Page 481 of 647

5-146
Fahrhinweise
Sie können eine Geschwindigkeit
von bis zu 30 km/h festlegen.
Vorübergehendes Beschleuni-
gen bei eingeschaltetem
SCC-Funktion
Wenn Sie bei eingeschalteter SCC-
Funktion zwischendurch beschleuni-
gen möchten, treten Sie das
Gaspedal. Das Anheben der
Geschwindigkeit hat keinen Einfluss
auf die SCC-Funktion oder die
Sollgeschwindigkeit.
Um zur Sollgeschwindigkeit zurück-
zukehren, lassen Sie das Gaspedal
los.
Wenn Sie den Schalter bei erhöhter
Geschwindigkeit nach unten (SET-)
drücken, wird diese Geschwindigkeit
als neue Reisegeschwindigkeit
festgelegt.
Informationen
Fahren Sie vorsichtig, wenn Sie
vorübergehend beschleunigen, da die
Geschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt
nicht automatisch geregelt wird, selbst
wenn ein Fahrzeug vor Ihnen
befindet.
Unter den folgenden
Bedingungen wird die
SCC-Funktion vorübergehend
aufgehoben:
Manuelle Aufhebung
Das Bremspedal wird betätigt.
Die die Abbruchtaste O (CANCEL)
am Lenkrad wird gedrückt.
Die intelligente Geschwindigkeits-
regelung wird vorübergehend
abgeschaltet, wenn die Anzeige für
eingestellte Geschwindigkeit und
Fahrzeugabstand auf dem LCD-
Display erlischt.
Die Tempomat-Kontrollleuchte
( ) leuchtet permanent.
i
OOSEV058087L
Page 482 of 647

5-147
Fahrhinweise
5
Automatische Aufhebung
Die Fahrertür wird geöffnet.
Es wird in die Getriebestufe N
(Neutral), R (Rückwärtsgang) oder
P (Parken) geschaltet.
Die EPB (Elektrische Feststell-
bremse) wird betätigt.
Die Fahrgeschwindigkeit liegt über
180 km/h.
Das Fahrzeug hält an einer steilen
Steigung.
ESC (Elektronische Stabilitäts-
kontrolle), TCS (Traktionskontrolle)
oder ABS greifen ein.
Die ESC wird abgeschaltet.
Der Sensor oder die Abdeckung ist
verschmutzt oder durch Fremd-
körper blockiert.
Das Fahrzeug steht länger als 5
Minuten still. Der Fahrer fährt, nachdem das
Fahrzeug durch die intelligente
Geschwindigkeitsregelung
angehalten wurde, durch Drücken
des Schalters nach oben
(RES+)/nach unten (SET-) oder
durch Treten des Gaspedals an,
während kein vorausfahrendes
Fahrzeug erfasst wird.
Der Fahrer fährt durch Drücken
des Schalters nach
oben(RES+)/nach unten (SET-)
oder durch Treten des Gaspedals
an, nachdem das Fahrzeug
angehalten wurde und ein großer
Abstand zum nächsten, in
Fahrtrichtung stehenden Fahrzeug
besteht.
Das Gaspedal wird mehr als fünf
Minuten lang permanent betätigt.
Das FCA-System wird aktiviert.
Alle genannten Bedingungen führen
zur Abschaltung der SCC-Funktion.
Sollgeschwindigkeit und Fahrzeug-
abstand werden nicht mehr auf dem
LCD-Display angezeigt.Wird die SCC-Funktion automatisch
beendet, wird sie auch dann nicht
wieder fortgesetzt, wenn der
Schalter RES+ oder SET- gedrückt
wird.
Wenn der SCC-Tempomat bei
stehendem Fahrzeug automatisch
beendet wird, wird die elektronische
Feststellbremse EPB (Electronic
Parking Brake) aktiviert.
Informationen
Wenn die intelligente Geschwindig-
keitsregelung aus Gründen auf-
gehoben wird, die oben nicht
aufgeführt sind, empfehlen wir, das
System von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
i
Page 486 of 647
5-151
Fahrhinweise
Wenn die Fahrspur vor Ihnen
frei ist:
Die Sollgeschwindigkeit wird
beibehalten.
Wenn ein Fahrzeug auf der
eigenen Fahrspur vorausfährt:
Ihre Fahrgeschwindigkeit nimmt ab
oder zu, um den festgelegten
Abstand beizubehalten.
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen
beschleunigt, beschleunigt ihr
Fahrzeug bis zur Sollgeschwindig-
keit und behält diese dann bei.
Wenn sich der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug
verändert hat, weil das voraus-
fahrende Fahrzeug beschleunigt
oder verzögert hat, ändert sich
möglicherweise der Abstand auf
dem LCD-Display.
5OOSEV058046
Abstand 4Abstand 3
OOSEV058047/OOSEV058048/
OOSEV058050/OOSEV058049Abstand 2Abstand 1Beim Benutzen der SCC-
Funktion:
Die Warnmeldung erscheint
und der Warnton erklingt,
wenn das Fahrzeug den
festgelegten Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug
nicht einhalten kann.
VORSICHT
OOSEV058023L
Page 488 of 647

