2000 YAMAHA YZF-R1 stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 17 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-2
3
GAU01574
 (Parken)
Zuerst den Lenker verriegeln und dann den 
Zündschlüssel auf “ ” drehen.
Der Lenker ist verriegelt, und die Parkbe-
leuc

Page 18 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-3
3
GAU03155
Ölstand-Warnleuchte “ ” 
Die Warnleuchte brennt bei zu niedrigem 
Motorölstand, um den Fahrer zu warnen.
Der Stromkreis der Warnle

Page 24 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-9
3
GAU00118
Lenkerarmaturen 
GAU00120
Lichthupenschalter “PASS” 
Um die Lichthupe zu betätigen, den Licht-
hupenschalter drücken.
GAU00121
Abb

Page 28 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-13
3
GAU02955
Kraftstofftank-Belüftungsschlauch Vor dem Betrieb folgende Kontrolle vorneh-
men:l
Den Schlauchanschluß prüfen.
l
Den Schlauch auf R

Page 39 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-24
3
CD-01G
Bei abgestelltem Motor:
1. Den Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter auf “ ” steht.
3. Den Zündsc

Page 46 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) 5-1
5
GAU00372
5-Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
GAU00373
WARNUNG
@ l
Vor der Inbetriebnahme sollte der 
Fahrer sich mit den Eigenschaften 
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut mach

Page 112 of 115

YAMAHA YZF-R1 2000  Betriebsanleitungen (in German) 10-IndexAAblagefach............................................. 3-16
Antriebskette schmieren......................... 6-28
Aufbocken (Motorrad) ............................ 6-38BBatterie warten......