2020 Hyundai Kona EV motor

[x] Cancel search: motor

Page 506 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 5-171
Fahrhinweise
5
Verwenden Sie handelsübliche
Frostschutzzusätze für das
Waschwasser
Um das Einfrieren der Scheiben-
waschanlage zu verhindern, mischen
Sie das Scheibenwaschwasser mit
einem han

Page 508 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 5-173
Fahrhinweise
Informationen- für Europa
• Die technisch zulässige Maximallast
auf der/den Hinterachse(n) darf um
nicht mehr als 15% und das
technisch zulässige Gesamtgewicht
des Fahrzeugs um

Page 514 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 5-179
Fahrhinweise
Blinker
Beim Fahren mit Anhängern benötigt
Ihr Fahrzeug einen anderen
Blinkergeber, der zusätzlich
verkabelt werden muss. Die grünen
Pfeile an Ihrem Kombiinstrument
blinken imme

Page 515 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 5-180
Um ein Überhitzen des Motors
und/oder des Untersetzungsgetriebes
zu vermeiden:
 Wenn Sie mit dem maximalen
Fahrzeug-Gesamtgewicht einen
Anhänger ziehen, der das
maximale Anhängergewicht
aufwe

Page 520 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 6-2
Die Warnblinker dienen als
Warnsignal für andere Verkehrsteil-
nehmer, damit diese sich beim
Heranfahren, beim Überholen oder
beim Vorbeifahren besonders
vorsichtig verhalten.
Schalten Sie die W

Page 522 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 6-4
Pannenhilfe
Vergewissern Sie sich anhand
der Ladestandsanzeige, dass
die EV-Batterie ausreichend
aufgeladen ist
 Vergewissern Sie sich, dass die
Getriebestufe P (Parken) gewählt
ist. Das Fahrzeug

Page 524 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 6-6
Pannenhilfe
Um eine Beschädigung Ihres
Fahrzeugs zu vermeiden:
 Verwenden Sie nur eine 12-Volt-
Stromquelle (Batterie oder
Starthilfesystem), um Ihr
Fahrzeug mittels Starthilfe zu
starten.
 Versu

Page 525 of 647

Hyundai Kona EV 2020  Betriebsanleitung (in German) 6-7
Pannenhilfe
7. Schließen Sie das andere Ende
des zweiten Starthilfekabels an
die schwarze, negative (-)
Batterieklemme/Fahrzeugmasse
Ihres Fahrzeugs (4) an.
Die Klammern der Starthilfekabel
dürf