5-153
Fahrhinweise
5
Wenn Sie den Schalter für die
intelligente Geschwindig-
keitsregelung (RES+ oder SET-)
drücken, während die Auto-Hold-
Funktion und die intelligente
Geschwindigkeitsregelung in
Betrieb sind, so wird die Auto-
Hold-Funktion auch ohne
Betätigung des Gaspedals
aufgehoben und das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung. Die AUTO
HOLD-Kontrollleuchte wechselt
von Grün zu Weiß.Sensor zur Erkennung des
Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug
Das SCC-System erkennt den
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug mit Hilfe eines Sensors.
Wenn der Sensor verschmutzt oder
verdeckt ist, funktioniert die
Regelung des Fahrzeugabstands
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
Halten Sie den Sensor stets sauber.
Warnmeldung
Smart Cruise Control (SCC)
deaktiviert. Radar blockiert.
Wenn die Sensorabdeckung oder -
linse durch Schmutz, Schnee oder
Fremdpartikel verschmutzt ist, wird
der Betrieb des SCC-systems
möglicherweise vorübergehend
eingestellt. In diesem Fall erscheint
am LCD-Display eine Warnmeldung.
Entfernen Sie Schmutz, Schnee und
Fremdpartikel und reinigen Sie die
Sensorlinsenabdeckung vor der
Verwendung des SCC-systems.
OOSEV058052L
OOSEV058029
Page 490 of 647

5-155
Fahrhinweise
5
SCC System überprüfen
Die Meldung erscheint, wenn die
Regelung des Fahrzeugabstands
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
bringen und das System dort
überprüfen zu lassen.
Einstellen der
Reaktionsgeschwindigkeit
der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Die Empfindlichkeit der Gesch-
windigkeitsregelung beim Einhalten
des Abstands zum vorausfahrenden
Fahrzeug kann eingestellt werden.
Rufen Sie das Menü 'Benutzereinst.
→Fahrerassistenz →SCC
Ansprechverhalten →Langsam/
Normal/Schnell' auf dem LCD-
Display auf. Zur Auswahl stehen drei
verschiedene Stufen.- Langsam:
Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
langsamer als normal.
- Normal:
Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
normal.
- Schnell:
Die Geschwindigkeitsanpassung
zum Einhalten des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug erfolgt
schneller als normal.Informationen
Das System merkt sich die zuletzt
eingestellte Empfindlichkeit des SCC-
Systems.
i
OOSEV058092L
OOSEV058091L
Page 496 of 647

5-161
Fahrhinweise
5
Tnter den folgenden Umständen
setzt der Betrieb des SCC-
systems möglicherweise vorüber-
gehend aus:
Elektrische Störeinflüsse
Modifikation der Aufhängung
Ungleichmäßiger Reifen-
verschleiß oder Reifendruck
Montage eines anderen
Reifentyps
Kolonnen-anfahrwarnung
(ausstattungsabhängig)
Die Funktion für Alarm bei Anfahren
vorausfahrender Fahrzeuge
benachrichtigt den Fahrer, wenn das
eigene Fahrzeug steht und das
vorausfahrende Fahrzeug anfährt,
sofern die intelligente
Geschwindigkeitsregelung aktiv ist.
Systemeinstellung und -
aktivierung
Systemeinstellung
Die Kolonnen-Anfahrwarnfunktion
wird grundsätzlich aktiviert, wenn
das Fahrzeug eingeschaltet wird.
Zum Ausschalten des Systems rufen
Sie das Menü 'Benutzereinst.→
Fahrerassistenz' auf und heben die
Auswahl des Menüpunkts 'Hinweis,
wenn vorderes Fahrzeug losfährt'
auf dem LCD-Display des Kombi-
instruments auf.
ANMERKUNG
Die SCC-funktion erkennt
keine haltenden oder ent-
gegenkommenden Fahrzeuge
und keine Fußgänger. Fahren
Sie stets vorsichtig und
vorausschauend, damit Sie
nicht von der Situation
überrascht werden.
Vorausfahrende Fahrzeuge,
die häufig die Fahrspur
wechseln, können die
Reaktionszeit des Systems
verlängern oder dazu führen,
dass das System auf ein
Fahrzeug reagiert, das sich in
Wirklichkeit auf der
Nebenspur befindet. Fahren
Sie stets vorsichtig und
vorausschauend, damit Sie
nicht von der Situation
überrascht werden.
Seien Sie sich der gewählten
Geschwindigkeit und des
gewählten Fahrzeugabstands
stets bewusst. Der Fahrer darf
sich nicht allein auf das System
verlassen, sondern muss stets
auf die Fahrumstände achten
und seine Fahrgeschwindigkeit
anpassen.
Komplexe Fahrsituationen
werden möglicherweise nicht
vom SCC-system erkannt.
Achten Sie deshalb stets
auf die Fahrumstände und
kontrollieren Sie die Gesch-
windigkeit Ihres Fahrzeugs.
Page 526 of 647

