2002 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 22
Damit der Gurtstraffer die größte
Schutzwirkung erreicht, ist dafür zu
sorgen, daß der Gurt gut an der Brust
und am Becken anliegt.
Streng verboten ist der
Ausbau oder der Eingriff
an den Baute

Page 26 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 23
Arbeiten, bei denen
Stöße, Vibrationen oder
Erhitzungen (über 100°C
für eine Dauer von max. 6 Stun-
den) im Bereich der Gurtstraffer
auftreten, können Schäden oder
sein Auslösen bewirken. N

Page 27 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 24
Das Gurtband darf nicht
verdreht sein. Vergewis-
sern Sie sich, daß der Gurt
einwandfrei straff am Körper des
Fahrgastes anliegt. Der obere Teil
muß über der Schulter liegen und
diagonal über

Page 28 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 25
Keine Kinder auf dem
Schoß eines Fahrgastes
befördern und dabei beide
mit einem Gurt anschnallen
(Abb. 21).
Abb. 21
P4C00173
Auch für die schwangeren Frauen
gilt die Anschnallpflicht: Denn sie s

Page 29 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 26
Abb. 23
P4C00312
KINDER IN
SICHERHEIT
TRANSPORTIEREN
Zum besten Schutz im Falle eines
Unfalles müssen alle Fahrzeuginsas-
sen sitzen und mit geeigneten Rück-
haltesystemen gesichert sein.
Die gil

Page 30 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 27
Abb. 24
P4C00310
Abb. 25
P4C00311
Es empfiehlt sich Kinder
immer auf dem Rücksitz
zu befördern, da dies der
sicherste Platz im Falle eines Un-
falles ist. Kindersitze dürfen auf
keinen Fall auf

Page 31 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 28
Abb. 26
P4C00313
Abb. 27
P4C00314
GRUPPE 2
Ab 15 kg Körpergewicht können Kin-
der direkt von den Sicherheitsgurten des
Fahrzeuges gehalten werden. Die Kin-
dersitze dienen in diesem Falle nur noc

Page 32 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 29
INSTRUMENTENTAFEL
VERSION 1.2 16VM Nblau
A- Kraftstoffstandanzeiger mit Re-
servewarnleuchte.
C- Tachometer (Geschwindigkeits-
messer).
D- Temperaturanzeige für Motor-
kühlmittel und Warnleuchte