Page 367 of 716

3674-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Drücken Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter und drehen Sie ihn
auf L4.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit blinkt
beim Umschalten.
Werden die Schritte und beim
Drehen des Frontantrieb-Wahl-
schalters nicht befolgt, blinkt die
Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit und ein
Warnsummer ertönt. Drehen Sie
den Frontantrieb-Wahlschalter
zurück auf H4 und führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Wird der Schalt-/Wählhebel in eine andere Stellung als “N” geschaltet, während
die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt, kann es
zu Getriebegeräuschen kommen. Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel unver-
züglich auf “N” und warten Sie, bis der Umschaltvorgang des Verteilergetriebe-
Modus abgeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
aufleuchtet.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit leuch-
tet auf, wenn der Umschaltvorgang
des Verteilergetriebe-Modus abge-
schlossen ist.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
von “N” auf “D” oder “R”, um das
Fahrzeug zu fahren.
(Blinkt)
3
12
12
(Leuchtet auf)
4
Page 368 of 716
3684-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Schalten von L4 auf H4
Halten Sie das Fahrzeug an.
Der Verteilergetriebe-Modus kann
während der Fahrt nicht umgeschal-
tet werden.
Schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “N”.
Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel
in Stellung “N”, bis der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist (Kontrollleuchte
aus).
Ein Umschalten des Verteilerge-
triebe-Modus ist nicht möglich,
wenn sich der Schalt-/Wählhebel in
einer anderen Stellung als “N” befin-
det.
0 km/h
1
2
Page 369 of 716

3694-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schalten Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter auf H4.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit blinkt
beim Umschalten.
Werden die Schritte und beim
Drehen des Frontantrieb-Wahl-
schalters nicht befolgt, blinkt die
Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit und ein
Warnsummer ertönt. Drehen Sie
den Frontantrieb-Wahlschalter
zurück auf L4 und führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Wird der Schalt-/Wählhebel in eine andere Stellung als “N” geschaltet, während
die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt, kann es
zu Getriebegeräuschen kommen. Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel unver-
züglich auf “N” und warten Sie, bis der Umschaltvorgang des Verteilergetriebe-
Modus abgeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt, wenn der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
von “N” auf “D” oder “R”, um das
Fahrzeug zu fahren.
(Blinkt)
3
12
12
(Erlischt)
4
HINWEIS
■ Umschalten zwischen H4 und L4
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht in eine andere Stellung als “N” oder treten
Sie nicht das Gaspedal, während die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei niedriger
Geschwindigkeit blinkt. Anderenfalls kann dies zu Getriebegeräuschen und zu einer
Funktionsstörung führen.
Page 370 of 716

3704-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Schalten von H4 auf L4
Halten Sie das Fahrzeug an.
Der Verteilergetriebe-Modus kann
während der Fahrt nicht umgeschal-
tet werden.
Treten Sie das Kupplungspedal
fest durch.
Treten Sie weiterhin das Kupplungs-
pedal, bis der Umschaltvorgang des
Verteilergetriebe-Modus abge-
schlossen ist (Kontrollleuchte ein).
Ein Umschalten des Verteilerge-
triebe-Modus ist nicht möglich,
wenn das Kupplungspedal nicht
vollständig getreten ist.
Drücken Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter und drehen Sie ihn
auf L4.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit blinkt
beim Umschalten.
Werden die Schritte und beim
Drehen des Frontantrieb-Wahl-
schalters nicht befolgt, blinkt die
Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit und ein
Warnsummer ertönt. Drehen Sie
den Frontantrieb-Wahlschalter
zurück auf H4 und führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Wird das Kupplungspedal losgelassen, während die Kontrollleuchte für Allradan-
trieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt, kann es zu Getriebegeräuschen kom-
men. Treten Sie das Kupplungspedal unverzüglich fest durch und warten Sie,
bis der Umschaltvorgang des Verteilergetriebe-Modus abgeschlossen ist.
Schalten zwischen H4 und L4 (Schaltgetriebe)
0 km/h
1
2
(Blinkt)
3
12
12
Page 371 of 716
3714-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
aufleuchtet.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit leuch-
tet auf, wenn der Umschaltvorgang
des Verteilergetriebe-Modus abge-
schlossen ist.
Lassen Sie das Kupplungspedal los,
um das Fahrzeug zu fahren.
■Schalten von L4 auf H4
Halten Sie das Fahrzeug an.
Der Verteilergetriebe-Modus kann
während der Fahrt nicht umgeschal-
tet werden.
Treten Sie das Kupplungspedal
fest durch.
Treten Sie weiterhin das Kupplungs-
pedal, bis der Umschaltvorgang des
Verteilergetriebe-Modus abge-
schlossen ist (Kontrollleuchte aus).
Ein Umschalten des Verteilerge-
triebe-Modus ist nicht möglich,
wenn das Kupplungspedal nicht
vollständig getreten ist.
(Leuchtet auf)
4
0 km/h
1
2
Page 372 of 716

