Page 137 of 448
Sitze und Kopfstützen
reduzieren. Dabei muss die Oberkante der
Kopfstütze sich auf einer Linie mit dem obe-
ren Teil des Kopfs befinden – jedoch nicht
niedriger al
s Augenhöhe
. Den Hinterkopf so
nah wie möglich und mittig an der Kopfstüt-
ze positionieren.
Page 138 of 448
Bedienung
werden ››
› in Einleitung zum Thema auf
Seit e 134
.
Page 139 of 448
Sitze und Kopfstützen
Sitzfunktionen Speicherfunktion* Abb. 115
Au
Page 140 of 448
Bedienung
Fahrzeugschlüssel für Memoryfunktion
deaktivier en
Bedingung: Eine beliebige Memoryposition ist
gespeichert.
Page 141 of 448
Sitze und Kopfstützen
Rücksitzlehne oder des Rücksitzes verfan-
gen. Das kann dazu führen, dass die Rück-
sitzlehne oder der Rücksitz nicht sicher ein-
rasten, w
enn sie in die aufr
echte Position
zurückgeklappt werden.
Page 142 of 448
Bedienung
Neigung der Beifahrersitzlehne einstellen
Page 143 of 448
Page 144 of 448
Bedienung
oder andere Körperteile außerhalb des
Funktionsbereichs der Lehne befinden.