2023 PEUGEOT EXPERT Betriebsanleitungen (in German)

Page 329 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) Fahren und Bedienung 41
Tanken 1.
r drücken. Das System führt eine
Prüfung der Voraussetzungen
durch. Dies kann bis zu 30
Sekunden dauern. Wenn die
Voraussetzungen erfüllt sind, wirdanschließend

Page 330 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) 42 Fahrzeugwartung
Fahrzeugwartung
Fahrzeugüberprüfungen ..............42
Kühlmittel Brennstoffzelle ..........42
Kühlmittel ................................... 42
Elektrische Anlage .............

Page 331 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) Fahrzeugwartung 43
Kühlmittelspiegel Achtung
Ein zu niedriger Kühlmittelstand
kann zu Motorschaden führen. Bei kaltem Kühlsystem muss der
Kühlmittelspiegel über der
Markierung 
MIN liegen. Bei z

Page 332 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) 44 Fahrzeugwartung
Sicherungszieher Hinter der Abdeckung des
Sicherungskastens auf der
Beifahrerseite befindet sich eventuell
ein Sicherungszieher. Abdeckung zuerst links oben, dann
rechts oben abzieh

Page 333 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) Fahrzeugwartung 45
Nr. Stromkreis
5 Steuergerät Brennstoffzellen-
Antriebssystem
6 H2-Sensoren
7 Hauptsicherung
8 Hochtemperaturpumpe
9 Relais / RDI-Sensor / Tanken-
Taste Nach dem Austausch
durchgeb

Page 334 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) 46 Fahrzeugwartung
Räder und Reifen Reserverad Um den Wagenheber richtig zu
benutzen, 
muss er vor dem Anheben
des Fahrzeugs zuerst auf den
Wagenheberfuß gesetzt werden. Starthilfe
Motor nicht mit S

Page 335 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) Fahrzeugwartung 47
● Starthilfekabel mit isolierten Polklemmen und einem
Querschnitt von mindestens 16
mm 2
 
(bei Dieselmotoren 25 mm 2
)
verwenden.
● Entladene Fahrzeugbatterie nicht vom Bordnet

Page 336 of 350

PEUGEOT EXPERT 2023  Betriebsanleitungen (in German) 48 Fahrzeugwartung
4. Das andere Ende des schwarzen
Kabels am Massepunkt ( 4) des
Fahrzeugs im Motorraum
anschließen.
Die Kabel so führen, dass sie nicht
von sich drehenden Teilen im
Motorraum erfas