
399
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Fahrzeugs erforderlich ist, kann die  
Schaltstellung durch die Assistenzrege-
lung geändert werden.
■Verlassen eines Parkplatzes mit 
der parallelen Ausparkfunktion 
1 Betätigen Sie das Bremspedal,  
wählen Sie die Schaltstellung P,  
drücken Sie den Hauptschalter des  
Advanced Park-Systems und über- 
prüfen Sie, ob der Auswahlbild- 
schirm für die Ausparkrichtung in  
der Multimedia-Anzeige angezeigt  
wird. 
2 Wählen Sie einen Pfeil in der Multi- 
media-Anzeige, um die gewünschte  
Ausparkrichtung auszuwählen.
Wenn der Hebel für den Fahrtrichtungsan- zeiger betätigt wird, kann nur die Ausfahrt  
nach links oder rechts ausgewählt werden.
3 Betätigen Sie das Bremspedal und  
wählen Sie die Taste “Start”.
Es ertönt ein Summer, eine Betriebsmel- dung wird in der Multi-Informationsanzeige  
angezeigt und die Unterstützung wird  gestartet. 
Zum Abbrechen der Unterstützung drücken  Sie den Hauptschalter des Advanced Park- 
Systems. 
Wenn die Unterstützung abgebrochen  wurde, wird “Advanced Park abgebrochen” angezeigt. 
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das  
Fahrzeug einem ander en Fahrzeug, einem  Objekt, einer Person oder einer Regenrinne im näheren Umfeld zu stark annähert:  
 S.400
4Führen Sie die in den Anweisungen  
angezeigten Vorgänge durch, bis  
sich das Fahrzeug an einer Position  
befindet, in der die Ausfahrt möglich  
ist.
Wenn das Lenkrad nicht betätigt wird, wird  das Fahrzeug an der Ausfahrposition ange-halten. Wenn das Fahrzeug eine Position  
erreicht, in der die Ausfahrt möglich ist, wird  “Zum Beenden das Lenkrad bewegen” angezeigt. Wenn das Lenkrad betätigt wird,  
wird “Advanced Park beendet” angezeigt  und die Unterstützung wird beendet. Neh-men Sie Ihre Hände ans Lenkrad und fahren  
Sie vorwärts. 

406
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Wenn außerdem in Abhängigkeit von  
den Bedingungen des Parkplatzes usw. 
ein Richtungswechsel des Fahrzeugs 
erforderlich ist, kann die Schaltstellung 
durch die Assistenzregelung geändert 
werden. 
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,  
dass es sich in der Mitte des Ziel- 
parkplatzes befindet. ( S.391) 
2 Drücken Sie den Hauptschalter des  
Advanced Park-Systems und über- 
prüfen Sie, ob ein geeigneter Park- 
platz in der Multimedia-Anzeige  
angezeigt wird. ( S.391) 
3 Wählen Sie die Taste   und  
wählen Sie dann [Rechtwinklig/par- 
allel]. 
4 Wählen Sie die Taste [OK]. 
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und  
tragen Sie dabei den elektronische  
Schlüssel und Ihr Smartphone bei  
sich. Starten Sie dann die Remote  
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen  
Schlüssels befindet sich in einem Radius  von ca. 3 m um das Fahrzeug. 
Wenn sich im Pfad des Fahrzeugs ein Hin- dernis befindet, beseitigen Sie es, bevor Sie  
das Fahrzeug einparken. Ein Verkehrskegel  kann auch nach dem Verlassen des Fahr-zeugs aus dem Weg geräumt werden.
6 Überprüfen Sie von einer Position  
außerhalb des Fahrzeugs aus den  
Parkplatz am Bildschirm des Smart- 
phones und wählen Sie dann die  
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien- 
funktion, während Sie sich in einem Abstand  von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und  
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des  
Bereichs um das Fahrzeug und  
streichen Sie kontinuierlich über  
den Betriebsbereich am Bildschirm  
des Smartphones. Das Fahrzeug  
setzt sich in Bewegung und die Ein- 
parkunterstützung wird durchge- 
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des  
Smartphones eingestellt wird, kann die  Unterstützung unterbrochen und das Fahr-zeug angehalten werden. Die Türen werden  
automatisch verriegelt, bevor sich das Fahr- zeug in Bewegung setzt.
