Page 247 of 716

2474-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
HINWEIS
■Überflutete Straßen
Fahren Sie nie auf nach heftigen Regenfällen usw. überfluteten Straßen, da dies zu
folgenden schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen könnte:
● Motor stirbt ab
● Kurzschluss in den elektrischen Bauteilen
● Motorschaden durch Wassereintritt
Falls Sie auf einer überfluteten Straße gefahren sind und das Fahrzeug unter Was-
ser stand, lassen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere zuverlässige Werkstatt Folgendes überprüfen:
● Funktion der Bremsen
● Veränderungen von Menge und Qualität von Öl und anderen für Motor, Getriebe,
Verteilergetriebe (Modelle mit Allradantrieb), Differenzial usw. verwendeten Flüs-
sigkeiten.
● Schmierungszustand von Gelenkwelle, Lagern und Radaufhängungsgelenken (wo
möglich) sowie Funktion aller Gelenke, Lager usw.
■ Geländefahrten (Fahrzeuge mit Radzierkappen vom Typ A [S. 629])
Bevor Sie auf schlammigen Straßen oder auf felsigem oder sandigem Untergrund
fahren oder Flüsse durchqueren, entfernen Sie die Radzierkappen. Die Radzierkap-
pen könnten beschädigt werden oder sogar abfallen, falls sie vor der Fahrt nicht ent-
fernt werden.
Nach Fahrten im Gelände ohne Radzierkappen entfernen Sie Schmutz und Fremd-
körper von den Rädern, bevor Sie die Radzierkappen wieder anbringen.
Page 253 of 716

2534-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■
Wichtige Punkte zur Stabilität
Durch unebene Fahrbahnen und starke Seitenwinde verursachte Fahr-
zeugbewegungen beeinträchtigen die Handhabung. Das Fahrzeug kann
auch durch überholende Busse oder große Lastwagen ins Schwanken
geraten. Schauen Sie beim Fahren neben solchen Fahrzeugen regelmä-
ßig in den Rückspiegel. Beginnen Sie bei Eintreten einer solchen Fahr-
zeugbewegung sofort, die Geschwindigkeit gleichmäßig herabzusetzen,
indem Sie langsam die Bremse betätigen. Halten Sie das Lenkrad beim
Abbremsen immer gerade.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Bedenken Sie die Gesamtlänge Ihres Gespanns und stellen Sie vor einem
Spurwechsel sicher, dass der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand ausreicht.
■Informationen zum Getriebe
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Fahren Sie zur wirkungsvollen Nutzung der
Motorbremswirkung nicht im 5. oder 6. Gang.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Fahren Sie zur wirkungsvollen Nutzung
der Motorbremswirkung nicht in Fahrstufe “D”. Wenn Sie im S-Modus fah-
ren, muss die Schaltbereichsposition des Getriebes auf “4” oder niedriger
stehen.
■Wenn der Motor überhitzt
Das Ziehen eines beladenen Anhängers an einer langen, steilen Steigung
kann bei Temperaturen von mehr als 30 C zum Überhitzen des Motors
führen. Wenn die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige ein Überhitzen des
Motors anzeigt, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus, verlassen Sie die
Straße und halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an. (S. 650)
■Beim Parken des Fahrzeugs
Legen Sie immer Unterlegkeile unter die Räder von Fahrzeug und Anhän-
ger. Betätigen Sie die Feststellbremse kräftig und schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel bei einem Automatikgetriebe auf “P” und bei einem Schaltge-
triebe in den 1. bzw. Rückwärtsgang.
Page 263 of 716

263
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und Startsystem)
Automatikgetriebe (Ottomotor)
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Treten Sie fest das Bremspedal.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “START”, um den Motor zu
starten.
Automatikgetriebe (Dieselmotor)
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Treten Sie fest das Bremspedal.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ON”.
Die -Kontrollleuchte leuchtet auf.
Wenn die -Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet, schalten Sie den
Motorschalter in Stellung “START”, um den Motor zu starten.
Schaltgetriebe (Ottomotor)
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “N” (Leer-
lauf) befindet.
Treten Sie fest das Kupplungspedal.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “START”, um den Motor zu
starten.
Schaltgetriebe (Dieselmotor)
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “N” (Leer-
lauf) befindet.
Treten Sie fest das Kupplungspedal.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “ON”.
Die -Kontrollleuchte leuchtet auf.
Wenn die -Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet, schalten Sie den
Motorschalter in Stellung “START”, um den Motor zu starten.
Starten des Motors
1
2
3
4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
1
2
3
4
5
Page 264 of 716
2644-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
“LOCK”
Das Lenkrad ist verriegelt und der
Schlüssel kann abgezogen werden.
(Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der
Schlüssel kann nur abgezogen wer-
den, wenn sich der Schalt-/Wählhebel
in der Stellung “P” befindet.)
“ACC”
Einige der elektrischen Bauteile, wie z.
B. das Audiosystem, können verwen-
det werden.
“ON”
Alle elektrischen Bauteile können verwendet werden.
“START”
Zum Starten des Motors.
■Stellen des Schlüssels von “ACC” auf “LOCK”
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” (Automatikgetriebe) bzw. “N” (Schaltge-
triebe). (S. 274, 281)
■Wenn der Motor nicht anspringt (Fahrzeuge mit Wegfahrsperre)
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 95)
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Ändern der Motorschalterstellungen
1
2
Drücken Sie den Schlüssel hinein und dre-
hen Sie ihn in auf “LOCK”.
3
4
1
2
Page 266 of 716

