Page 17 of 149

R†CKHALTESYSTEME F†R KINDER136
Bei Montage der Vorrichtung mŸssen unbedingt die Einbauvorschriften beachtet werden.
Die Benutzung von dem Sitz zugewandten Sicherheitsvorrichtungen ist sowohl auf dem Vorder- wie auch den RŸcksitzen erlaubt.
Sie mŸssen darauf achten, dass Tragekšrbe oder Kissen, die fŸr den Gebrauch im Haus gemacht sind, nicht im Auto verwendet werden.
Damit Ihre Kinder jeden Alters sicher reisen kšnnen, hat der Hersteller in Ihrem Automobil verschiedene Haltevorrichtungen getestet und diejenigen aus- gewŠhlt, die eine optimale Sicherheit im Falle eines Zusammenstosses gewŠhren.
Sie finden diese Haltevorrichtungen bei Ihrem VertragshŠndler, der Ihnen gerne ausfŸhrliche Unterlagen ŸberlŠsst und Sie fachgemŠss berŠt. F†R KINDER (SCHWEIZ)
VRV, Art. 3a, Ziffer 1 und 3
1) In Personenwagen, Kleinbussen und leichten Sattelschleppern mŸssen FŸhrer und mitfahrende Personen die vorhandenen Sicherheitsgurten wŠhrend der Fahrt tragen. FŸr das MitfŸhren von Kindern bis zu zwšlf Jahren gilt Abs. 3.
3) Kinder unter sieben Jahren mŸssen auf Sitzen neben dem FŸhrer mit einer ECE-geprŸften oder einer vom EJPD anerkannten anderen KinderrŸckhaltevorrichtung (z.B. Kindersitz) gesichert sein. Kinder von sieben bis zwšlf Jahren mŸssen auf allen PlŠtzen mit einer solchen Vorrichtung oder den vorhandenen Sicherheitsgurten gesichert sein; werden auf den
Sitzen hinter dem FŸhrer mehr Kinder in diesem Alter mitgefŸhrt, als dort PlŠtze bewilligt sind (Art. 60 Abs. 2 und 3), sind mindestens so viele zu sichern, als an Sicherheitsgurtenvorhanden sind.
VRV Art. 60, Ziffer 2 und 3
2) In In mehrspurigen Motorfahrzeugen, die keine MotorrŠder sind, dŸrfen - unter Vorbehalt von Abs. 3 - nur so viele Personen mitgefŸhrt werden, als PlŠtze bewilligt sind.
3) Auf den Sitzen hinter dem FŸhrer dŸrfen so viele Kinder unter sieben Jahren mitfahren, als dort sitzen kšnnen; drei Kinder von sieben bis zwšlf Jahren gelten als zwei Personen.
Das Tragen der Sicherheitsgurten ist fŸr Personen ab 7 Jahren grundsŠtzlich auf allen Sitzen obligatorisch.
Kinder unter sieben Jahren mŸssen auf Sitzen neben dem FŸhrer mit einer speziellen KinderrŸckhaltevorrichtung (z. B. Kindersitz) gesichert werden. Kindersitze, die entgegen der
Fahrtrichtung angebracht werden, dŸrfen nicht auf mit Airbag ausgerŸsteten Sitzen verwendet werden. Stellen Sie die vorhandenen KopfstŸtzen richtig ein.
FŸr den Transport von Kindern unter 7 Jahren kann der Fahrer homologierte und dem Gewicht/Alter des Kindes entsprechende Vorrichtungen verwenden.
¥ zum Sitz gewandter Baby-Tragesitz (nicht bei Beifahrer Airbag) und homologiertes Tragebett.
¥ Schalensitz mit Gurt- oder Auffangvorrichtung oder zum Sitz zugewandter Schalensitz mit Gurtvorrichtung (nicht bei Beifahrer Airbag), beide jeweils homologiert.
¥ erhšhter Sitz in Kombination mit Sicherheitsgurt oder homologierter Gurtvorrichtung
Bei Montage der Vorrichtung mŸssen unbedingt die Einbauvorschriften beachtet werden.
Die Benutzung von dem Sitz zugewandten Sicherheitsvorrichtungen ist sowohl auf dem Vorder- (nicht bei Beifahrer Airbag) wie auch den RŸcksitzen erlaubt.
Sie mŸssen darauf achten, dass Tragekšrbe oder Kissen, die fŸr den Gebrauch im Haus gemacht sind, nicht im Auto verwendet werde n.
Damit Ihre Kinder jeden Alters sicher reisen kšnnen, hat der Hersteller in Ihrem Automobil verschiedene Haltevorrichtungen getestet und diejenigen ausgewŠhlt, die eine optimale Sicherheit im Falle eines Zusammenstosses gewŠhren.
Sie finden diese Haltevorrichtungen bei einem VertragshŠndler der Marke der Ihnen gerne ausfŸhrliche Unterlagen ŸberlŠsst und Sie fachgemŠss berŠt.
WARNUNG!
