Page 57 of 272

57
Ergonomie und Komfort
3
Luftstromverteilung
Windschutzscheibe und Seitenfenster
Mittlere und seitliche Luftauslässe
Fußräume
Die Luftverteilung kann durch Kombinieren der entsprechenden Tasten angepasst werden.
Klimaanlage
Die Klimaanlage ist darauf ausgelegt, bei laufendem Motor und geschlossenen Fenstern in allen Jahreszeiten effektiv zu arbeiten.Sie können damit:– Die Temperaturen im Sommer senken.– Im Winter bei über 3°C den Beschlag von Fenstern schnell entfernen.
Ein/Aus
► Drücken Sie die Taste 5, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten.
Bei eingeschalteter Klimaanlage können Sie durch Drücken der Taste 4 auf Umwälzluftbetrieb schalten, um die Luft schneller zu kühlen. Schalten Sie dann wieder auf Betrieb mit Außenluftzufuhr.
NOTIC E
Die Klimaanlage arbeitet nicht, wenn Sie das Gebläse ausschalten.
WARNI NG
Ausschalten der Anlage kann den Komfort beeinträchtigen (Feuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben).
Automatische
Zweizonen-Klimaanlage
1.Temperatur
2.Gebläse
3.Luftstromverteilung
4.Umwälzluftbetrieb
5.Klimaanlage ein/aus
6.Automatischer Komfortmodus
7.Scheibenheizung
8."Mono"-Funktion (Ein-Zonenbetrieb)
Automatischer Komfortmodus
► Drücken Sie die Taste "AUTO" 6, um zwischen den Betriebsarten zu wechseln.Die aktive Betriebsart wird auf dem Display angezeigt,
wie unten beschrieben:Gewährleistet durch Begrenzung des Luftstroms einen sanften, leisen Betrieb.
Bietet den besten Kompromiss zwischen Temperaturkomfort und leisem Betrieb.Liefert einen dynamischen, wirkungsvollen Luftdurchsatz.
NOTIC E
Bei kaltem Motor erhöht sich der Luftdurchsatz nur allmählich auf den optimalen Wert, um übermäßige Kaltluftzufuhr zu vermeiden.
Bei niedrigen Außentemperaturen hat die Zufuhr von Warmluft zu Windschutzscheibe, seitlichen Fenstern und Fußräumen Vorrang.
Manueller Modus
Auf Wunsch können Sie eine andere Einstellung wählen, als vom System vorgegeben. Die anderen Funktionen werden jedoch weiterhin automatisch gesteuert. Das "AUTO"-Symbol verschwindet, sobald Sie eine Einstellung ändern.
Deaktivieren des Systems.
► Die Taste 2 "-" drücken, bis das Gebläsesymbol verschwindet.Dadurch werden alle Funktionen der automatischen Zweizonen-Klimaanlage deaktiviert.Die Temperatur wird nicht länger gesteuert. Aufgrund der Fahrzeugbewegung kann noch ein leichter Luftzug spürbar sein.► Die Taste 2 "+" drücken, um das System wieder einzuschalten.
Page 58 of 272