3724-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schalten Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter auf H4.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit blinkt
beim Umschalten.
Werden die Schritte und beim
Drehen des Frontantrieb-Wahl-
schalters nicht befolgt, blinkt die
Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit und ein
Warnsummer ertönt. Drehen Sie
den Frontantrieb-Wahlschalter
zurück auf L4 und führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Wird das Kupplungspedal losgelassen, während die Kontrollleuchte für Allradan-
trieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt, kann es zu Getriebegeräuschen kom-
men. Treten Sie das Kupplungspedal unverzüglich fest durch und warten Sie,
bis der Umschaltvorgang des Verteilergetriebe-Modus abgeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt, wenn der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist.
Lassen Sie das Kupplungspedal los,
um das Fahrzeug zu fahren.
(Blinkt)
3
12
12
(Erlischt)
4
HINWEIS
■ Umschalten zwischen H4 und L4
Lassen Sie das Kupplungspedal nicht los und treten Sie nicht das Gaspedal, wäh-
rend die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt. Ande-
renfalls kann dies zu Getriebegeräuschen und zu einer Funktionsstörung führen.
Page 379 of 716

379
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Stopp-Start-System (Smart Stop)
■Ausschalten des Motors
Fahrzeuge mit Automatikge-
triebe
Treten Sie, während Sie mit dem
Schalt-/Wählhebel in Stellung “D”
oder “S” fahren, das Bremspedal
und halten Sie das Fahrzeug an.
Die Stopp-Start-Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Halten Sie das Fahrzeug bei durchgetretenem Kupplungspedal an, schal-
ten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und lassen Sie das Kupplungspedal
los.
Die Stopp-Start-Kontrollleuchte leuchtet auf.
■
Neustart des Motors
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Lassen Sie das Bremspedal los.
Die Kontrollleuchte für das Stopp-Start-System erlischt.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel auf “N” steht, und treten Sie
das Kupplungspedal.
Die Stopp-Start-Kontrollleuchte erlischt.
: Falls vorhanden
Das Stopp-Start-System schaltet den Motor entsprechend der Betäti-
gung des Bremspedals (Automatikgetriebe) oder des Kupplungspedals
(Schaltgetriebe) aus bzw. startet ihn wieder neu.
Betrieb des Stopp-Start-Systems
Page 382 of 716

3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Betriebsbedingungen
●Das Stopp-Start-System ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind:
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Bremspedal wird fest getreten
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal wird nicht getreten.
• Der Motor ist ausreichend warmgelaufen.
• Die Außentemperatur beträgt mindestens -5 C.
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung
“D” oder “S” oder nach dem Fahren in “D” oder “S” in Stellung “P”.
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung
“N”.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: ist ausgeschaltet.
• Die Motorhaube ist geschlossen. (S. 383)
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde angelegt.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Das Gaspedal wird nicht getreten.
●In den folgenden Situationen wird der Motor eventuell nicht durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltet. Dies ist keine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems.
• Die Klimaanlage ist bei hohen oder niedrigen Außentemperaturen in Betrieb.
• Die Batterie wird einer regelmäßigen Aufladung unterzogen.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen, wie etwa wenn das Fahrzeug lange
Zeit geparkt war und der Batterieladestand gesunken ist, wenn die elektrische
Belastung hoch ist, wenn die Temperatur der Batterie extrem niedrig ist oder wenn
die Batterie überaltert ist.
• Der Bremskraftverstärker-Unterdruck ist niedrig.
• Das Fahrzeug wird an einem steilen Hang angehalten.
• Das Lenkrad wird betätigt.
• Aufgrund der Verkehrsbedingungen oder anderer Umstände wird das Fahrzeug
wiederholt angehalten.
• Das Fahrzeug wird in großer Höhe gefahren.
• Die Motorkühlmitteltemperatur oder die Getriebeöltemperatur ist sehr niedrig oder
hoch.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist sehr niedrig oder hoch.
• Für eine Weile nachdem die Batteriepole ab- und wieder angeklemmt wurden.
• Für eine Weile nachdem die Batterie ausgetauscht wurde.
• Der Frontantrieb-Wahlschalter befindet sich in Stellung L4 oder die Hinterachsdif-
ferenzialsperre ist eingerückt.