2001 YAMAHA TDM 850 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-12
6
2. Den Stand der Kühlflüssigkeit im Aus-
gleichsbehälter prüfen.HINWEIS:_ Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der Minimal- und

Page 58 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-13
6
HINWEIS:_ l
Der Kühlerlüfter schaltet sich je nach 
der Temperatur der Kühlflüssigkeit 
automatisch ein oder aus. 
l
Bei Überhitzung des Moto

Page 59 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-14
6
6. Die Kühlflüssigkeits-Ablaßschrauben 
herausdrehen und die Kühlflüssigkeit 
ablassen.
7. Den Ausgleichsbehälter losschrauben.
8. Den Schla

Page 60 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-15
6
GC000080
ACHTUNG:_ l
Hartes Wasser oder Salzwasser 
sind für den Motor schädlich. Spe-
zielle Kühlflüssigkeit verwenden. 
l
Falls Wasser statt

Page 61 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-16
6
4. Den Steckverbinder am Kraftstoff-
standgeber lösen.
5. Den Kraftstofftank an der Hinterseite 
leicht anheben, dann den Kraftstoff-
hahn auf

Page 62 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-17
6
7. Den Luftfiltereinsatz herausziehen. 8. Den Filtereinsatz ausklopfen, um den 
gröbsten Schmutz und Staub zu ent-
fernen; dann mit Druckluft, wi

Page 63 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-18
6
GAU00630
Vergaser einstellen Die Vergaser sind grundlegende Bestand-
teile der Antriebseinheit und erfordern eine 
höchstgenaue Einstellung. Die

Page 64 of 110

YAMAHA TDM 850 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU00635
Gaszugspiel einstellen Der Gasdrehgriff muß in Drehrichtung ein 
Spiel von 3–5 mm aufweisen. Das Gaszug-
spiel am Drehgriff regelmäß