Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis All gemeine Ansicht
en des Fahr
-
z eugs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Übersicht (Linkslenker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Übersicht (Rechtslenker) . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Innenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fahrsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Richtige Sitzposition der Fahrzeuginsas-
sen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Pedalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Warum Sicherheitsgurte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Richtige Einstellung der Sicherheitsgurte . . . 20
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
PreCrash-System* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Kurze Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Funktionsweise der Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sicherer Transport von Kindern . . . . . . . . . . . 32
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Notsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Selbsthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Notruf-Service* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Ausstattung für den Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Reifenreparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Wischerblätter wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
An- und abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Sicherungen und Glühlampen . . . . . . . . . . . . 61
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
Glühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Innenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Instrumente und Kontrollleuchten . . . . . . . . 68
Kombi-Instrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Bedienung des Kombi-Instruments . . . . . . . . . 83
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
System Easy Connect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Multifunktionslenkrad* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fahrzeugschlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Diebstahlwarnanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Schalter für die Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Glasdach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Fahrzeugbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Front- und Heckscheibenwischanlage . . . . . . 126
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Sonnenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Sitze und Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Sitze einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Sitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137Transportieren und praktische Ausstat-
tungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
143
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Gepäckr
aum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Trennnetz* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Dachgepäckträger* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Heizen, Lüften, Kühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Standheizung (Zusatzheizung)* . . . . . . . . . . . . 172
Infotainment-System . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Ger
äteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Allgemeine Hinweise zur Bedienung . . . . . . . . 181
Sprachbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Konnektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Datenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Full Link* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
SEAT Media Control* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
199
WLAN-Zugangspunkt* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Media . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Navigationsmodus Offroad* . . . . . . . . . . . . . . .
242
Menü Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Multimedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
5
Instrumente und Kontrollleuchten
System Easy Connect Einl eit
ung zum Thema Das Infotainment-System fasst wichtige Funk-
tionen und Systeme des Fahrzeugs in einem
einzigen zentralen St
euer
gerät zusammen, z.
B. Menüeinstellungen, Radioanlage oder Na-
vigationssystem. Allgemeine Informationen über die Bedie-
nung
Im folgenden Abschnitt wurden alle rele
v
an-
ten Informationen gesammelt, um Einstellun-
gen im Menü E i n s t e l l u n g e n F a h r z e u g vor-
zunehmen. Allgemeine Informationen über
die Bedienung des Infotainment-Systems und
über die Warn- und Sicherheitshinweise, die berücksichtigt werden müssen, finden Sie
››› Seite 176 ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das
Unfälle und Verletzungen verursachen. Das
Bedienen des Systems Easy Connect k ann
v
om Verkehrsgeschehen ablenken. Einstellungen im Men
Bedienung
Multifunktionslenkrad* Spr achgest
euert
e Bedienung des Audio-, T el
ef on- und Navigations-Syst
ems Abb. 69
Bedienelemente am Lenkrad Das Lenkrad verfügt über Multifunktionsmo-
dul
e
, über die die Funktionen Audio , T
elef
on und R
adio-/Navigationssyst
em des Fahr-
zeugs bedient werden können, ohne dass
man vom Verkehrsgeschehen abgel
enkt wird.Taste
Radio Media (au
Instrumente und Kontrollleuchten
Taste
Radio Media (au
Infotainment-System
Betriebsarten R adio
Video zum Thema Abb. 180
Radio-Betrieb Hauptmen
Infotainment-System
Hinweis
Aufgrund ihrer Infrastruktur ist die RDS-
Funktion in einigen Ländern begrenzt und
Verkehrsmeldungen (TP), automatische Senderv erf
olgung (AF) und Sendertyp
(PTY) sind möglicherweise nicht verfüg-
bar. 1) Digitaler Radio-Modus (DAB, DAB+
und Audio DMB)*
Abb. 184
Anzeige der Speichertasten im DAB-
Modus. Abb. 185
Anzeige der Senderinformationen im
DAB-Modus. Die DAB-Radio-Stationstaste gestattet die
St
andar
dübertr agungen D
AB, DAB+ und
DMB-Audio .
Digit alr
adio wird in Europa über die Frequen-
zen von Band III (174 MHz bis 240 MHz) über-
tragen.
Die Frequenzen werden als „Kanäle“ be-
zeichnet und tragen eine entsprechende
Kurzbezeichnung (z. B. 1 2 A).
Auf einem Kanal werden mehrere verfügbare
DAB-Sender in einem „Ensemble“ zusam-
mengefasst.
Digitalen Radio-Modus starten