Page 284 of 716
2844-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
6-Gang-Getriebe
Modelle mit Allradantrieb (Frontantrieb-Wahlschalter in Stellung H2 oder H4):
km/h
Höchstgeschwindigkeit
Fahrstufe12345
205R16C-Reifen346711 3163170
225/70R17C-Reifen356911 6167170
265/65R17- oder
265/60R18-Reifen367011 8170170
Page 286 of 716
2864-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus (Fahrzeuge mit automatischer Kli-
maanlage)
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaan-
lage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern (S. 501). Um die Klimaanlagenleis-
tung zu erhöhen, ändern Sie die Gebläsestufe oder schalten Sie den Eco-Fahrmodus
aus.
■Deaktivierung des Fahrmodus
●Der Eco-Fahrmodus wird erst beendet, wenn die Taste “ECO MODE” gedrückt wird,
auch wenn der Motor nach dem Fahren im Eco-Fahrmodus ausgeschaltet wird.
●Der Power-Modus wird deaktiviert, wenn der Motor nach der Fahrt im Power-Modus
ausgeschaltet wird.
■Rückwärtsgang-Warnsummer (6-Gang-Getriebe)
Ein Warnsummer ertönt zur Warnung des Fahrers, wenn der Schalt-/Wählhebel auf
“R” geschaltet wird.
Page 348 of 716

3484-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist.
Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Feineinstellung: Bewegen Sie den
Hebel kurz in die gewünschte Rich-
tung.
Grobeinstellung: Bewegen Sie den
Hebel in die gewünschte Richtung und
halten Sie ihn dort.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird wie folgt erhöht bzw. verringert:
Feineinstellung: Bei jeder Hebelbetätigung um etwa 1,6 km/h.
Grobeinstellung: Die eingestellte Geschwindigkeit wird so lange erhöht bzw. verrin-
gert, bis der Hebel losgelassen wird.
Ziehen Sie den Hebel zu sich, um
die Konstantgeschwindigkeitsrege-
lung abzubrechen.
Die Geschwindigkeitseinstellung wird
ebenfalls aufgehoben, wenn die Brem-
sen betätigt werden oder das Kupp-
lungspedal (nur bei Schaltgetriebe)
getreten wird.
Drücken Sie den Hebel nach oben,
um die Konstantgeschwindigkeits-
regelung fortzusetzen.
Das Fortsetzen ist erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h möglich.
Ändern der eingestellten Geschwindigkeit
1
2
Abbrechen und Fortsetzen der Konstantgeschwindigkeitsregelung
1
2
Page 349 of 716

3494-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten der Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D” bzw. Bereich 4 oder höher von “S” wurde
gewählt. (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
●Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen wird die
eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
●Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne die Geschwindigkeitsre-
gelung ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte
Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindig-
keit einzustellen.
■Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine
der folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als circa 16 km/h unter die voreinge-
stellte Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert. (falls vorhanden)
●Modelle mit Allradantrieb: Der Frontantrieb-Wahlschalter wird zwischen H2 und H4
umgeschaltet.
●TRC oder A-TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Wenn das VSC-, TRC- oder A-TRC-System ausgeschaltet wird. (falls vorhanden)
■Wenn die Warnmeldung für die Geschwindigkeitsregelung auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das System zu deaktivieren, und dann
erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn die Sollgeschwindigkeit der Geschwindigkeitsregelung nicht eingestellt werden
kann oder sich die Geschwindigkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder aus-
schaltet, kann eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 362 of 716

3624-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Allradantrieb
H2 (Schaltstellung für hohe
Geschwindigkeiten, Zweiradan-
trieb)
Für die Fahrt auf trockenen befestigten
Straßen. Diese Stellung erlaubt wirt-
schaftlicheres, geräuscharmes Fahren
mit dem geringsten Verschleiß.
H4 (Schaltstellung für hohe
Geschwindigkeiten, Allradantrieb)
Verwenden Sie diese Stellung nur auf
einem Untergrund, auf dem die Reifen
rutschen können, wie zum Beispiel im
Gelände und auf vereisten oder
schneebedeckten Straßen. Diese Stel-
lung bietet eine stärkere Traktion als
der Zweiradantrieb.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
leuchtet auf
L4 (Schaltstellung für niedrige Ge schwindigkeiten, Allradantrieb)
Diese Stellung sorgt für höchste Antriebsleistung und Traktion. Verwenden Sie L4
für steile Bergauf- oder Bergabfahrten, Geländefahrten und schwierige Fahrten in
Sand, Schlamm oder tiefem Schnee.
Die Kontrollleuchten für Allradantrieb und für Allradantrieb bei niedriger
Geschwindigkeit leuchten auf.
Das A.D.D. kann mit den nachfolgend beschriebenen Schaltvorgängen ein-
und ausgerückt werden.
: Falls vorhanden
Verwenden Sie den Frontantrieb-Wahlschalter, um die folgenden Vertei-
lergetriebe-Modi zu wählen.
1
2
A.D.D. (Differenzial mit automatisch em Nabenfreilauf) (falls vorhanden)
3
Page 364 of 716
3644-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
aufleuchtet.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
leuchtet auf, wenn der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist.
Falls die Kontrollleuchte für Allrad-
antrieb nicht aufhört zu blinken,
nachdem Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter von H2 auf H4
geschaltet haben, führen Sie bei
Geradeausfahrt einen der folgenden
Schritte durch.
• Beschleunigen
• Abbremsen
• Zurücksetzen
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb hört möglicherweise nicht auf zu blinken,
wenn der Frontantrieb-Wahlschalter bei stehendem Fahrzeug von H2 auf H4
geschaltet wird. Führen Sie in diesem Fall einen der folgenden Schritte durch.
• Vorwärtsfahren
• Zurücksetzen
(Leuchtet auf)
3
Page 365 of 716
3654-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Schalten von H4 auf H2
Schalten Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter auf H2.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
blinkt beim Umschalten.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
erlischt.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
erlischt, wenn der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist.
Falls die Kontrollleuchte für Allrad-
antrieb nicht aufhört zu blinken,
nachdem Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter von H4 auf H2
geschaltet haben, führen Sie bei
Geradeausfahrt folgende Schritte
durch.
• Beschleunigen
• Abbremsen
• Zurücksetzen
Falls die Kontrollleuchte für Allradantrieb immer noch blinkt, führen Sie die zuvor
genannten Vorgänge durch, während Sie das Lenkrad nach links und rechts
drehen.
Die Auswirkung kann durch Karosserie und Lenkung spürbar sein. Dies ist
jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
(Blinkt)
1
(Erlischt)
2
Page 366 of 716
3664-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Schalten von H4 auf L4
Halten Sie das Fahrzeug an.
Der Verteilergetriebe-Modus kann
während der Fahrt nicht umgeschal-
tet werden.
Schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “N”.
Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel
in Stellung “N”, bis der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist (Kontrollleuchte
an).
Ein Umschalten des Verteilerge-
triebe-Modus ist nicht möglich,
wenn sich der Schalt-/Wählhebel in
einer anderen Stellung als “N” befin-
det.
Schalten zwischen H4 und L4 (Automatikgetriebe)
0 km/h
1
2