8 Wenn die Parkposition erreicht ist,  
nachdem das Fahrzeug mit der  
Feststellbremse gestoppt wurde,  
wird die Schaltstellung zu P geän- 
dert. Der Startschalter wird ausge- 
schaltet und die Türen werden  
verriegelt.
Auf dem Smartphone wird ein  Abschlussbildschirm angezeigt
■Die Einparkfunktion kann auch verwen-det werden, wenn Hindernisse vorhan- 
den sind
●Wenn die Einparkfunktionen auf einem 
Parkplatz mit weißen Markierungslinien  verwendet wird, kann der Bereich auch dann als Zielparkplatz festgelegt werden,  
wenn ein Hindernis auf dem Parkplatz vor- handen ist. Dadurch ist es möglich, einen Parkplatz im Inneren des Fahrzeugs fest- 
zulegen und vorhandene Hindernisse, wie  z.B. einen Verkehrskegel auf einem Behin-dertenparkplatz, erst  nach dem Verlassen  
des Fahrzeugs aus dem Weg zu räumen.
●Bei der rechtwinkligen Einparkfunktion mit 
Advanced Park können jeweils 3 Park- plätze auf beiden Seiten des Fahrzeugs (insgesamt 6) erkannt werden. Bei der Ver- 
wendung der Fernbedienfunktion kann  

409
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
der unmittelbaren Nähe eines Parkplat- 
zes steht, der zuvor in der Speicher-
funktion registriert wurde. Wenn 
außerdem in Abhängigkeit von den 
Bedingungen des Parkplatzes usw. ein 
Richtungswechsel des Fahrzeugs 
erforderlich ist, kann die Schaltstellung 
durch die Assistenzregelung geändert 
werden. 
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,  
dass es sich in der Mitte des Ziel- 
parkplatzes befindet. ( S.400) 
2 Drücken Sie den Hauptschalter des  
Advanced Park-Systems und über- 
prüfen Sie, ob ein geeigneter Park- 
platz in der Multimedia-Anzeige  
angezeigt wird. ( S.400) 
3 Wählen Sie die Taste   und  
wählen Sie dann [Rechtwinklig/par- 
allel]. 
4 [OK].
Wenn die Taste [MODUS] angezeigt wird,  
kann die Taste ausgewählt werden, um zwi- schen der Speicherfunktion, der rechtwinkli-gen Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts)  
und der parallelen Einparkfunktion zu wäh- len.
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und  
tragen Sie dabei den elektronische  
Schlüssel und Ihr Smartphone bei  
sich. Starten Sie dann die Remote  
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen  Schlüssels befindet sich in einem Radius  
von ca. 3 m um das Fahrzeug. Wenn sich  ein Verkehrskegel oder ein anderes Hinder-nis im Pfad des Fahrzeugs befindet, räumen  
Sie den Kegel oder das Hindernis nach dem  Aussteigen aus dem Fahrzeug aus dem Weg.
6 Überprüfen Sie von einer Position  
außerhalb des Fahrzeugs aus den  
Parkplatz am Bildschirm des Smart- 
phones und wählen Sie dann die  
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien- funktion, während Sie sich in einem Abstand von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und  
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des  
Bereichs um das Fahrzeug und  
streichen Sie kontinuierlich über  
den Betriebsbereich am Bildschirm  
des Smartphones. Das Fahrzeug  
setzt sich in Bewegung und die Ein- 
parkunterstützung wird durchge- 
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des  Smartphones eingestellt wird, kann die Unterstützung unterbrochen und das Fahr- 
zeug angehalten werden. Die Türen werden  automatisch verriegelt, bevor sich das Fahr-zeug in Bewegung setzt.
8 Wenn die Parkposition erreicht ist,  
nachdem das Fahrzeug mit der  
Feststellbremse gestoppt wurde,  
wird die Schaltstellung zu P geän- 
dert. Der Startschalter wird ausge- 
schaltet, die Türen werden  
verriegelt und die Spiegel werden  
eingeklappt.
