2002 Peugeot 306 Break Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 30631
BehŠlter fŸr Servolenkung  BehŠlter bei kaltem Motor (Umge- 
bungstemperatur) šffnen. Die FlŸs-sigkeit mu§ stets oberhalb der Mar-kierung MINI in der NŠhe derMarkierung

Page 98 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) 1
3
1
2
2
12
DIE WARTUNG IHRES 306
32
Zugang zum Ersatzrad  
Das Ersatzrad befindet sich in einem Metallkorb au§en unter dem Kofferraum.  Handkurbel 
1aus dem Kofferraum entnehmen. 
Befestigungsschra

Page 99 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 30633
Aus SicherheitsgrŸnden erfolgt der Radwechselstets: 
- auf waagerechtem, festem, nicht rutschigem Untergrund,
- bei angezogener Handbremse, 
- mit eingelegtem ersten oder RŸc

Page 100 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) 33
DIE WARTUNG IHRES 306
34
Besonderheiten der Aluminium-RŠder* Zierkappen der Radmuttern 
Die Radmuttern der AluminiumrŠder sind mit verchromten Zierkappenabgedeckt.  Ziehen Sie diese vor dem Lossc

Page 101 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) ATTENTIONVOIR NOTICE
WARNING READ
INSTRUCTIONS
H7   UV  
DIE WARTUNG IHRES 306 35
Standlicht W5W  
Kunststoffabdeckung drehen und abziehen.  
Lampenfassung um eine Viertel- drehung drehen und abziehen

Page 102 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 306
36
Blinkleuchten PY21W, gelb Steckverbinder abziehen. Lampen- 
fassung um eine Vierteldrehungdrehen. GlŸhlampe auswechseln. Seitliche Zusatzblinker W5W, gelb 
Am hinteren Teil d

Page 103 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 306
36
Blinkleuchten PY21W, gelb Steckverbinder abziehen. Lampen- 
fassung um eine Vierteldrehungdrehen. GlŸhlampe auswechseln. Seitliche Zusatzblinker W5W, gelb 
Am hinteren Teil d

Page 104 of 127

Peugeot 306 Break 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 30637
Heckleuchten Drei- und FŸnftŸrer  
1 Bremsleuchten / Standlicht P21/5W
2 Standlicht P21/5W  
3 Nebelschlu§leuchte P21W
4 RŸckfahrscheinwerfer P21W
5 Blinkleuchten PY21W, ge