DIE PEUGEOT WARTUNG19
BESONDERHEITEN
Für bestimmte wichtige Bauteile Ihres Fahrzeugs gelten besondere Wartungsabstände.
Die Airbags und die pyrotechnischen Komponenten der Sicherheitsgurte müssen alle 10 Jahreüberprüft werden.
Die Bremsflüssigkeit muss alle 60 000 km oder alle 2 Jahre ausgetauscht werden.
Der Pollenfilter muss bei jeder Wartung durch den PEUGEOT Vertragshändler kontrolliert werden (Wartungen un d Zwischen
Durchsichten).
Steuerzahnriemen: Beim PEUGEOT Vertragshändler nachfragen.
Hinweis: Die Kühlflüssigkeit muss nicht ausgetauscht werden.
Besondere Einsatzbedingungen
Beim Einsatz des Fahrzeugs unter bestimmten, besonders erschwerten Bedin gungen:
• Lieferfahrten von Tür zu Tür,
• Stadtverkehr,
• Kurzstrecken mit kaltem Motor bei niedrigen Temperaturen .
Oder bei längerem Einsatz des Fahrzeugs: • in heißen Regionen mit Temperaturen von oft über 30 °C,
• in kalten Regionen mit Temperaturen von oft unter –15 °C ,
• in Regionen mit hohem Staubanteil in der Luft,
• in Ländern, in denen die Schmiermittel oder Kraftstoffe unse ren Empfehlungen nicht entsprechen.
Ist ein Wartungsplan für "Besondere Einsatzbedingungen" mit spezie llen Wartungsarbeiten und kürzeren
Wartungsabständen erforderlich:
• alle 20 000 km oder einmal im Jahr.
07-10-2002