2002 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 86
Serienmäßige Winterreifen
Bereifung
165/65 R14 78T
185/60 R14 82H165/65 R14 78Q (M+S) (*)
185/60 R14 82T185/60 R14 82Q (M+S) (*)
195/50 R15 82H195/50 R15 82H
WINTERREIFEN
Es handelt sich dabei um

Page 90 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 87
Die Höchstgeschwindig-
keit der Winterreifen mit
Index “Q” beträgt 160
km/h, wobei jedoch die jeweils
gültigen Geschwindigkeitsbegren-
zungen der geltenden Straßenver-
kehrsordnung zu beach

Page 91 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 88
REGELMÄSSIGE
KONTROLLEN
UND VOR LANGEN
FAHRTEN
Kontrollieren Sie regelmäßig:
– Fülldruck und Zustand der Reifen
– Motorölstand
– Stand des Motorkühlmittels und
Zustand der Anlage
– St

Page 92 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 89
HINWEISE
FÜR NÜTZLICHES
ZUBEHÖR
Unabhängig von den jeweiligen, gel-
tenden gesetzlichen Vorschriften,
empfehlen wir Ihnen folgendes an
Bord mitzuführen, (Abb. 4):
– Verbandskasten mit: nicht

Page 93 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
Wer sich in einem Notzustand befindet,
braucht eine sofortige und konkrete Hilfe.
Die nachfolgenden Seiten sind entstanden, um
Ihnen im Notfall mit Hilfe beizustehen.
Wie Sie sehen werden,

Page 94 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 91
NOTSTART
Gelingt es nicht mit dem Schlüssel
die Motorsperre zu deaktivieren, so
brennt die Anzeigeleuchte ¢mit
Dauerlicht. Sie können selbst den
Notstart nach der nachstehend be-
schriebenen Pro

Page 95 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 92
8)Ein schnelles (ca. 4 Sekunden
dauerndes) Blinken der Warnleuchte
bestätigt, dass der Vorgang er-
folgreich abgeschlossen wurde. 
9)Nun durch Drehen des Schlüssels
vonMARaufAVVden Motor anlas-
s

Page 96 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 93
ZUR BEACHTUNGDas
schwarze Kabel nicht am ne-
gativen Pol der entladenen
Batterie anschließen: evtl. Funken
können das eventuell aus der Batterie
austretende explosive Gas entzünden.
Falls die Fr