
1503-1. Hinweise zu den Schlüsseln
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schlüssel
Folgende Schlüssel gehören zum Lieferumfang des Fahrzeugs.
Ty p  A
Hauptschlüssel
Serviceschlüssel
Schlüsselnummernschild
Ty p  B
Hauptschlüssel
Serviceschlüssel
Schlüsselnummernschild
Ty p  C
Hauptschlüssel
Betätigung der Fernbedienung 
(S. 152)
Serviceschlüssel
Schlüsselnummernschild
Die Schlüssel
1
2
3
1
2
3
1
2
3 

1513-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Ty p  D 
Hauptschlüssel
Betätigung der Fernbedienung  
( S. 152)
Serviceschlüssel 
Schlüsselnummernschild
Typ E (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) 
Elektronische Schlüssel
• Betätigung des intelligenten 
Zugangs- und Startsystems  
( S. 182) 
• Betätigung der Fernbedienung 
( S. 152)
Mechanische Schlüssel 
Schlüsselnummernschild
Typ F (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) 
Elektronische Schlüssel
• Betätigung des intelligenten 
Zugangs- und Startsystems 
( S. 182) 
• Betätigung der Fernbedienung  
( S. 152)
Mechanische Schlüssel 
Schlüsselnummernschild 
Mechanische Schlüssel (zusätzli- 
che Schlüssel)
Ver- und Entriegeln der Heckbord- 
wand ( S. 179)
1
2
3
1
2
3
1
2
3
4 

1533-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Um den mechanischen Schlüssel zu 
entnehmen, schieben Sie den Entrie- 
gelungshebel zur Seite und ziehen 
Sie den Schlüssel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur 
in einer Richtung eingeführt werden, da
er nur auf einer Seite Rillen hat. Kann
der Schlüssel nicht in den Schlosszy-
linder eingeführt werden, drehen Sie
ihn um und versuchen Sie es erneut. 
Setzen Sie den mechanischen Schlüssel nach der Verwendung wieder in den elek- 
tronischen Schlüssel ein. Führen Sie den mechanischen Schlüssel zusammen mit
dem elektronischen Schlüssel mit sich. Falls die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist oder die Zugangsfunktion nicht einwandfrei funktioniert, benöti-
gen Sie den mechanischen Schlüssel. ( S. 641)
■Panikmodus (falls vorhanden) 
■ Wenn Sie den Fahrzeugschlüssel einem Parkplatzwächter aushändigen müssen 
Verschließen Sie je nach Umständen das Handschuhfach. ( S. 511)
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem 
Behalten Sie den Hauptschlüssel für Ihren eigenen Gebrauch und geben Sie dem 
Wächter nur den Serviceschlüssel.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem 
Ziehen Sie den mechanischen Schlüssel für Ihren eigenen Gebrauch heraus und 
geben Sie dem Wächter nur den elektronischen Schlüssel. Wenn ein Zusatzschlüssel 
vorhanden ist, nehmen Sie diesen und den mechanischen Schlüssel für den eigenen
Gebrauch.
Verwendung des mechanischen Schlü ssels (Fahrzeuge mit intelligen- 
tem Zugangs- und Startsystem)
Wenn Sie   länger als ungefähr eine 
Sekunde gedrückt halten, ertönt in kurzen 
Intervallen ein Alarm und die Fahrzeugleuch- 
ten blinken, um Personen abzuschrecken, die
versuchen, in Ihr Fahrzeug einzubrechen oder 
es zu beschädigen. 
Um den Alarm auszuschalten, drücken Sie 
eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. 

407
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motorkühlmittel
• Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker über-
prüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Hinterreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke identisch sind und
dass die Ketten zur Reifengröße passen.
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefro-
renen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über
den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Was-
ser sofort ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor
der Windschutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahr-
zeugdach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen ange-
sammelt hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen,
bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitun-
gen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den
Witterungsbedingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
Vor Fahrtantritt 

6689-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Startschwierigkeiten
führen. Es empfiehlt sich daher, ein
Motoröl der SAE-Klasse 0W-20,
5W-20 oder 5W-30 zu verwenden.
Ölviskosität (0W-20 dient hier als Beispiel zur Erklärung):
• Der 0W-Teil in 0W-20 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star-
ten des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 20 in 0W-20 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ein Öl mit höherer Viskosität (also mit einer
höheren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen
Lastbedingungen besser geeignet sein.
Leseweise der Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-Kennzeichnungen
angebracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte
Ölqualität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über
kraftstoffsparende und umweltscho-
nende Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubricant Specification Advisory Committee
(ILSAC) befindet sich auf der Vorderseite des Behälters.
Voraussichtlicher Temperaturbereich 
vor dem nächsten Ölwechsel
1
2 

671
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Leseweise der Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten Markie-
rungen angebracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte
Ölqualität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über
kraftstoffsparende und umweltscho-
nende Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubricant Specification Advisory Committee
(ILSAC) befindet sich auf der Vorderseite des Behälters.
1
2 

712Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schaltgetriebe ................................. 281
Schaltsperre .................................... 278
Scheibenheizung
Außenspiegel ...................... 490, 498
Heckscheibe ........................ 490, 498
Windschutzscheibe ............. 489, 498
Scheibenwaschanlage
Schalter ....................................... 299
Überprüfen .................................. 555
Vorbereitungen und Prüfungen 
vor dem Winter ......................... 407
Scheinwerfer ................................... 289
Auswechseln von Lampen .......... 583
Scheinwerferschalter ................... 289
Wattzahl ...................................... 686
Scheinwerferautomatik .................. 293
Schlüssel ......................................... 150
Austauschen der Batterie ............ 573
Elektronischer Schlüssel ............. 150
Falls Sie Ihre Schlüssel 
verlieren .................................... 154
Motorschalter............................... 263
Schlüssel ..................................... 150
Schlüssel mit Fernbedienung ...... 152
Schlüsselloser Zugang ................ 152
Schlüsselnummernschild............. 150
Wenn der elektronische 
Schlüssel nicht korrekt 
funktioniert ................................ 641Schlüssel mit Fernbedienung.........152
Austauschen der Batterie .............573
Verriegeln/Entriegeln ....................152
Schlussleuchten
Auswechseln von Lampen ...........592
Scheinwerferschalter ....................289
Wattzahl .......................................686
Schlüsselloser Zugang
Fernbedienung .............................152
Intelligentes Zugangs- und 
Startsystem................................172
Schminkspiegel ...............................518
Seitenairbags .....................................46
Seitentüren .......................................172
Seitliche Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen ...........594
Blinkerhebel..................................287
Sensor
LDA (Spurwechsel-warnung) .......332
Scheinwerfer-automatik................293
Serviceschlüssel..............................150
Servolenkung
Flüssigkeit ....................................684
Sicherheitsgurte ................................40
Anlegen des Sicherheitsgurts.........38
Anlegen des Sicherheitsgurts 
beim Kind.....................................43
Einbau von Kindersitzen.................66
Einstellen des Sicherheitsgurts ......41
ELR-Rückhalte-automatik ..............43
Gurtstraffer .....................................42
Reinigung und Pflege der 
Sicherheitsgurte.........................534
Schwangere Frauen, korrektes 
Anlegen des Sicherheitsgurts ......44
SRS-Warnleuchte.........................609
Warnleuchte und Warnsummer....612
Sicherungen .....................................576