2000 YAMAHA XVZ1300TF Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
7-31
7
GAU01801
Sicherung wechselnFalls eine Sicherung durchgebrannt ist, die 
Zündung sowie den Schalter des betroffe-
nen Stromkreises ausschalten und

Page 98 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
7-32
7
Hauptsicherung
Der Hauptsicherungskasten befindet sich 
hinter dem Verkleidungsteil E. (Für Einzel-
heiten zur Demontage und Montage des 
Verklei

Page 99 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
7-33
7
GC000106
ACHTUNG:@ Schweiß- und Fettspuren auf dem Glas 
beeinträchtigen die Leuchtkraft und Le-
bensdauer der Lampe. Deshalb den Glas-
kolben d

Page 100 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
7-34
7
GAU01624
Kennzeichenleuchten-Lampe 
auswechseln1. Die Kennzeichenleuchte losschrau-
ben.2. Die Streuscheibe losschrauben.
3. Die defekte Lampe her

Page 101 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
7-35
7
GAU02990*
Fehlersuchdiagramm
GW000125
WARNUNG
@ Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flammen fernhalten und auf

Page 102 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
7-36
7
Motorüberhitzung
GW000070
WARNUNG
@ Der heiße Kühler steht unter Druck. Daher den Kühlerverschlußdeckel niemals bei heißem Motor abnehmen, d

Page 103 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) G_5jc_Periodic.fm  Page 37  Monday, September 20, 1999  3:27 PM

Page 104 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
8
Motorradpflege – eine Investition, die sich lohnt! ............................... 8-1
Lagerung ................................................................................