58
Temperatur
Fahrer und Beifahrer können die Temperatur auf ihrer Seite individuell nach Bedarf einstellen.Der auf dem Display angezeigte Wert ist die Komfortstufe und nicht die Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit.► Drücken Sie die Taste 1, um den Wert zu erhöhen oder zu vermindern.
NOTIC E
Eine Einstellung um 21 bieten den optimalen Komfort. Je nach Umständen sind Einstellungen zwischen 18 und 24 normal.Außerdem empfehlen wir, dass sich die Einstellungen zwischen links und rechts um nicht mehr als 3 unterscheiden sollten.
NOTIC E
Wenn beim Einstieg die Innenraumtemperatur deutlich niedriger oder höher als die Komforteinstellung ist, müssen Sie jedoch nicht den angezeigten Wert verändern, um das gewünschte Komfortniveau zu erzielen. Das System kompensiert automatisch den Temperaturunterschied so schnell wie möglich.
NOTIC E
Für maximale Kühl- oder Heizwirkung können Sie den Mindestwert von 14 unterschreiten bzw. den Höchstwert von 28 überschreiten.► Drücken Sie die Taste 1, bis "LO" bzw. "HI" angezeigt wird.
"Mono"-Funktion
(Ein-Zonenbetrieb)
Die Klimaeinstellung für die Beifahrerseite kann mit der Einstellung auf der Fahrerseite synchronisiert werden (Ein-Zonenbetrieb)► Drücken Sie die Taste 8, um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren.Bei aktivierter Funktion leuchtet die Kontrollleuchte in der Taste.Die Funktion deaktiviert sich automatisch, sobald ein Beifahrer den Temperaturregler für seine Seite verstellt.
Scheibenheizung
► Drücken Sie die Taste "Scheibenheizung" 7, um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster so schnell wie möglich von Beschlag zu befreien. Das System steuert die Klimaanlage, das Gebläse, den Außen-/Innenlufteinlass und die Luftstromverteilung auf Frontscheibe und Seitenfenster automatisch, um eine optimale Luftstromverteilung zu gewährleisten.
► Drücken Sie die Taste "Scheibenheizung" 7 erneut, um die Scheibenbeheizung abzubrechen.Oder► Drücken Sie die Taste "AUTO" 6, um auf die automatische Komfortsteuerung zurück zu schalten.
Klimaanlage
Die Klimaanlage ist darauf ausgelegt, bei laufendem Motor und geschlossenen Fenstern in allen Jahreszeiten effektiv zu arbeiten.Sie können damit:– Die Temperaturen im Sommer senken.– Im Winter bei über 3°C den Beschlag von Fenstern schnell entfernen.
Ein/Aus
► Drücken Sie die Taste 5, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten.Bei eingeschalteter Klimaanlage können Sie durch Drücken der Taste 4 auf Umwälzluftbetrieb schalten, um die Luft schneller zu kühlen. Schalten Sie dann wieder auf Betrieb mit Außenluftzufuhr.
NOTIC E
Die Klimaanlage arbeitet nicht, wenn Sie das Gebläse ausschalten.
WARNI NG
Ausschalten der Anlage kann den Komfort beeinträchtigen (Feuchtigkeit, Beschlagen der Scheiben).
Page 59 of 272

59
Ergonomie und Komfort
3
Luftstromverteilung
► Durch Drücken der Taste 3 wechselt die Luftstromverteilung wie folgt:– Windschutzscheibe, Seitenfenster und Fußräume, – Fußräume– mittlere und seitliche Luftauslässe sowie Fußräume,– Windschutzscheibe, Seitenfenster, mittlere und seitliche Luftauslässe sowie Fußräume,– mittlere und seitliche Luftauslässe, – Windschutzscheibe und Seitenfenster (Entfrosten oder Entfernen von Beschlag)
Gebläse
► Drücken Sie die Tasten 2, um die Gebläseleistung zu erhöhen/vermindern.Das Gebläsesymbol (Ventilator) erscheint. Es füllt sich bzw. leert sich entsprechend der Gebläseeinstellung.
Umwälzluftbetrieb
Durch den Umwälzluftbetrieb mit Innenraumluft lässt sich Beschlag schneller von Frontscheibe und
Seitenfenstern entfernen und neue Beschlagbildung verhindern.Durch Isolieren der Innenraumluft von der Außenluft wird zudem das Eindringen von Gerüchen und Abgasen von außen verhindert.
NOTIC E
Darüber hinaus ermöglicht diese Funktion ein schnelleres Aufheizen bzw. Abkühlen des Innenraums.
► Die Taste 4 drücken, um zwischen Umwälzluftbetrieb und Außenluftzufuhr zu wechseln.
WARNI NG
Längeren Umwälzluftbetrieb vermeiden (Risiko von verminderter Luftqualität und Scheibenbeschlag).
Frontscheibenheizung
Diese Markierungen auf dem Bedienfeld zeigen die Positionierung der Regler zur schnellen Beschlagentferung bzw. Entfrostung der Windschutzscheibe und der Seitenscheiben an.
Heizung oder manuelle
Klimaanlage
► Die Regler für Gebläse, die Temperatur und die Luftverteilung auf die entsprechend markierten Positionen einstellen.► Zur Klimatisierung diese Taste drücken, wonach deren Kontrollleuchte aufleuchtet.
Automatische
Zweizonen-Klimaanlage
► Drücken Sie diese Taste, um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster so schnell wie möglich von Beschlag zu befreien bzw. zu entfrosten.Das System steuert die Klimaanlage, das Gebläse, den Außen-/Innenlufteinlass und die Luftstromverteilung auf Frontscheibe und Seitenfenster automatisch, um eine optimale Luftstromverteilung und Temperatur zu gewährleisten.► Zum Ausschalten der Funktion diese Taste erneut oder "AUTO" drücken.Das System startet mit denselben Einstellungen wie vor dem Deaktivieren.
Page 60 of 272

