Page 517 of 770

5-145
Fahrhinweise
Funktionsbeschränkungen
In den folgenden Situationen arbeitet
das ISLW-System möglicherweise
nicht oder liefert keine korrekten
Informationen.
Bei schlechtem Zustand des
Verkehrszeichens
• Das Verkehrszeichen befindet sichin einer scharfen Kurve.
• Das Verkehrszeichen ist nicht korrekt positioniert (steht z.B. auf
dem Kopf, ist von einem Objekt
verdeckt oder beschädigt).
• Ein anderes Fahrzeug blockiert das Verkehrszeichen.
• Die LED-Beleuchtung des Verkehrszeichens ist beschädigt.
• Aufgrund eines niedrigen Sonnen- stands steht das Verkehrszeichen
in grellem Sonnenlicht.
• Es herrscht Dunkelheit bei Nacht.
• Das Verkehrszeichen kann aufgrund von grellem Licht nicht
erkannt werden. • Die Verkehrszeichen entsprechen
nicht dem Standard usw.
• Das Zusatzzeichen weißt Buchstaben anstelle der
standardisierten Bilder, beispiels-
weise für Anhänger, Regen oder
Schnee, auf.
Bei Störung des Betriebs
aufgrund der Außenbedingungen
• Sie Fahren zu nah hinter einem anderen Fahrzeug.
• Ein Bus oder Lastkraftwagen, an dem ein Aufkleber mit einer
Geschwindigkeitsbegrenzung
angebracht ist, passiert das eigene
Fahrzeug.
• Sie Fahren in einer Region, für das Navigationssystem keine Daten
besitzt.
• Es liegt eine Fehlfunktion des Navigationssystems vor.
• Ihr Navigationssystem wurde nicht aktualisiert.
• Ihr Navigationssystem führt eine Aktualisierung durch. • Infolge einer fehlerhaften
Erkennung durch die Kamera.
• Die im Navigationssystem gespeicherten Informationen zur
Höchstgeschwindigkeit sind nicht
korrekt.
• Die Kamera wurde direkt nach Auslieferung des Fahrzeugs
kalibriert.
• Es liegt ein Problem mit dem GPS vor.
• Wenn das ISLW-System nicht in der Lage ist, die Informationen
zum Fahrzeugzustand, beispiels-
weise zur Außentemperatur,
normal zu erfassen, so ist die
Anzeige des mit Zusatzzeichen
versehenen Verkehrszeichens
anstelle des normalerweise für die
derzeit befahrene Straße
geltenden Verkehrszeichens nicht
möglich.
5
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:38 Page 145
Page 520 of 770

5-148
Fahrhinweise
Schalten Sie bei Fahrzeugen
mit Schaltgetriebe und einge -
schaltetem Tempomat nicht ohne
die Kupplung zu treten in die
Neutralstellung, da die Motor -
drehzahl unkontrolliert ansteigen
würde. Treten Sie in diesem
Fall das Kupplungspedal oder
drücken Sie die EIN/AUS-Taste der
Geschwindigkeitsregelanlage.
Informationen
• Wenn bei eingeschaltetem Tempo- mat nach dem Abbremsen des
Fahrzeugs die SET-Taste betätigt
bzw. erneut betätigt wird, wird die
Tempomat- Steuerung nach ca. 3
Sekunden wieder aufgenommen.
Diese Verzögerung ist normal.
• Um die automatische Geschwindig- keitsregelung zu aktivieren,
betätigen Sie nach dem Einschalten
der Zündung bzw. nach dem
Anlassen des Motors mindestens
einmal das Bremspedal. Auf diese
Weise wird geprüft, ob der für die
Aufhebung der automatischen
Geschwindigkeitsregelung wichtige
Bremsschalter ordnungsgemäß
funktioniert.
SchalterGeschwindigkeitsregelung
: Schaltet die automatische
Geschwindigkeitsregelung ein
bzw. aus.