Kindersitze dŸrfen bei Ausstattung mit Beifahrer-Airbag nicht auf dem Vordersitz eingebaut werden, es sei denn, der Beifahrer-Airbag ist deaktiviert.
Page 18 of 149
LENKRADVERSTELLUNGI-817
WICHTIG
Aus SicherheitsgrŸnden darf das Lenkrad natŸrlich nicht wŠhrend der Fahrt verstellt werden.
Das Lernkrad lŠsst sich in der Hšhe verstellen. Stellen Sie bei stehendem Fahrzeug zuerst die Sitzposition kšrpergerecht
ein. Entriegeln Sie das Lenkrad durch Druck auf den Hebel.
Stellen Sie die Hšhe ein und arretieren Sie das Lenkrad anschlie§end wieder, indem Sie den Hebel ganz anziehen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Anzeigen auf der Instrumententafel gut im Blick haben.
Page 19 of 149
KOMBI VERSIONMIT 5/6 SITZPL€TZEN19I-10
Die Fahrzeuge verfŸgen in der Grundausstattung Ÿber zwei einzelne Vordersitze.ANORDNUNG BEI F†NF SITZ- PL€TZEN Die Basisversion verfŸgt Ÿber eine Sitzbank mit drei PlŠtzen in derzweiten Sitzreihe. Diese Sitzbank kann ausgebaut werden. ANORDNUNG BEI SECHS SITZ-PL€TZEN
Bei der Version mit 6 SitzplŠtzen wird anstelle des einzelnenBeifahrersitzes eine Doppelsitz-bank verwendet.
Page 20 of 149
KOMBI VERSION MIT 8/9 SITZPL€TZENI-10
20
ANORDNUNG BEI ACHT SITZPL€TZEN
Bei dieser Version wird eine Sitzbank mit drei PlŠtzen fŸr die dritte Sitzreihe verwendet.In diesem Fall Šndert sich die Sitzanordnung in der zweiten Reihe, um den Zugang zu der dritten Sitzreihe zu ermšgli-chen. In der zweiten Reihe befindet sich auf der linken Seite eine feste Sitzbank mit zwei PlŠtzen und ein umklappba-rer Einzelsitz auf der rechten Seite.
Page 21 of 149
KOMBI VERSION MIT 8/9 SITZPL€TZEN21I-10
AUSSTATTUNG ALS NEUNSITZER
Bei dieser Version wird anstelle des einzelnen Beifahrersitzes eine Doppelsitzbank verwendet.Die dreisitzige Bank in der dritten Sitzreihe:- verfŸgt Ÿber eine umklappbare RŸckenlehne,
- ist umschwenkbar,- kann ausgebaut werden.
Page 22 of 149
INSTRUMENTENEINHEIT*I-11
22
18 17 16 15
12 3 45 6 7
14 13 12 11 10 9 8* Je nach AusfŸhrung oder Land
Page 23 of 149
INSTRUMENTENEINHEIT*23I-11
1Seitliche BelŸftungsdŸse links & BelŸftungsdŸse fŸr dieSeitenscheibe
2 Schalter fŸr: ¥ Beleuchtung ¥ Blinker ¥ Signalhorn ¥ Nebelschlusslicht
3 Anzeigen im Armaturenbrett
4 Schalter fŸr: ¥ Scheibenwaschanlage¥ Frontscheibenwischer
5 Mittlere BelŸftungsdŸsen 6
Fach fŸr Autoradio oder Ablage
7 Seitliche BelŸftungsdŸse rechts & BelŸftungsdŸse fŸr dieSeitenscheibe
8 Handschuhfach
9 Schalter fŸr Heizung/LŸftung
10 Aschenbecher & ZigarettenanzŸnder
11 Schalthebel 12
Schalter fŸr:
¥ Warnblinkanlage¥ Heckscheibenheizung der
FlŸgeltŸren
¥ Klimaanlage¥ Spiegelheizung
13 Lenkanla§schloss
14 Klappe Sicherungskasten
15 Leuchtweitenregulierung
16 Hebel fŸr Geschwindigkeitsregler
17 …ffnungshebel fŸr Motorhaube
18 Schalter Geschwindigkeitsregler
* Je nach AusfŸhrung oder Land
Page 24 of 149
ANZEIGEN IM ARMATURENBRETT*I-12
24
Anzeige
¥ Digitaluhr
¥ Wartungsintervallanzeige
¥ Anzeige Motoršlstand
¥ GesamtkilometerzŠhler
¥ TageskilometerzŠhler
Anzeige der KŸhlmitteltemperatur Kraftstoffanzeige
Helligkeitsregler fŸr Armaturenbrettbeleuchtung Siehe Seite 31 Einstellung der Uhrzeit Siehe Seite 30
Bedienungsknopf fŸr die Anzeige
¥ GesamtkilometerzŠhler
¥ TageskilometerzŠhler
¥ RŸckstellung des TageskilometerzŠhlers auf Null Drehzahlmesser Nicht in den roten Bereich gelangen lassen
* Je nach AusfŸhrung oder Land