2002.5 Peugeot 206 CC Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG21
Rückstellung  der  Wartungsanzeige 
auf Null 
Nach  jeder  Inspektion  wird  die 
Wartungsanzeige  vom  PEUGEOT�
Vertragshändler auf Null gestellt. 
Wenn  Sie  die  Wartung  je

Page 18 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG
22
DIE WARTUNGSSTUFEN 
Jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Wartungszyklus, der v om Hersteller aufgrund seiner technischen Besonderheiten
festgelegt wird.  
Dieser  Zyklus  besteht

Page 19 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 07-10-2002
DIE PEUGEOT WARTUNG23
� Motorölwechsel ��
StufeWartungsarbeitenBezeichnung der WartungsarbeitenGarantie� InspektionACZwischendurchsicht
� Ölfilter ��� Kraftstofffilter�� Luftfilter�Einsat

Page 20 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG
24
BENZIN BENZIN
(1) Mindestgüteklasse: Benzinmotoren: ACEA A3 und API SH/SJ � ACEA= Association des Constructeurs Européens Automobiles �  API= American Petroleum Institute
Bei

Page 21 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) DIE PEUGEOT WARTUNG25
EMPFOHLENE UND ZUGELAS� 
SENE SCHMIERMITTEL 
Die  in  der  nebenstehenden  Tabelle 
aufgeführten Ölsorten sind für die mei�
sten Betriebszwecke geeignet. 
Die  nebenstehende

Page 22 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
26
1.Kontrollleuchte für nicht 
angelegten Sicherheitsgurt*
2. Kontrollleuchte für Inaktivierung
des Beifahrerairbags*
3. Kontrollleuchte für Front� und
Seitenairbags
4. Kontrolll

Page 23 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE27
1. Kontrollleuchte für nicht angelegten 
Gurt* 
2. Kontrollleuchte für Inaktivierung
des Beifahrerairbags*
3. Kontrollleuchte für Front� und
Seitenairbags 
4. Kontrollleuchte f

Page 24 of 124

Peugeot 206 CC 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE
28
Kontrollleuchte für 
Feststellbremse,
Bremsflüssigkeitsstand
und Defekt des
elektronischen
Bremskraftverteilers (EBV)
Gekoppelt mit der STOP�Warnleuchte.   
Zeigt an, dass: 
–
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 128 next >