: Schaltet zwischen Geschwin- digkeitsregelanlage und Höchst -
geschwindigkeitsregelung um.
RES+ : Nimmt die vorherige
Geschwindigkeit der auto-
matischen Geschwindigkeits-
regelung wieder auf oder
erhöht sie.
SET- : Legt die Geschwindigkeit der automatischen Geschwindig -
keitsregelung fest oder
vermindert sie.
iANMERKUNG
OTLE055056
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:38 Page 148
Page 521 of 770
5-149
Fahrhinweise
5
Tempomat-Geschwindigkeitfestlegen
1. Drücken Sie die Lenkradtaste
um das System einzuschalten.
Daraufhin leuchtet die Kontroll-
leuchte auf.
2. Beschleunigen Sie bis zur gewünschten Geschwindigkeit,
die jedoch mehr als ca. 30 km/h
betragen muss.
Informationen
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
müssen Sie das Bremspedal
mindestens einmal niedertreten, um
das Tempomat nach dem Anlassen des
Motors einstellen zu können.
3. Drücken Sie den Hebel (1) nachunten (SET-) und lassen Sie ihn
los. Die Sollgeschwindigkeit auf
dem LCD-Display leuchtet auf.
4. Lassen Sie das Gaspedal los.
Informationen
An steilen Steigungen und Gefällen
verlangsamt bzw. beschleunigt das
Fahrzeug möglicherweise geringfügig.
i
i
OTLE055058
OTLE055057
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:38 Page 149
Page 524 of 770

5-152
Fahrhinweise
• Die Geschwindigkeit wird um mehr als 20 km/h gedrosselt (bezogen
auf die Sollgeschwindigkeit).
• Die Geschwindigkeit wird auf weniger als ca. 30 km/h gedrosselt.
• Die ESC-Funktion (elektronische Stabilitätskontrolle) greift ein.
• Im Sportmodus wird in den 2. Gang heruntergeschaltet.
Informationen
Jede der oben genannten
Bedingungen führt zum Abbruch
der Geschwindigkeitsregelung (Die
Sollgeschwindigkeit auf dem
Kombiinstrument erlischt.), aber nur
das Drücken der Taste führt zum
Abschalten der Anlage. Wenn Sie die
Geschwindigkeitsregelung wieder
aufnehmen möchten, drücken Sie den
Lenkradhebel nach oben (RES+).
Daraufhin kehren Sie zur zuvor
festgelegten Geschwindigkeit zurück,
sofern die Anlage nicht mit der Taste
abgeschaltet wurde.
Zuvor festgelegteReisegeschwindigkeit wiederaufnehmen
Drücken Sie den Hebel (1) nach
oben (RES+). Wenn die Fahr-
geschwindigkeit mehr als 30 km/h
beträgt, nimmt das Fahrzeug die
zuvor festgelegte Geschwindigkeit
wieder auf.
Abschalten derTempomatfunktion
• Drücken Sie die Taste (Kontrollleuchte erlischt).
• Stellen Sie den Motor ab.
i
OTLE055059
OTLE055057
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:38 Page 152
Page 526 of 770

5-154
Fahrhinweise
Schalten Sie bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe und einge -
schaltetem Tempomat nicht ohne
die Kupplung zu treten in die
Neutralstellung, da die Motor -
drehzahl unkontrolliert ansteigen
würde. Treten Sie in diesem
Fall das Kupplungspedal oder
drücken Sie die EIN/AUS-Taste der
Geschwindigkeitsregelanlage.
Informationen
• Wenn bei eingeschaltetem Tempo- mat nach dem Abbremsen des
Fahrzeugs die SET-Taste betätigt
bzw. erneut betätigt wird, wird die
Tempomat- Steuerung nach ca. 3
Sekunden wieder aufgenommen.
Diese Verzögerung ist normal.
