2001.5 Peugeot Expert Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) FL†SSIGKEITSST€NDE †BERWACHEN*79IV-2Vorsicht!  : Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum! Solange der Motor warm
ist, kann sich der KŸhlerventilator jederzeit einschalten, auch wenn der Motor abgest

Page 58 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) DIESEL - EINSPRITZANLAGE*IV-3
80
Der Motor 2.0 HDi verwendet eine hochentwickelte Technologie.
Alle Eingriffe erfordern eine spezielle Qualifikation,
die Ihnen das VertragshŠndlernetz gewŠhrleisten

Page 59 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) UNTERBRECHUNG DER
KRAFTSTOFFVERSORGUNG*81IV-4
VORSICHT!
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der ZŸndung, dass kein Leck vorhanden bzw. kein Kraftstoffgeruch wahrnehmbar ist. 
Ihr Fahrzeug ist m

Page 60 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) FL†SSIGKEITSST€NDE IV-5
82
Vorsicht!:  
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum! Solange der Motor warm ist, kann sich der KŸhlerventilator jederzeit einschalten, auch wenn der Motor abgestelltund die

Page 61 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) FL†SSIGKEITSST€NDE83IV-5
Vorsicht!:  
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum! Solange der Motor warm ist, kann sich der KŸhlerventilator jederzeit einschalten, auch wenn der Motor abgestelltund die Z

Page 62 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) FL†SSIGKEITSST€NDEIV-5
84
Vorsicht!:  
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum! Solange der Motor warm ist, kann sich der KŸhlerventilator jederzeit einschalten, auch wenn der Motor abgestelltund die

Page 63 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) F†LLMENGEN*85IV-6
* Je nach AusfŸhrung oder Land
** Mit Klimaanlage
FŸllmenge (Liter): 2.0i 16V 1.9 D 2.0 HDi
- Motoršl …lwechsel mit Filteraustausch 4,25 4,25/4** 4,5/4,5**
3,5 3,5 3,5
- Schei

Page 64 of 149

Peugeot Expert 2001.5  Betriebsanleitung (in German) LENKANLASS-SCHLOSS II-1
50
¥ S : Lenkung gesperrt Lenkung durch Drehen des SchlŸssels und gleichzeitiges leichtes Hin- und Herbewegen des Lenkrades entriegeln. Keine Gewalt anwenden.  
¥ A : Instru