2664-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Automatikgetriebe
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Treten Sie fest das Bremspedal.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
eine Meldung angezeigt. Wird sie nicht
angezeigt, kann der Motor nicht gestar-
tet werden.
Drücken Sie den Motorschalter
kurz und fest.
Zum Betätigen des Motorschalters
reicht ein kurzer, fester Druck. Es ist
nicht notwendig, den Schalter gedrückt
zu halten.
Der Motor dreht, bis er startet, jedoch
maximal für eine Dauer von 30 Sekun-
den.
Treten Sie weiterhin das Bremspedal, bis der Motor vollständig angesprungen ist.
Nur Dieselmotor: Die -Kontrollleuchte leuchtet auf. Nach Erlöschen der Kont-
rollleuchte wird der Motor gestartet.
Der Motor kann in jedem Modus des Motorschalters gestartet werden.
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, können Sie wie
folgt den Motor starten oder die Modi des Motorschalters ändern.
Starten des Motors
1
2
3
4
Page 267 of 716
2674-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schaltgetriebe
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “N” (Leer-
lauf) befindet.
Treten Sie fest das Kupplungspe-
dal.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
eine Meldung angezeigt. Wird sie nicht
angezeigt, kann der Motor nicht gestar-
tet werden.
Drücken Sie den Motorschalter
kurz und fest.
Zum Betätigen des Motorschalters
reicht ein kurzer, fester Druck. Es ist
nicht notwendig, den Schalter gedrückt
zu halten.
Der Motor dreht, bis er startet, jedoch
maximal für eine Dauer von 30 Sekun-
den.
Treten Sie weiterhin das Kupplungspedal, bis der Motor vollständig gestartet ist.
Nur Dieselmotor: Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Nach Erlöschen der Kont-
rollleuchte wird der Motor gestartet.
Der Motor kann in jedem Modus des Motorschalters gestartet werden.
1
2
3
4
Page 268 of 716
2684-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Automatikgetriebe
Halten Sie das Fahrzeug an.
Betätigen Sie die Feststellbremse (S. 288) und schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P”.
Drücken Sie den Motorschalter.
Lassen Sie das Bremspedal los und stellen Sie sicher, dass die Anzeigen
auf dem Kombiinstrument nicht mehr leuchten.
Schaltgetriebe
Halten Sie das Fahrzeug an.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
Betätigen Sie die Feststellbremse. (S. 288)
Drücken Sie den Motorschalter.
Lassen Sie das Bremspedal los und stellen Sie sicher, dass die Anzeigen
auf dem Kombiinstrument nicht mehr leuchten.
Ausschalten des Motors
1
2
3
4
1
2
3
4
5
Page 269 of 716
2694-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Die Modi können durch Drücken des Motorschalters bei losgelassenem
Bremspedal (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. losgelassenem Kupp-
lungspedal (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) geändert werden. (Bei jedem Drü-
cken des Schalters wird der Modus geändert.)
Aus
*
Die Warnblinkanlage kann eingeschal-
tet werden.
Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile, wie z.
B. das Audiosystem, können verwen-
det werden.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
“ZUBEHÖR”/“Zubehör” angezeigt.
Modus IGNITION ON
Alle elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
“ZÜNDUNG EIN”/“Zündung Ein” ange-
zeigt.
*: Wenn sich der Schalt-/Wählhebel beim Ausschalten des Motors in einer anderen
Stellung als “P” befindet, wird der Motorschalter nicht ausgeschaltet, sondern in
den Modus ACCESSORY versetzt (nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe).
Ändern der Modi des Motorschalters
1
2
3