Page 460 of 647

5-125
Fahrhinweise
Informationen
Wir empfehlen, das System in
folgenden Fällen in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen:
• Austausch der Windschutzscheibe.
• Reparatur oder Ausbau der
Kamera oder damit verwandter
Bauteile.
Systemeinstellung und -
aktivierung
Systemeinstellung
Der Fahrer kann ISLW aktivieren,
indem er den Menüpunkt
'Benutzereinst.→Fahrerassistenz
→Tempolimit Warnung' aufruft.
Wenn ISLW aktiviert ist,
erscheinen Symbole für
Tempolimits und Überholverbote
auf dem Kombiinstrument.
Wenn ISLW in den Navigations-
einstellungen aktiviert wird,
werden die obigen Informationen
auch auf dem Display des
Navigationssystems angezeigt.
Systemaktivierung
ISLW zeigt Tempolimits und
Überholverbote an, wenn Ihr
Fahrzeug an entsprechenden
Verkehrsschildern vorbeifährt.
Beim Einschalten der Zündung
zeigt ISLW die vorherigen
Tempolimits an.
Auf einer Straße können
verschiedene Tempolimits gelten.
Die angezeigten Informationen
sind situationsabhängig. Dies liegt
daran, dass auch Verkehrsschilder
mit zusätzlichen Symbolen
(Regen, Pfeile etc.) erkannt und
mit fahrzeugeigenen Daten
(Wischerfunktion, Blinker etc.)
verglichen werden.
Informationen
Die auf dem Kombiinstrument
angezeigten Tempolimits weichen
möglicherweise von denen auf dem
Display des Navigationssystems ab.
Kontrollieren Sie in diesem Fall
die auf dem Navigationssystem
eingestellte Maßeinheit für
Geschwindigkeit.
i
i
5
Page 461 of 647
5-126
Anzeige
Keine verlässlichen Tempolimit-
Informationen
Auf dem Kombiinstrument werden
Tempolimits, Überholverbote und
bedingte Verkehrszeichen angezeigt.
Bedingte Verkehrszeichen
Wenn ISLW ein bedingtes Verkehrs-
zeichen erkennt, wird das Verkehr-
zeichensymbol überlappend unter-
halb oder links neben dem
Tempolimit auf dem Kombiinstru-
ment angezeigt.
Auf ein und derselben Straße kann
es Schilder mit unterschiedlichen
Tempolimits geben. Beispielsweise
lautet das normale Tempolimit 120
km/h, während bei Regen oder
Schnee das Tempolimit 90 km/h gilt.
Bedingte Verkehrszeichen bedeuten,
dass unter bestimmten Bedingungen
(Regen, Schnee etc.) Tempolimits
und Überholverbote zu beachten
sind.
Zusätzliche Verkehrszeichen
Das Symbol wird auf dem
Kombiinstrument und auf dem
Display des Navigationssystems
angezeigt, wenn ISLW keine
verlässlichen Angaben zu
Tempolimits besitzt.
Fahrhinweise
WTL-220 ■ Keine verlässlichen Tempolimit-Informationen
OTM048177L
OTM048178L
Page 462 of 647
5-127
Fahrhinweise
Das Symbol wird auf dem
Kombiinstrument und auf dem
Display des Navigationssystems
angezeigt, wenn ISLW ein
Überholverbotsschild erkennt. Nachdem das Fahrzeug das
Schild 'Ende der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit' passiert
hat, informiert ISLW den Fahrer auf
der Basis der vom Navigations-
system erhaltenen Angaben über
das nächste Tempolimit. Auf deutschen Straßen ohne
Tempolimit wird das Symbol 'Ende
der zulässigen Höchstgesch-
windigkeit' auf dem Kombiinstru-
ment angezeigt. Es wird solange
angezeigt, bis das Fahrzeug ein
anderes Tempolimit-Verkehrsschild
passiert.
5
WTL-222/WTL-221 ■ Überholverbot-InformationenWUM-205 ■Ende sämtlicher Streckenverbote
(nur Deutschland)WUM-207/WUM-208 ■ Ende eines Tempolimits
Page 463 of 647
5-128
Anzeige im Assistenzmodus
des Kombiinstruments
Der Fahrer kann die vom ISLW-
System gelieferten Informationen
vom LCD-Display ablesen.
Wenn das System aktiviert ist,
erscheint der ISLW-Bildschirm am
LCD-Display, wenn Sie den Reiter
für den Fahrassistenzmodus ( )
anwählen. Weitere Informationen
finden Sie unter "LCD-Betriebsarten"
in Kapitel 3.1. Tempolimit und Überholverbot auf
der aktuellen Straße
2. Bedingtes Tempolimit oder
Überholverbot
3. Bedingtes Verkehrszeichen:
Anhänger, Regen, Schnee oder
Leerstelle
❈Leerstelle: anderes bedingtes
Verkehrszeichen (Zeit etc.)
Informationen
Das bedingte Tempolimit oder
Überholverbot unterscheidet sich
möglicherweise vom Tempolimit oder
Überholverbot der aktuellen Straße.
Zudem erlischt das auf dem
Kombiinstrument angezeigte bedingte
Tempolimit/Überholverbot, nachdem
eine bestimmte Strecke zurückgelegt
wurde.
Wenn ISLW das Verkehrszeichen
nicht erkennt, wird nichts angezeigt.
i
Fahrhinweise
OOSEV048210L
OOSEV048211L
Page 464 of 647
5-129
Fahrhinweise
Zum Ausschalten der ISLW-
Funktion
Falls das System über den
Benutzereinstellungsmodus
ausgeschaltet wurde, wird diese
Meldung am LCD-Display des
Kombiinstruments angezeigt, wenn
der ISLW-Bildschirm über den
Fahrassistenzmodus ( )
aufgerufen wird.
Warnmeldung
Tempolimit Warnsystem
deaktiviert. Kamera blockiert.
Die Warnmeldung erscheint, wenn
die Kameralinse verschmutzt ist.
ISLW funktioniert erst dann wieder,
wenn die Verschmutzung beseitigt
wird. Prüfen Sie die Frontscheibe im
Bereich der Kamera. Für den Fall,
dass die Störung nach dem
Beseitigen der Verschmutzung
anhält, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Tempolimit Warnsystem prüfen
Die Warnmeldung erscheint mehrere
Sekunden lang, wenn ISLW nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Danach leuchtet die Hauptwarn-
leuchte ( ) auf.
Wir empfehlen, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.5
OOSEV058081LOOSEV048212L
OOSEV058082L
Page 473 of 647
5-138
Fahrhinweise
Einstellen der
Geschwindigkeitsregelung
1. Drücken Sie die Taste am
Lenkrad, um das System
einzuschalten. Daraufhin leuchtet
die Tempomat-Kontrollleuchte auf.
2. Beschleunigen Sie auf die
gewünschte Geschwindigkeit.
Diese muss über 30 km/h liegen.
Informationen
Falls Ihr Fahrzeug über ein
Höchstgeschwindigkeits-Regelsystem
verfügt, schalten Sie zunächst in den
Tempomat-Modus, indem Sie die
Taste drücken.
Durch Drücken der -Taste
ändert sich der Modus wie folgt.
3. Drücken Sie den Schalter (1) nach
unten (SET-) und lassen Sie ihn
dann wieder los. Die
Sollgeschwindigkeit auf dem LCD-
Display leuchtet auf.
4. Lassen Sie das Gaspedal los.
Informationen
An einer steilen Steigung bzw. einem
steilen Gefälle kann es vorkommen,
dass das Fahrzeug geringfügig
langsamer oder schneller wird.
i
i
OOSEV058084L
System aus Geschwindigkeitsregelung
Höchstgeschwindigkeits
-RegelsystemOOSEV058085L
Page 477 of 647

