111 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) Sicherung Nr.StŠrke* abgesicherter Stromkreis*
15 20A Anschlu§ AnhŠngerkupplung 
16 30A Relais Fensterheber vorn und Schiebedach
17 20A BetŠtigung Hupe
18 10A Nebelscheinwerfer
19 10A RŸckleuchte

Page 112 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 306
44
BATTERIE Laden der Batterie mit einem BatterieladegerŠt: 
Ð Batterie abklemmen, beginnend mit der (-) Klemme,  
Ð Gebrauchsanweisung des Herstellers auf der Batterie beacht