60
NOTIC E
Beheizte Frontscheibe und WaschdüsenWeitere Informationen zum Wischerhebel und speziell zur beheizten Frontscheibe und den Waschdüsen finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
NOTIC E
Beim Stop & Start-System ist der STOP-Modus (Stoppautomatik) bei aktivierter Scheibenheizung nicht verfügbar.
Beheizte Frontscheibe
(Je nach Bestimmungsland.Diese Funktion erwärmt die Frontscheibe bei kaltem Wetter.
Im Bereich 1 schmilzt die Heizung Eis ab, damit sich die Wischblätter frei bewegen können.
Im Bereich 2 verbessert die Heizung die Sicht, indem sie die Bildung von Schnee während des Betriebs der Wischer verhindert.
Ein/Aus
► Diese Taste bei laufendem Motor drücken, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren (durch Kontrollleuchte bestätigt).Die Dauer des Betriebs hängt von der Außentemperatur ab.
Heckscheibenheizung
Ein/Aus
► Diese Taste drücken, um die Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizung ein- bzw- auszuschalten.
Die Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizung möglichst frühzeitig ausschalten, um den Strom- und dadurch den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
NOTIC E
Die Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizung können nur bei laufendem Motor betrieben werden.
Page 61 of 272

61
Ergonomie und Komfort
3
Fondheizung und
-klimaanlage
Falls Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, ist die Temperatur der vom System verteilten Luft identisch mit der im vorderen Fahrgastraum gewählten Temperatur.
Gebläse
► Drücken Sie eine der Tasten 2, um die Gebläseleistung zu erhöhen/vermindern.
Standheizung/-belüftung
Heizung
Dies ist eine separate Zusatz- bzw. Standheizung zum zusätzlichen Heizen der Kabine und verbesserten Entfrosten bzw. Beheizen von Scheiben.Die Kontrollleuchte leuchtet, während das System programmiert wird oder über die Fernbedienung eingeschaltet wird.Während des gesamten Heizbetriebs blinkt die Leuchte. Sie erlischt am Ende des Heizzyklus oder wenn das System über die Fernbedienung ausgeschaltet wird.
Belüftung
Dieses System erlaubt im Sommer die Belüftung der Kabine mit Außenluft, um die Temperatur im Innenraum vor dem Einsteigen abzusenken.
Programmieren
Mit Bluetooth®-Audiosystem
► Die Taste MENU drücken, um das Hauptmenü aufzurufen. ► "Vorwärm. / Vorbelüf." wählen.► "Aktivierung" wählen und, falls erforderlich, zum Programmieren "Parameter".► Wählen Sie "Heizung", um den Motor und die Kabine zu erwärmen, oder "Belüftung", um die Kabine zu belüften.
► Wählen:• Die erste Uhr , um die Zeit, an dem die Vorheiztemperatur hergestellt werden soll, vorzugeben/zu speichern.• Dann die zweite Uhr , um eine zweite Zeit, an dem die Vorheiztemperatur hergestellt werden soll, vorzugeben/zu speichern.
N OTIC E
Mithilfe der beiden Uhrsymbole können Sie z. B. je nach Jahreszeit die eine oder die andere Startzeit für die Standheizung vorgeben.Eine Meldung auf dem Display bestätigt Ihre Wahl.
Mit TOYOTA Connect Radio
Drücken Sie Internet-Menü, um das Hauptmenü aufzurufen.
Page 62 of 272