5-142
Fahrhinweise
➀Kontrollleuchte "Cruise"
➁Eingestellte Geschwindigkeit
➂Fahrzeugabstand
Um den SCC-Bildschirm am LCD-
Display des Kombiinstruments
aufzurufen, wählen Sie den
Fahrassistenzmodus ( ). Weitere
Informationen finden Sie unter "LCD-
Betriebsarten" in Kapitel 3.Mit der intelligenten Geschwindig-
keitsregelung können Sie das Fahr-
zeug so programmieren, dass es
eine bestimmte Dauergeschwindig-
keit und einen bestimmten Mindest-
abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug einhält.
Die intelligente Geschwindigkeits-
regelung regelt die Fahrgesch-
windigkeit automatisch so, dass die
von Ihnen programmierte Gesch-
windigkeit sowie der programmierte
Abstand vom vorausfahrenden
Fahrzeug eingehalten wird, ohne
dass Sie das Gas- oder Bremspedal
betätigen müssen.
I IN
NT
TE
EL
LL
LI
IG
GE
EN
NT
TE
E
G
GE
ES
SC
CH
HW
WI
IN
ND
DI
IG
GK
KE
EI
IT
TS
SR
RE
EG
GE
EL
LU
UN
NG
G
(
(S
SC
CC
C)
)
(
(A
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
GS
SA
AB
BH
HÄ
ÄN
NG
GI
IG
G)
)
Studieren Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit die Betriebsanlei-
tung, bevor Sie die intelligente
Geschwindigkeitsregelung nut-
zen.
VORSICHT
Die intelligente Gesch-
windigkeitsregelung ist kein
Ersatz für eine sichere
Fahrweise, sondern lediglich
eine Komfortfunktion. Grund-
sätzlich liegt es in der
Verantwortung des Fahrers,
stets die Geschwindigkeit und
den Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug im Auge zu
behalten.
VORSICHT
OOSEV058039
Page 479 of 647

5-144
Fahrhinweise
Informationen
Falls Ihr Fahrzeug über ein Höchst-
geschwindigkeitsregelsystem verfügt,
schalten Sie zunächst in den SCC-
Modus, indem Sie die -Taste
drücken.
Durch Drücken der -Taste
ändert sich der Modus wie folgt.
3. Drücken Sie den Schalter nach
unten (SET-). Die eingestellte
Geschwindigkeit und der Fahr-
zeugabstand werden auf dem
LCD-Display angezeigt.
4. Lassen Sie das Gaspedal los. Die
gewünschte Geschwindigkeit wird
automatisch beibehalten.
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen fährt,
nimmt die Geschwindigkeit mögli-
cherweise ab, damit der Abstand zu
dem vorausfahrenden Fahrzeug
eingehalten wird.
An einer steilen Steigung bzw. einem
steilen Gefälle kann es vorkommen,
dass das Fahrzeug geringfügig
langsamer oder schneller wird.
Informationen
• An einer Steigung kann sich die
Fahrgeschwindigkeit verringern
und an einem Gefälle kann sie sich
erhöhen.
• Wenn Sie die Tempomat-
geschwindigkeit einstellen, während
ein Fahrzeug vorausfährt und die
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
0 ~ 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf 30 km/h
eingestellt.
ii
System ausIntelligente
Geschwindigkeits-
regelung (SCC)
Höchstgeschwindigkeits-
regelsystem
OOSEV058085L