Auf dem Smartphone wird anschließend ein  Abschlussbildschirm angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte  
durch, bevor Sie die Fernbedienfunk-
Vor der Verwendung der Fernbe-
dienfunktion 
Vor der Verwendung 

419
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Geschwindigkeit erhöhen 
Geschwindigkeit verringern
Kontrollleuchten
■Betrieb der Antriebsschlupfrege- 
lung 
Im Systembetrieb leuchtet die Kontroll- 
leuchte der Antriebsschlupfregelung 
grün. Wenn die Kontrollleuchte der 
Antriebsschlupfregelung weiß leuchtet, 
lösen Sie das Bremspedal, um das 
System zu aktivieren. 
Im Systembetrieb können das Gaspe- 
dal und das Bremspedal verwendet 
werden, um das Fahrzeug vorüberge-
hend zu beschleunigen oder abzu-
bremsen. Wenn das Gaspedal oder 
das Bremspedal nicht mehr betätigt 
wird, kehrt das Fahrzeug wieder zur 
Sollgeschwindigkeit zurück.
■Wenn die Antriebsschlupfrege-
lung deaktiviert wird
• Drücken Sie auf den Schalter “X-
MODE”
Wenn die Antriebsschlupfregelung deakti- 
viert wird, erlischt die Betriebsanzeige der 
Antriebsschlupfregelung und nach kurzer 
Zeit leuchtet die Kontrollleuchte des Bergab- 
fahrassistenzsystems auf. 
Fahren Sie vorsichtig, wenn Sie die  
Antriebsschlupfregelung während der Fahrt 
deaktivieren.
■Betriebsbedingungen der Antriebs- schlupfregelung 
• Wenn der “X-MODE” aktiv ist
• Wenn die Schaltstellung D ausgewählt ist 
• Wenn die Feststellbremse gelöst wurde 
• Wenn die Fahrertür geschlossen ist
• Wenn das Fahrzeug durch die Betätigung  der Bremse angehalten ist oder sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 2 bis 10  
km/h bewegt
■Automatische Deaktivierung der  Antriebsschlupfregelung 
In den folgenden Fällen wird die Antriebs- schlupfregelung deaktiviert. 
• Wenn das Fahrzeug durch die Betätigung  der Bremse angehalten wird 
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 20  km/h überschreitet 
• Wenn eine andere Schaltstellung als D  ausgewählt wird 
• Wenn die Feststellbremse betätigt wird
• Wenn die Fahrertür geöffnet ist 
• ABS/VSC wird aktiviert. 
• Wenn die Bremssteuerung und die Lei- stungsdrosselung durch das Fahrerassi- 
stenzsystem aktiviert sind (Beispiel: Pre- Collision-System, Einparkunterstützungs-Bremse (je nach Ausstattung)) 
• Wenn das System feststellt, dass es den  Betrieb in der aktuellen Umgebung nicht  
fortsetzen kann 
• Wenn der Startschalter ausgeschaltet wird
■Wenn die Antriebsschlupfregelung  
nicht verfügbar ist 
In den folgenden Situationen ist die Antriebs- schlupfregelung nicht verfügbar. 
• Wenn eine Störung des Bremssystems  oder EV-Systems vorliegt 
• Nach dem Start des EV-Systems und bis  

536
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
■Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsysteme
■Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-Sensor (Warnsummer)
■Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregelsystem (Warnsummer)
■Kontrollleuchte für dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung  
(Warnsummer)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Weist auf eine Funktionsstörung in einem der folgenden Systeme  hin. 
 PCS (Pre-Collision-System) 
 LDA (Spurwechselwarnung) 
 Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige. 
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme eine Funktionsstörung  aufweist  
oder deaktiviert ist.
 PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je nach Ausstattung) 
 RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach Ausstattung) 
 BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Ausstattung) 
 SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstattung) 
 RCTA (Warnung für Querverkehr im Heckbereich) (je nach Ausstattung) 
 Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt) 
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung des  Toyota Einparkhilfe-Sensors hin 
 Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags- 
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen 
kompetenten Fachbetrieb überprüfen. 
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Verfü gung  
steht, da möglicherweise ein Sensor verschmutzt oder mit Eis us w.   
bedeckt ist. 
 Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
Weist auf eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem hin. 
 Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
Weist auf eine Funktionsstörung im dynamischen Radar-Geschwindig- 
keitsregelsystem hin. 
 Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige. 

541
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Abschaltfunktion ausgeschaltet. Lassen Sie  beim nächsten Start des EV-Systems das System ca. 5 Minuten laufen, um die 12-Volt- 
Batterie zu laden.
■Wenn “Regeneratives Bremsen einge- schränkt Zur Verlangsamung Bremse treten” angezeigt wird 
Die regenerative Bremsleistung kann in den  
folgenden Situationen eingeschränkt sein.  Treten Sie das Bremspedal durch, um das Fahrzeug abzubremsen.
●Wenn keine elektrische Energie mehr regeneriert werden kann, da die Traktions- 
batterie vollständig geladen ist
●Wenn die Temperatur der Traktionsbatterie 
extrem hoch oder niedrig ist
●Wenn die Temperatur des Elektromotors 
oder des Leistungsreglers usw. extrem  hoch ist
■Wenn “Hoher Stromverbrauch Strom für Klima- anlage vorüberg. begrenzt”  
angezeigt wird 
Schalten Sie nicht benötigte elektronische  Geräte aus, um den Energieverbrauch zu reduzieren. 
Warten Sie bitte, bis sich die Stromversor- 
gung wieder normalisiert hat.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer- systems. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird 
Die Funktion der folgenden Systeme kann  
gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge- hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem  
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
●LED-Scheinwerfersystem
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach  
Ausstattung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung)
■Wenn “Fehlfunktion des Systems Bitte  Händler kontaktieren” angezeigt wird 
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme  deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach  
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach 
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach 
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
●BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus- stattung)
●RCTA (Warnung für Querverkehr im Heck-bereich) (je nach Ausstattung)
●FHL (Automatische hintere Warnblink-leuchten)
●SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstat-tung)
●Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Aus-stattung)
●PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je nach Ausstattung)
●RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach Ausstattung) 
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von  
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “System ausgeschaltet Siehe  Betriebsanleitung” angezeigt wird 
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme  deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung) 

542
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
●RSA (Road Sign Assist)
●BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus- 
stattung)
●RCTA (Warnung für Querverkehr im Heck-
bereich) (je nach Ausstattung)
●FHL (Automatische hintere Warnblink-
leuchten)
●SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstat-
tung)
●Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Aus-
stattung)
●PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je 
nach Ausstattung)
●RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach 
Ausstattung) 
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß- 
nahmen durch. 
• Überprüfen Sie die Spannung der Batterie 
• Beseitigen Sie Schmutz und Fremdmateri- 
alien von den vorderen/hinteren seitlichen  Radarsensoren
■Wenn “System ausgesch. Schlechte Sicht der Frontkamera Siehe Betriebs- 
anleitung” angezeigt wird 
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme  deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist) 
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß- 
nahmen durch. 
• Beseitigen Sie mit dem Scheibenwischer  Schmutz und Fremdmaterialien von der Frontscheibe. 
• Entfernen Sie mit der Klimaanlage  Beschlag auf der Frontscheibe. 
• Schließen Sie die Motorhaube, entfernen  Sie alle vorhandenen Aufkleber usw., um Sichtbehinderungen vor der Frontkamera  
zu beseitigen.
■Wenn “System ausgesch. Frontkam.  außerh. Temperaturbereich Warten auf Normaltemperatur” angezeigt wird 
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme  
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach 
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach 
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach 
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist) 
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß- 
nahmen durch. 
• Wenn die Frontkamera heiß ist, weil das  
Fahrzeug z.B. in der Sonne abgestellt  wurde, verwenden Sie die Klimaanlage, um die Temperatur im Bereich der Frontka- 
mera zu senken. 
• Wenn ein Sonnenschutz verwendet wurde,  
während ein Fahrzeug abgestellt war, kann  in Abhängigkeit von der Art des Sonnen-schutzes das von der Oberfläche reflek- 
tierte Sonnenlicht dazu führen, dass die  Temperatur der Frontkamera extrem ansteigt. 
