1987 TRABANT 601 Owners Manual

Page 57 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
   Bild 64
 
Bild 65  
 
 Beim Wiedereinsetzen ist darauf zu achten, daß die
Kordelmutter soweit herangedreht ist, daß sie sich gerade
noch in die Aufnahme des Kupplungshebels drücken läßt.
Dur

Page 58 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
 Schalthebelkontakte reinigen
Die Kontakte im Schalthebel sind alle
30 000km oder nach 3 Jahren zu reinigen.
Nachdem der Schalthebel aus dem Schaltrohr
herausgeschraubt worden ist, werden die
Kontak

Page 59 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
 6. Ratgeber bei Störungen
  Motor springt nicht an
Störung in der
Kraftstoffzufuhr
Kraftstoff
im Vergaser
Motor erhält
zuviel Kraftstoff
 Startvergaser nicht ausgeschaltet
Schwimmernadelventil h

Page 60 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
 
 
Störung an der
Zündanlage
An der Zündkerze
kein Funke
An der Zündspule
(Klemme 1) ist Spannung
vorhanden
 Zündkerze defekt oder Elektrodenabstand falsch
Entstörwiderstand im Stecker defekt

Page 61 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
 Störungen im Betrieb
Motor läuft unregelmäßig
 Zündkerze setzt aus
 Zündkerze defekt oder verschmutzt
Elektrodenabstand falsch
elektronische Batteriezündanlage defekt
Kabel schlägt durch od

Page 62 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
 Störungen an der Lichtanlange
Batterie
Batterie wird nicht
vollgeladenLadestrom zu niedrig
Kurzschluß im Leitungsnetz
nachlassen der Kapazität
 Säurestand zu niedrig
Säuredichte zu gering
Sulf

Page 63 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
 7. Technische DatenVergaser
Typ
Ansaugbohrung
Lufttrichter
Startvergasersystem
Leerlaufvergasersystem
Hauptvergasersystem
Hauptdüse
Zusatzdüse
Ausgleichsdüse
Leerlaufdüse
Leerlaufgemischdüse
L

Page 64 of 67

TRABANT 601 1987  Owners Manual  
 Ausgleichsgetriebebauart
Achsübersetzung
ZusatzeinrichtungKegelraddifferential
3,95
Freilauf im 4. Gang,
nicht sperrbar
Zündung
Art
Zündzeitpunkt
Zündkerzen
Elektrodenabstandelektronische Batte