62
Dann "Programmierbare Standheizung/-belüftung" drücken.► Wählen Sie die Schaltfläche "Status", um das System zu aktivieren/deaktivieren.► Wählen Sie die Schaltfläche "Andere Einstellungen", um den Modus "Heizung" zum Vorwärmen von Motor und Kabine oder Modus "Belüftung" zur Belüftung der Kabine zu wählen.► Geben Sie dann die Zeit ein, an dem die Vorheiztemperatur hergestellt werden soll, und speichern Sie die Einstellung.Drücken Sie zum Speichern diese Taste
Mit TOYOTA Connect Nav
► Tippen Sie auf "Internet-Menü" im Menü.
► Die Schaltfläche "Fahrzeug-Apps" drücken.► "Temperatur programmieren" drücken.
► Tippen Sie auf die Schaltfläche "Status", um das System zu aktivieren/deaktivieren.► Die Schaltfläche "Parameter" drücken, um Modus
"Heizung" zum Vorwärmen von Motor und Kabine oder Modus "Lüftung" zur Belüftung der Kabine zu wählen.► Dann die Einschaltzeit für den gewählten Modus vorgeben/speichern.► Zur Bestätigung "OK" drücken.
NOTIC E
Zwischen programmierten Betriebsintervallen muss eine Pause von mindestens 60 Minuten vorgesehen werden.
Fernbedienung mit
vergrößerter Reichweite
(Abhängig von Version)Damit können Sie das Vorheizen der Kabine aus größerem Abstand aus- und einschalten.Die Fernbedienung bietet im freien Gelände eine Reichweite von etwa 1 km.
Ein
► Durch Drücken und Halten dieses Knopfes beginnt der Heizbetrieb sofort (durch kurzes Aufleuchten der grünen Kontrollleuchte bestätigt).
Aus
► Durch Drücken und Halten dieses Knopfes stoppt der Heizbetrieb sofort (durch kurzes Aufleuchten der roten Kontrollleuchte bestätigt).
NOTIC E
Die Kontrollleuchte in der Fernbedienung blinkt für etwa 2 Sek., falls das Fahrzeug das Signal nicht empfangen hat. In diesem Fall
den Standort wechseln und den Befehl erneut geben.
Batteriewechsel
Die Kontrollleuchte in der Fernbedienung wechselt bei niedriger Batterieladung auf Orange.Falls die Kontrollleuchte nicht anspricht, ist die Batterie entladen.
► Den Deckel mithilfe einer Münze abschrauben und die Batterie wechseln.
Page 63 of 272

63
Ergonomie und Komfort
3
NOTIC E
Je nach klimatischen Bedingungen beträgt die Heizdauer bis zu 45 Minuten.
NOTIC E
Die Belüftung wird nur aktiviert, wenn die Batterieladung ausreichend ist.
Die Heizung wird nur eingeschaltet, wenn: – Batterieladung und Kraftstoffvorrat ausreichend sind,– der Motor seit dem letzten Heizungsbetrieb einmal gestartet wurde,– 60 Minuten seit dem letzten Heizungsbetrieb vergangen sind.
WARNI NG
Die programmierbare Heizung wird vom Kraftstofftank des Fahrzeugs gespeist. Vor dem Betrieb daher sicherstellen, dass genug Kraftstoff vorhanden ist. Falls der Tank bereits auf Reserve ist, sollten Sie keinen Heizbetrieb programmieren.Die Standheizung muss beim Tanken stets ausgeschaltet werden, um Gefahr von Feuer und Explosion zu vermeiden.
WARNI NG
Um Vergiftungs- und Eerstickungsgefahr zu vermeiden, darf die programmierbare Standheizung nicht - auch nicht für kurze Zeit - in geschlossenen Räumen wie in einer Garage oder Werkstatt ohne Abgasabzugsystem betrieben werden.Parken Sie das Fahrzeug nicht auf brennbarem Untergrund (trockenes Gras, abgestorbene Blätter usw.) - es besteht Brandgefahr!
WARNI NG
Verglaste Oberflächen wie die Heck- oder Windschutzscheibe können stellenweise sehr heiß werden.Niemals Objekte in diesen Bereichen ablegen und diese Oberflächen niemals berühren - Verbrennungsgefahr!
Die Fernbedienungsbatterien nicht wegwerfen, da sie umweltschädliche Metalle enthalten. Sie an einer offiziellen Sammelstelle zur Entsorgung abgeben.
Innenraumleuchte
Automatisches Ein-/
Ausschalten
Die vordere Innenraumleuchte schaltet sich ein, wenn der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird.Alle Innenraumleuchten schalten sich ein, wenn das Fahrzeug entriegelt wird, wenn eine der entsprechenden Türen geöffnet wird oder wenn das Fahrzeug mithilfe der Fernbedienung geortet wird. Sie erlöschen allmählich nach Einschalten der Zündung bzw. nach Verriegeln des Fahrzeugs.
WARNI NG
Aufpassen, dass keine Gegenstände mit der Innenraumleuchte in Kontakt kommen.
Typ 1
Page 64 of 272
64
Dauerleuchten, Zündung EIN
Schaltet sich ein, wenn eine Vorder- oder Fondtür geöffnet wird.Stets AUS
Typ 2
Vordere: Schaltet sich ein, wenn eine Vorder- oder Fondtür (Schiebetür und je nach Version auch linke Hecktür bzw. Heckklappe) geöffnet
wird.Dauerleuchten, Zündung EIN
Reihe 2: Schaltet sich ein, wenn eine Fondtür (Schiebetür und je nach Version auch linke Hecktür bzw. Heckklappe) geöffnet wird.Stets AUS
Leselampen
Falls im Fahrzeug vorhanden können diese mithilfe eines Schalters ein- und ausgeschaltet werden.Bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter drücken.