241
TOYOTA Connect Nav
12
"Allgemein" wählen."FM-DAB" aktivieren/deaktivieren.
"Sendersuchlauf" aktivieren/deaktivieren.
"OK" drücken.
NOTIC E
Wenn "automatische FM-DAB-Senderverfolgung" aktiviert ist, kann manchmal eine kurze Verzögerung auftreten, während das System auf "FM"-Analogradio umschaltetet. Dabei kommt es manchmal zu einer Lautstärkeänderung.Sobald die Qualität des Digitalsignals wiederhergestellt ist, wechselt das System automatisch auf "DAB" zurück.
WARNI NG
Falls der wiedergegebene "DAB"-Sender nicht auf "FM" (Option "FM-DAB" ausgegraut) verfügbar ist oder falls "die automatische FM-DAB-Senderverfolgung" nicht aktiviert ist, wird die Wiedergabe stummgeschaltet, sobald das Digitalsignal zu schwach wird.
Medien
USB Port
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss oder verbinden Sie das USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Reduzieren Sie die Anzahl der Nicht-Musikdateien und die Anzahl der Ordner, um die Wartezeit zu verkürzen.Wiedergabelisten werden aktualisiert, wenn die Zündung ausgeschaltet oder ein USB-Speicherstick angeschlossen wird. Das Audiosystem speichert diese Listen, die anschließend schneller geladen werden, sofern sie nicht geändert wurden.
Auswahl der Quelle
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Wählen Sie die Quelle.
Abspielen eines Videos
Abhängig von der Ausstattung/Abhängig von der Version/Abhängig vom Land.Stecken Sie einen USB-Speicherstick in den USB-Anschluss.
NOTIC E
Videosteuerbefehle sind nur über den Touchscreen zugänglich.
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Video wählen, um das Video zu starten.
Zum Entfernen des USB-Speichersticks die Pausentaste drücken, um das Video zu stoppen, dann den Speicherstick abziehen.Das System kann Videodateien in den Formaten MPEG-4 Teil 2, MPEG-2, MPEG-1, H.264, H.263, VP8, WMV und RealVideo abspielen.
Streaming Bluetooth®
Streaming ermöglicht es Ihnen, einen Audiofeed (Audiodaten) von Ihrem Smartphone anzuhören.Das Bluetooth-Profil muss aktiviert sein.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am Mobilgerät ein (auf einen hohen Pegel).Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein.Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe über das Smartphone zu starten.
255
Alphabetischer Index
Reifendruck 164, 172, 176, 195Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) 170, 172Reifendrucküberwachung 11 4, 11 4–11 5, 172Reifenpanne 170, 173Reifenpannenset 169Reinigung (Tipps) 167–168Reinitialisieren der Fernbedienung 30Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung 11 5Rückbank 43, 45Rückfahrkamera 11 8, 144–145Rückfahrkamera oben 144Rückfahrscheinwerfer 180Rückhaltenetz für hohe Ladung 52Rücksitze 39, 44–46, 89
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 163Schalter für Sitzheizung 41–42Schalthebel mechanisches Getriebe 108
Scheibenwaschanlage vorne 70Scheibenwischer 69, 72–73Scheibenwischerschalter 69, 71–73Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) 69Schließen der Türen 24, 27Schlüssel 23, 25–26, 28–29Schlüssel mit Fernbedienung 26–27Schneeketten 11 5, 153Schneekettenglied 153Schutzmaßnahmen für Kinder 85, 87–90, 92, 95–97
SCR (Selektive katalytische Reduktion) 164Seiten-Airbags 86–87Seitentüren 33Seitliche Einparkhilfen 143Seitlicher Zusatzblinker 178Seitliche Schiebetür mit elektrischer Bedienung 27, 33Sensoren (Warnhinweise) 11 8Sensor für Sonneneinstrahlung 55Seriennummer des Fahrzeugs 195Sicherheitsgurte 82–84, 91Sicherheitsverriegelung 27–28Sicherungen 182–184Sicherung gegen Falschtanken 152–153Sicherungskasten Armaturenbrett 182Sicherungskasten Motorraum 182, 184Signalhorn 77Sitzheizung 41–42Sitzverstellung 40, 46sparsames Fahren 7Sparsames Fahren (Hinweise) 7Speicherung einer Geschwindigkeit 132
Sprachbefehle 227–230Spurassistent 77–78Standheizung 34, 61–63Standlicht 65, 67, 178–179Starten 185Starten des Fahrzeugs 101, 103, 108–111Starten des Motors 100Starten eines Dieselmotors 151Staufächer 48Staukästen 51
Steckdose Zubehör 12 V 48–49STOP & START 22, 56, 60, 11 2–11 4, 151, 158, 162, 184, 188Synchronisieren der Fernbedienung 30
T
Tabellen Sicherungen 182–184Tagfahrlicht 67, 178–179Tankinhalt 151–152Tankklappe 152Tankverschluss 152Technische Daten 193–194Telefon 50, 203–206, 218–219, 242–245Temperaturregelung 57–58Teppichschoner 48, 11 9Teppichschoner entfernen 48TMC (Verkehrsinformationen) 233Toter-Winkel-Assistent 139Typenschild 195Typenschilder 195