Page 97 of 448
Öffnen und schließen
Zentralverriegelung Einl eit
ung zum Thema Die Zentralverriegelung funktioniert nur dann
ordnungsgemäß, wenn alle Türen und die
Heckklappe v
oll
ständig geschlossen sind. Bei
geöffneter Fahrertür kann mit dem Fahrzeug-
schlüssel das Fahrzeug nicht verriegelt wer-
den.
Fahrzeuge, die mit dem Schließ- und Start-
system Keyless Access ausgestattet sind,
können nur bei abgeschalteter Zündung und
geschlossener Fahrertür verriegelt werden.
Längere Standzeiten eines entriegelten Fahr-
zeuges (z.B. in der eigenen Garage) können
dazu führen, dass sich die Fahrzeugbatterie
entlädt und der Motor nicht mehr starten
lässt. ACHTUNG
Eine unsachgemäße Benutzung der Zent-
ralverriegelung kann schwere V erl
etzungen
verursachen.
Page 98 of 448
Bedienung
Automatische Verriegelung (Auto Lock)*
Die Funktion Aut o L
ock v erriegelt ab einer Ge-
schwindigk eit von etw
a 15 km/h (9 mph) die
T ür
en und die Gepäckraumklappe.
Das Fahrzeug wird wieder entriegelt, wenn
der Zündschlüssel abgezogen wird. Darüber
hinaus kann das Fahrzeug entriegelt werden,
wenn die Öffnungsfunktion im Zentralverrie-
gelungsschalter oder einer der Türöffnungs-
hebel betätigt wird.
Außerdem werden bei einem Unfall mit Air-
bag-Auslösung die Türen automatisch entrie-
gelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug
zu ermöglichen.
Blinklichter
Beim Entriegeln blinken die Blinkleuchten
zweimal auf, beim Verriegeln einmal.
Wenn diese nicht blinken, bedeutet dies, dass
eine Tür oder der Kofferraum oder die Motor-
haube nicht geschlossen sind.
Unbeabsichtigtes Aussperren
In den folgenden Fällen wird verhindert, dass,
wenn Sie den Schlüssel im Fahrzeug gelas-
sen haben, dass dieses sich schließt:
Page 99 of 448
Öffnen und schließen
Von au
Page 100 of 448
Page 101 of 448

Öffnen und schließen
Funkschlüssel darf sich hierbei höchstens ca.
1,5 m entf ernt v
om Tür
griff befinden.
Dabei ist es unerheblich, ob sich der Funk -
schlüssel z. B. in Ihr er Jackent
asche befindet.
Ein erneutes Öffnen der Tür ist direkt nach
dem Schließvorgang für kurze Zeit nicht mög-
lich. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich
über den richtigen Verschluss der Türen zu
vergewissern.
Sie können wahlweise entweder nur die ent-
sprechende Tür oder das gesamte Fahrzeug
entriegeln. Die erforderlichen Einstellungen
können Sie in Fahrzeugen mit Fahrerinforma-
tionssystem vornehmen ››› Seite 87
››› Sei-
te 72.
Allgemeine Informationen
Befindet sich ein gültiger Schlüssel in einem
der Funktionsbereiche ››› Abb. 78, erteilt das
schlüssellose Schließ- und Startsystem
Keyless Access diesem Schlüssel eine Zu-
gangsberechtigung, sobald eine der Sensorf-
lächen an den Vordertürgriffen oder der Soft-
touch/Haltegriff an der Gepäckraumklappe
betätigt wird.
Anschließend sind folgende Funktionen ohne
aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung möglich:
Page 102 of 448
Bedienung
Die Tür, an welcher der Griff betätigt wird,
muss geschl ossen sein.
Page 103 of 448
Öffnen und schließen
VORSICHT
Die Sensoren der Türgriffe können durch ei-
nen Wasser- oder Hochdruckdampfstrahl
aktiviert wer den, sof
ern sich ein gültiger
Schlüssel in der Nähe befindet. Ist mindes-
tens eines der elektrisch betriebenen Sei-
tenfenster geöffnet und wird die Sensorflä-
che ››› Abb. 79
B (Pfeil) an einem der Tür-
griffe permanent aktiviert, schließen sich
alle Fenster. Hinweis
Page 104 of 448