• Wenn die Frontkamera kalt ist, weil das  Fahrzeug z.B. in einer extrem kalten  
Umgebung abgestellt wurde, verwenden  Sie die Klimaanlage, um die Temperatur im Bereich der Frontkamera zu erhöhen.
■Wenn “System ausgesch. Frontradar- 
sensor verschmutzt Radarsensor reini- gen” angezeigt wird 
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme  

544
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall 
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn der  
Fahrerassistenzschalter wiederholt gedrückt 
wird. 
Drücken Sie den Fahrerassistenzschalter  
schnell und fest.
■Wenn “Geschwindigkeits- begrenzer  nicht verfügbar Siehe Betriebsanlei-tung” angezeigt wird (je nach Ausstat- 
tung) 
Diese Meldung wird unter Umständen ange- zeigt, wenn die Schaltstellung R ausgewählt ist. 
Wählen Sie die Schaltstellung D.
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn der  
Fahrerassistenzschalter wiederholt gedrückt  wird. 
Drücken Sie den Fahrerassistenzschalter  schnell und fest.
■Wenn “Fahrerüberwachung nicht ver- 
fügbar Siehe Betriebsanleitung” ange- zeigt wird 
Die Linse der Fahrermonitorkamera ist mögli- cherweise verschmutzt. 
Wenn Schmutz an der Kameralinse anhaftet,  
reinigen Sie sie vorsichtig mit einem trocke- nen, weichen Tuch, um sie nicht zu beschädi-gen.
■Wenn “Fahrerüberwachung außerhalb  
des Temperaturbereichs Normal- temp.abwart.” angezeigt wird 
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme  deaktiviert ist.
●Fahrermonitor 
Die Temperatur des Fahr ermonitors liegt  
außerhalb des Betriebsbereichs. Warten Sie, 
bis sich die Temperatur normalisiert hat.
■Wenn Sie in einer Meldung aufgefordert  
werden, sich an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-statt oder einen anderen kompetenten  
Fachbetrieb zu wenden 
Das in der Multi-Informationsanzeige  gezeigte System oder Teil weist eine Funkti-onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug  
umgehend von einem Toyota-Vertragshänd- ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder  
einem anderen kompetenten Fachbetrieb  überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Betätigen des Drehschal- 
trads aufgefordert werden 
Um eine Fehlbetätigung des Drehschaltrads  oder ein unerwartetes Anfahren des Fahr-zeugs zu verhindern, wird unter Umständen  
in der Multi-Informationsanzeige eine Mel- dung angezeigt, in der Sie zum Ändern der Schaltstellung aufgefordert werden. Folgen  
Sie in dem Fall den Anweisungen in der Mel- dung und ändern Sie die Schaltstellung.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Lesen der Betriebsanlei- 
tung aufgefordert werden
●Wenn eine der folgenden Meldungen in 
der Multi-Informationsanzeige angezeigt  wird, folgen Sie den Anweisungen.• “Batterie schwach” ( S.562) 
• “Ladesystem prüfen Deckel des Lade- anschlusses schließen Siehe Betriebsan-leitung” ( S.166) 
• “Fehlfunktion des Ladesystems Siehe  Betriebsanleitung” ( S.166) • “Ladevorgang abgebrochen Hoher Ener- 
gieverbrauch Siehe Betriebsanleitung”  ( S.166)
●Wenn eine der folgenden Meldungen in  der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie- 
gen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend  von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem  
anderen kompetenten Fachbetrieb über- prüfen.• “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs- und  
Startsystems. Siehe Be- triebsanleitung.” • “Fehlfunkt. Des Trak.batterie-Systems”• “Panne du système d’accélérateur.” 
• “Fehlfunktion des Plug-in-Ladesystems” • “Fehlfunktion des EV-Systems”• “Schaltsystem-Fehler Feststellbremse  
beim Parken fest anziehen Siehe Betriebs- anleitung”• “Fehlfunktion des Schaltsystems Siehe  
Betriebsanleitung” • “Fehlfunktion des Schaltsystems An siche-rer Stelle anhalten Siehe Betriebsanlei- 
tung” • “Schalter P Fehler Feststellbremse beim