6-8
Pannenhilfe
(1) Warnleuchte für zu geringen
Reifenluftdruck/TPMS-Störungs-
leuchte
(2) Reifendefekt-Positionsanzeige
und Reifenluftdruckanzeige
(Anzeige auf dem LCD-Display)
Reifenluftdruck prüfen
(ausstattungsabhängig)
Sie können den Reifenluftdruck
im Assistenzmodus des Kombi-
instruments prüfen.
Siehe "LCD-Anzeigemodi" in
Kapitel 3.
Nach dem Starten des Fahrzeugs
muss einige Minuten gefahren
werden, bis der Reifenluftdruck
angezeigt wird. Wenn nach dem Anhalten des
Fahrzeugs kein Reifenluftruck
angezeigt wird, erscheint die
Meldung "Anzeige nur bei Fahrt".
Prüfen Sie den Reifenluftdruck
nach dem Fahren.
Die angezeigten Reifenluftdruck-
werte können von den mit einem
Reifendruckmessgerät gemesse-
nen Werten abweichen.
Die Einheit für den Reifenluftdruck
kann im Modus für Benutzer-
einstellungen am LCD-Display
geändert werden.
- psi, kpa, bar (Siehe Modus
"Benutzereinstellungen" in
Kapitel 3.)
R RE
EI
IF
FE
EN
NL
LU
UF
FT
TD
DR
RU
UC
CK
K-
-Ü
ÜB
BE
ER
RW
WA
AC
CH
HU
UN
NG
GS
SS
SY
YS
ST
TE
EM
M
(
(T
TP
PM
MS
S)
)
(
(A
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
GS
SA
AB
BH
HÄ
ÄN
NG
GI
IG
G)
)
OOSEV048112L
OOSEV068014
OOSEV048110L
Page 528 of 647

6-10
Pannenhilfe
Überprüfen Sie immer, ob die
TPMS-Störungsleuchte aufleuchtet,
nachdem Sie einen oder mehrere
Reifen bzw. Räder an Ihrem
Fahrzeug gewechselt haben. Auf
diese Weise erhalten Sie die
Gewissheit, dass das TPMS auch
mit den neuen Reifen oder Rädern
ordnungsgemäß funktioniert.
In den folgenden Fällen
empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
1. Die Warnleuchte für zu geringen
Reifenluftdruck/TPMS-Stö-
rungsleuchte leuchtet nicht drei
Sekunden lang auf, wenn die
POWER-Taste in die Stellung
ON (EIN) gedrückt wird oder
das Fahrzeug eingeschaltet ist
(Anzeige leuchtet).
2. Die TPMS-Störungsleuchte
blinkt etwa eine Minute lang
und leuchtet dann permanent.
3. Die Reifendefekt-Positions-
anzeige erlischt nicht.
Warnleuchte
"Reifenluftdruck zu
niedrig"
Reifendefekt-Positionsanzeige
und Reifenluftdruckanzeige
Wenn die Warnleuchten der Reifen-
luftdrucküberwachung aufleuchten
und eine Warnmeldung auf dem
LCD-Display des Kombiinstruments
erscheint, ist der Reifenluftdruck in
einem oder mehreren Reifen des
Fahrzeugs deutlich zu niedrig.Die Reifendefekt-Positionsanzeige
zeigt an, in welchem Reifen der
Luftdruck deutlich zu niedrig ist.
Dazu wird die Position des Reifens
durch eine Kontrollleuchte
signalisiert.
Wenn eine der Warnleuchten
aufleuchtet, drosseln Sie umgehend
das Tempo, fahren Sie nicht zu
schnell durch Kurven und denken
Sie daran, dass sich der Anhalteweg
verlängert. Halten Sie an und
kontrollieren Sie möglichst
umgehend die Reifen. Korrigieren
Sie die Reifenluftdrücke anhand der
Angaben auf dem Schild oder
Aufkleber außen an der B-Säule der
Fahrertür.
Wenn keine Tankstelle in Reichweite
ist oder der Reifen die Luft nicht
halten kann, ersetzen Sie das Rad
mit dem zu niedrigen Luftdruck durch
das Reserverad.
ANMERKUNG
OOSEV048111L