2001.5 Peugeot Expert Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) LENKANLASS-SCHLOSS51II-1
WARNUNG! UNFALLGEFAHR!
ZIEHEN SIE NIEMALS DEN Z†NDSCHL†SSEL AB,
BEVOR DAS FAHRZEUG VOLLST€NDIG STILLSTEHT.
Es wird ausdrŸcklich darauf hingewiesen, dass nur mit laufend

Page 66 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSENII-2
52
Vergewissern Sie sich, dass kein Gang eingelegt ist.
BENZINMOTOR Anlassen des Motors  Nicht aufs Gaspedal treten.  
Anlasser bis zum Anspringen des Motors ununterbrochen betŠtig

Page 67 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSEN53II-2
WARNUNG! - ERSTICKUNGSGEFAHR!
LASSEN SIE DEN MOTOR NICHT IN GESCHLOSSENEN R€UMEN ODER AN EINEM UNZUREICHEND BEL†FTETEN ORT LAUFEN.
DIESELMOTOR Anlassen des Motors 
Drehen Sie

Page 68 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BREMSENII-3
54
Feststellbremse 
Um freien Durchgang zwischen den beiden Vordersitzen zu erhalten, befindet 
sich die Feststellbremse links vom Fahrer.  Die Feststellbremse wird durch mehr oder weniger

Page 69 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) BREMSEN55II-4
Antiblockiersystem ABS*  
Dieses System erhšht die Sicherheit, da die RŠder bei plštzlichem Abbremsen oder bei schlechten Haftungsbedingungen nicht blockieren kšnnen.
Die Lenkkontrol

Page 70 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) GESCHWINDIGKEITSREGLER*II-5
56
Mit dem Geschwindigkeitsregler kšnnen Sie Ihr Fahrzeug auf eine gleichblei- bende, beliebige Reisegeschwindigkeit Ÿber 40 km/h einstellen. Der Hebel fŸr den Geschwind

Page 71 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) GESCHWINDIGKEITSREGLER*57II-5
Vorsicht!
Der Geschwindigkeitsregler darf nur eingesetzt wer- 
den, wenn die VerkehrsverhŠltnisse eine gleichblei-bende Fahrgeschwindigkeit erlauben. Bei hoher
Verkehrsd

Page 72 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) SCHALTHEBELII-6
58
Schalthebel des Schaltgetriebes RŸckwŠrtsgang* Zum Einlegen des RŸckwŠrts- gangs, den Ring unter demSchalthebelknauf anziehen undden Schalthebel nach links unddanach nach vorne