• Um die automatische Geschwindig- keitsregelung zu aktivieren,
betätigen Sie nach dem Einschalten
der Zündung bzw. nach dem
Anlassen des Motors mindestens
einmal das Bremspedal. Auf diese
Weise wird geprüft, ob der für die
Aufhebung der automatischen
Geschwindigkeitsregelung wichtige
Bremsschalter ordnungsgemäß
funktioniert.
Schalter Geschwindigkeitsregelung
CANCEL/O : Beendet die Gesch -
windigkeitsregelung.
CRUISE / : Schaltet die automa- tische Geschwindig-
keitsregelung ein
bzw. aus.
iANMERKUNG
OTLE055054
■Ausführung A
■Ausführung BOTLE055055
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:39 Page 154
Page 527 of 770
5-155
Fahrhinweise
5
RES+: Nimmt die vorherige Gesch-
windigkeit der automatischen
Geschwindigkeitsregelung
wieder auf oder erhöht sie.
SET-: Legt die Geschwindigkeit der automatischen Geschwindig -
keitsregelung fest oder
vermindert sie.Tempomat-Geschwindigkeit
festlegen
1. Drücken Sie die Lenkradtaste
CRUISE/ ,um das System
einzuschalten. Daraufhin leuchtet
die Kontrollleuchte "Cruise" auf. 2. Beschleunigen Sie bis zur
gewünschten Geschwindigkeit,
die jedoch mehr als ca. 30 km/h
betragen muss.
Informationen
- Schaltgetriebe
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
müssen Sie das Bremspedal
mindestens einmal niedertreten, um
das Tempomat nach dem Anlassen des
Motors einstellen zu können.
i
OTLE055050
■ Ausführung A
■Ausführung BOTL055100
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:39 Page 155
Page 528 of 770
5-156
Fahrhinweise
3. Drücken Sie den Hebel (1) nach unten (SET-) und lassen Sie ihn
los. Die Sollgeschwindigkeit auf
dem LCD-Display leuchtet auf.
4. Lassen Sie das Gaspedal los.
Informationen
An steilen Steigungen und Gefällen
verlangsamt bzw. beschleunigt das
Fahrzeug möglicherweise geringfügig.
Anheben der Sollgeschwindigkeit
• Drücken Sie den Hebel (1) nach
oben (RES+) und halten Sie ihn
dort, während Sie die
Sollgeschwindigkeit (SET) auf dem
Kombiinstrument beobachten.
i
OTLE055052
■ Ausführung A
■Ausführung BOTL055102
OTLE055052
■Ausführung A
■Ausführung BOTL055101
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:39 Page 156
Page 531 of 770
5-159
Fahrhinweise
5
Informationen
Jede der oben genannten
Bedingungen führt zum Abbruch
der Geschwindigkeitsregelung (Die
Sollgeschwindigkeit auf dem
Kombiinstrument erlischt.), aber nur
das Drücken der Taste CRUISE führt
zum Abschalten der Anlage. Wenn Sie
die Geschwindigkeitsregelung wieder
aufnehmen möchten, drücken Sie den
Lenkradhebel nach oben (RES+).
Daraufhin kehren Sie zur zuvor
festgelegten Geschwindigkeit zurück,
sofern die Anlage nicht mit der Taste
CRUISE abgeschaltet wurde.
Zuvor festgelegteReisegeschwindigkeit wiederaufnehmen
Drücken Sie den Hebel (1) nach
oben (RES+). Wenn die Fahr-
geschwindigkeit mehr als 30 km/h
beträgt, nimmt das Fahrzeug die
zuvor festgelegte Geschwindigkeit
wieder auf.
Abschalten derTempomatfunktion
• Drücken Sie die Taste CRUISE/
(Kontrollleuchte erlischt).
• Stellen Sie den Motor ab.
i
OTLE055052
■ Ausführung A
■Ausführung BOTL055102
OTLE055050
■Ausführung A
■Ausführung BOTL055100
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:40 Page 159