2000 YAMAHA YZF-R1 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-38
6
GAU01579
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer 
besitzt, sollten beim Ausbau der Räder 
oder zum Erledigen von anderen War-
tu

Page 90 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-39
6
GAU03167
Vorderrad Vorderrad ausbauen 
GW000122
WARNUNG
@ l
Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einem 
YAMAHA-Händler dur

Page 91 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-40
6
GAU01249
Vorderrad einbauen 
1. Das Rad zwischen den Gabelholmen 
anheben.
2. Die Radachse durchstecken.
3. Das Motorrad herablassen.
4. Die Teles

Page 92 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-41
6
GAU01247
Hinterrad Hinterrad ausbauen 
GW000122
WARNUNG
@ l
Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einem 
YAMAHA-Händler dur

Page 93 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-42
6
GAU01246
Hinterrad einbauen 
1. Das Rad zwischen die Schwingen-
arme rollen und dann die Radachse 
durchstecken.
2. Die Antriebskette auf das Kett

Page 94 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-43
6
GAU02990
Fehlersuchdiagramme Bei Startproblemen und mangelnder Motorleistung
GW000125
WARNUNG
@ Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsyst

Page 95 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-44
6
Bei Motorüberhitzung
GW000070
WARNUNG
@ l
Der heiße Kühler steht unter Druck. Daher den Kühlerverschlußdeckel niemals bei heißem Motor abneh

Page 96 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) G_5jj_Periodic.fm  Page 45  Thursday, February 3, 2000  10:06 AM