467
6 6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
leuchten, und beginnt, abwechselnd
grün und orange zu blinken.
Wenn der Ladevorgang abgeschlos-
sen ist, wird die Schnellladefunktion
beendet. Wechseln Sie erneut zur
Schnellladefunktion, um erneut
schnell zu laden.
*: Der Modellcode befindet sich auf dem
Herstelleraufkleber. (S.594)
QLeuchtzustände der Betriebskon-
trollleuchte
*1: Im Standby wird kein Ladestrom abgege-
ben. Wenn in diesem Zustand ein metalli-
scher Gegenstand auf die Ladeablage
gelegt wird, wird sich dieser nicht erhit-zen.
*2: Bei bestimmten tragbaren Geräten kann
es vorkommen, dass die Betriebskontroll-
leuchte weiterhin orange leuchtet,
obwohl der Ladevorgang bereits abge-
schlossen ist.
*3: Außer bei Fahrzeugen mit einem Modell-
code
*4, der mit “X” endet, und Fahrzeu-
gen mit Schaltgetriebe
*4: Der Modellcode befindet sich auf dem
Herstelleraufkleber. (S.594)
QWenn die Betriebskontrollleuchte
blinkt
Im Falle eine Fehlers blinkt die
Betriebskontrollleuchte orange.
Beheben Sie den Fehler gemäß den
Anweisungen in den folgenden Tabel-
len.
Wiederholtes Blinken (orange) im
Abstand von einer SekundeBetriebskon-
trollleuchteStatus
Aus
Stromversorgung des kabel-
losen Ladegeräts ausge-
schaltet
Leuchtet
(grün)Standby (Laden möglich)*1
Ladevorgang abgeschlos-
sen
*2
Leuchtet
(orange)
Tragbares Gerät liegt auf
dem Ladebereich (und wird
erkannt)
Laden
Blinkt
abwech-
selnd grün
und orange
*3
Eines der folgenden tragba-
ren Geräte wird schnell gela-
den
• Tragbare Geräte, die den
Anforderungen von
Ver. 1.2.4 des WPC-Stan-
dards entsprechen und mit
schnellem Laden kompati-
bel sind
• iPhones mit einer iOS-Ver-
sion, die das Laden mit
7,5 W unterstützt (Modelle
ab iPhone 8)
Vermutliche Ursa-
chenErforderliche Vorge-
hensweise
Kommunikationsver-
lust zwischen Fahr-
zeug und Ladegerät.
Wenn der Motor
läuft, schalten Sie
den Motor aus und
starten Sie ihn dann
erneut. Wenn sich
der Motorschalter auf
ACC befindet, starten
Sie den Motor.
(S.207)