2000 YAMAHA XVZ1300TF audio

[x] Cancel search: audio

Page 6 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Inhalt
1 Sicherheit hat Vorfahrt
1
2 Fahrzeugbeschreibung
2
3 Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
4 Audiosystem
4
5 Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
5
6 Wichtige Fahr- und Bedienungshin

Page 13 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Fahrzeugbeschreibung
2-3
2
Bedienungselemente, Instrumente1. Kupplungshebel (Seite 3-10)
2. Audiosystem-Bedieneinheit (Seite 4-3)
3. Lenkerarmatur links (Seite 3-9)
4. Fahrer-Kopfhörerbuchse (Seite 4

Page 15 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) 3-1
3
GAU00027
3-Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
GAU00029
Zünd-/LenkschloßDas Zündschloß schaltet die Zündung so-
wie die Stromversorgung der anderen elek-
trischen Systeme ein u

Page 38 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Audiosystem
4
Beschreibung ..................................................................................... 4-1
Kopfhörer (Sonderzubehör)........................................................

Page 39 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) 4-1
4
GAU02933*
4-AudiosystemBeschreibung1. Bedieneinheit
2. Fahrer-Lautsprecher (´ 2)
3. Fahrer-Kopfhörerbuchse
4. Kassettenfach-Abdeckung5. Zünd-/Lenkschloß
6. Auswurftaste “ ”
7. Kassettenf

Page 40 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Audiosystem
4-2
4
WARNUNG
@ l
Das Audiosystem aus Sicherheits-
gründen nur im Stillstand bedie-
nen. Während der Fahrt niemals die 
Hände vom Lenker nehmen.
l
Die Lautstärke so einstellen, daß 
s

Page 41 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Audiosystem
4-3
4
BedieneinheitAudiosystem-Lautstärkeregler
Die Einstellung der Audiosystem-Lautstär-
ke erfolgt über diesen Drehknopf.
Auf/Ab-Taste “ ”
Diese Taste erfüllt folgende Zwecke.
Be

Page 42 of 121

YAMAHA XVZ1300TF 2000  Betriebsanleitungen (in German) Audiosystem
4-4
4
Bei kurzem Druck (weniger als zwei Sekunden)l
Betriebsart wählen (Reihenfolge wie 
abgebildet)
l
Radio-Festsender speichern
Bei langem Druck (mindestens zwei Sekunden)
l
Festsender-
Page:   1-8 9-16 17-24 next >